1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Termin für Ende von ZDFkultur steht

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 16. August 2016.

  1. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    Anzeige
    das muss dir erst mal einer nachmachen: vom jugendkanal über den iq der bevölkerung über die alterspyramide auf den anteil des verlödungsfernsehen zu schließen.

    ich bin auch für den jugendkanal habe aber mit sicherheit nichts mit der afd am hut. :eek::eek:

    ja ich weiß, dass vor 40jahren alles besser war. und trotzdem ist die musik heute rhytmischer und vielfältiger als der einheitsbrei , der da 40 jahren genudelt wurde (zumindest in dieser hitparade, die ich gesehen habe).
     
    Cha gefällt das.
  2. SHSNSven

    SHSNSven Gold Member

    Registriert seit:
    16. März 2009
    Beiträge:
    1.053
    Zustimmungen:
    563
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich muss mich da auch outen, ich schaue Disco und Hitparade auch ganz gerne. Vor kurzem gab es erst eine Ausgabe der Hitparade, in der Klaus und Klaus gewonnen hatten und Falco sich mit Platz 2 begnügen musste. Solche Sendungen sollte man in Zukunft weiter zeigen. Ich werde es vermissen.
     
    Rheinberger gefällt das.
  3. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das einzige, was ich bei ZDFkultur vermisse, sind die Menge an Festival-Übertragungen, die es vor ein paar Jahren für 2 oder 3 Sommer gab. Leider haben Einsfestival oder Einsplus das nicht übernommen.
     
    straller und Koelli gefällt das.
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach ja? Sorry, aber was sich heute unter den Top10-Singlecharts tummelt, finde ich wirklich eine absolute Zumutung. Haufenweise Männerstimmen, die so hoch "singen", als wären sie eine Frau oder sie hören sich an wie ein quäkender Frosch.
     
  5. Heckfan

    Heckfan Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2005
    Beiträge:
    58
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    18
    Technisches Equipment:
    DVB-S Receiver
    DVB-C Receiver
    DVB-T Receiver
    ADR - Receiver
    Wacken 2016 lief ja schon auf 3sat und laut Intendant werden die neuen und innovativen Formate von zdf.kultur dort eine neue Heimat finden, aber auf keinen Fall die (bei den älteren sehr beliebte) Kultschiene mit Serien und Shows aus dem Archiv, die in der Geschichte des Senders immerhin wegen der Einschaltquoten immer mehr Zeit eingeräumt bekommen hat. Es wäre also an der Zeit gewesen die o.g. Formate wie geplant nach 3sat auszulagern und zdf.kultur als reinen Nostalgiesender "zdf.kult" wie in anderen Ländern auch auszuweiten oder dabei gar gemeinsame Sache mit der ARD zu machen, wie es ja mit dem Online-Archiv "German Gold" geplant war aber leider scheiterte. Was also Online-Kanäle betrifft sag ich nur, selbst da funktioniert TV-Kult bestens (falls das Jugendangebot wie zu erwarten ist scheitern sollte). Man muss sich nur mal die Abrufe von retro.tv anschauen, was als Kult-Magazin in Form einer Dauerwerbesendung so auch im "normalen" TV gut ankommen und dabei noch die DVD-Verkäufe der öffentlich-rechtlichen zusätzlich ankurbeln würde. Aber was nützt alles reden, denn die Zeiten als es noch zu Recht hieß "ZDF - Ihr Programm" sind längst vorbei und bald auch ganz vergessen...
     
  6. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    genau das ist ja der kick, dann die entsprechenden beats, wenn das ganze von dj´s noch richtig gemixt wird....
    versuch´s mal mit imany "don´t be so shy" . das mädel ist eine ausgebildete französische soulsängerin. wenn du englisch kannst: der text ist so richtig "eindeutig zweideutig"

    aber geschmäcker sind halt verschieden.
    ich kann halt mit schlager und alter rockmusik nichts anfangen. am schlimsten sind für mich "harley davidson"-hymnen.
    also jeder akzeptiert den anderen so wie er ist und damit können alle leben. o.k.?
     
  7. tkedm

    tkedm Senior Member

    Registriert seit:
    2. April 2005
    Beiträge:
    442
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    53
    Liefen von Wacken bei 3sat nicht nur ein paar Stunden an einem Abend? Das ist nicht wirklich eine Alternative.

    Bei ZDFkultur liefen solche Festivals komplett über das ganze Wochenende, von Nachmittags an. Dass 3sat das nicht bringen kann, ist klar, das macht es aber so schade. Meiner Erinnerung nach hatten die Festivals auch enorm hohe Einschaltquoten für so einen Sender.
     
    stargazer01 gefällt das.
  8. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist ja das schlimmste Lied in meinen Augen! Allein dieses ewige Ziehen bei "Dont be so sheieieie"...
    Das ist ne Frau? Klingt für mich wie ein Mann, der extrem hoch singt. Jedenfalls dreh ich da sofort das Radio ab und frage mich, wie sowas Platz 1 sein kann.

    Leider singt im aktuellen Song auch der Typ von One Republic so hoch. Bruno Mars sowies und Adam Levine...
     
  9. wegra

    wegra Gold Member

    Registriert seit:
    17. Juni 2009
    Beiträge:
    1.753
    Zustimmungen:
    670
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    technisat receiver, pace sky receiver, fire tv, tv samsung+phillips,
    sky ohne sport, magine, telekomrouter w504 speedport
    ist ne frau
     
  10. RPSmusic

    RPSmusic Talk-König

    Registriert seit:
    29. August 2005
    Beiträge:
    6.789
    Zustimmungen:
    1.711
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gebe es auf...
    DF Redakteure sind unbelehrbar. Bis heute wissen sie nicht, dass zdf.kultur ein Spartensender ist, bzw. auch nur einmal in ihren Berichten den richtigen Terminus verwenden.
    Dass zdf.kultur digital über Satellit und Kabel ausstrahlt sollte jedem klar sein. In diesem Fal kann man den Zusatz Digitalsender gleich kommentarlos in jedem DF-Bericht streichen.