1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Termin für Ende von ZDFkultur steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2016.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Das damalige Eins Plus war aber ein Kulturkanal udn hatte nur den namen gemein.

    Mit dem Start von arte und der beteiligung an 3Sat war es dann überflüssig.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    War das wirklich ein Kulturkanal? Kann mich noch erinnern, dass da "Golden Girls" liefen
     
  3. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    zdf.kultur war meiner Meinung nie ein Kulturkanal hatte nur den Namen ,
    ein Kulturkanal ist eigentlich eher Arte wenn man sich die Inhalte der Sender an schaute .
     
    Koelli gefällt das.
  4. eggi4u

    eggi4u Senior Member

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    336
    Zustimmungen:
    89
    Punkte für Erfolge:
    38
    Und wieso nicht kostenlos? Und jetzt fang nicht wieder mit der GEZ an. Die gibt es zum Einen in Ihrer immer wieder dargestellten Form schon lange nicht mehr und zum Anderen ist die Diskussion darüber gääääähnend langweilig!
     
  5. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    Und warum fängst Du dann damit an bzw. führst es fort? :rolleyes:
     
    mass gefällt das.
  6. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die größte Ähnlichkeit mit dem alten Eins Plus dürfte heute wohl ARD-alpha haben.
     
  7. ahsiss

    ahsiss Guest

    Weil du gerade ARD-alpha sagst. Das ist doch eigentlich der sinnloseste Sender im Bunde...
     
    mass gefällt das.
  8. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    War der nicht mal als oder für die Schule als TV Lern Sender gedacht Tele-Akademie Inhalte ?
    Heute ist es aber so, das sich die Lehrer die Lern Inhalte die man braucht für das ein oder andere Thema in der Klasse aus dem Internet runter lädt, aufnehmen mittels Videorecorder macht heute keiner mehr, die können den Sender meinetwegen auch gleich mit abschalten, der kostet nur Geld.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2016
  9. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.437
    Zustimmungen:
    12.085
    Punkte für Erfolge:
    273
    Hä? Videorecorder sind in deutschen Haushalten seit rund 35 Jahren verbreitet. Und die Programmierung eines Festplattenrecorders ist auch nicht komplizierter als bei einem VHS-Gerät aus den 80ern. Wenn man sich bei der Umstellung von Analog- auf Digitalempfang keinen neuen Recorder mehr anschafft, bleibt das jedem selbst überlassen. Aber mir soll keiner erzählen, dass er heutzutage nicht in der Lage wäre, Sendungen aufzunehmen, die einem wirklich wichtig sind.
     
  10. mass

    mass Board Ikone

    Registriert seit:
    9. Februar 2016
    Beiträge:
    3.939
    Zustimmungen:
    364
    Punkte für Erfolge:
    93
    nee das meiste liegt heute auf der Müllhalde VHS Kassetten bekommst Du so gut wie nicht mehr zu kaufen aber dafür an jeder Ecke USB Sticks und HDD Platten, die meisten TVs von heute haben eine PVR Aufnahme Funktion das nuzten auch viele u.a. die Zwangs Resiver von Sky,Kabel TV haben auch alle eine PVR Funktion heute muss man nicht mehr extra los rennen wenn man aufnehmen will und einen Recorder Extra dafür kaufen, dazu kommt das man aus dem Web noch das ein oder andere schauen kann .
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. August 2016