1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TennisChannel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von matzlov, 6. Januar 2022.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Warum willst denn bei Free TV deinen Account löschen? Was für einen Account? Tennis Channel ist Fastsender, und somit Free TV.

    Auf welcher Seite? Vom Tennischannnel. Wie man den kündigen kann???
     
  2. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    1.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt es eine App und dafür brauchte man einen Account, weil ich ein Jahr mal die WTA Tour abonniert habe. Die App wird aber zum Ende des Monats abgeschaltet. Dann gibt es in Deutschland nur noch den FAST Channel. Für den brauche ich aber keinen Account.
     
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ok. Aber wenn der eh abgeschaltet wird, musst du doch nicht kündigen. Sie werden dir sicherlich etwas erstatten oder dich benachrichtigt haben. Wusste ich gar nicht, ich dachte dieser Fastchannel wäre einzig und alleine.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.648
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Daten werden dann hoffentlich nach Ende des Tennis Channels gelöscht. Das "Projekt" ist dann sozusagen tot.

    Zum FAST Channel: Mal sehen, was davon wirklich übrig bleibt. Würde mich nicht wundern, wenn der FAST Channel dann demnächst auch verschwindet.
     
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    34.162
    Zustimmungen:
    4.502
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Der ist ja erstmals breitflächig fast überall aufgeschaltet worden.
     
  6. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.260
    Zustimmungen:
    4.187
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe meinen Account auch nicht gelöscht. Sollen die damit machen was sie wollen.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.648
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, eben. Deswegen bin ich eigentlich auch überrascht, dass gerade jetzt die App/Plattform eingestampft wird. Ich dachte, sie wollten den FAST Channel als Basis aufbauen. Allerdings würde mich nicht wundern, wenn Sinclair jetzt ganz kurzfristig den Stecker gezogen hat, weil die Aktivitäten in Europa nur Verlustgeschäft war. Mal sehen, was aus den FAST Channel wird.
     
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.055
    Zustimmungen:
    1.201
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich verstehe ja nach wie vor nicht warum man sich vor 2 Jahren
    nicht die Rechte an den US Open gesichert haben? Es war klar,dass
    sie die WTA Tour wieder verlieren und sonst gab es kaum Tennis Rechte
    die lukrativ waren. Vielleicht hätte man bei Eurosport noch nach einer
    Sublizenz für die French und Australian Open nachfragen können?

    3 GS, die Turniere in Deutschland, United Cup, Davis und BJK Cup.
    Damit hätte man vielleicht überleben können auch wenn nur wenig
    exklusiv wäre. Aber so war eigentlich schon letztes Jahr klar, dass
    das nicht werden wird in DACH.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich ebenfalls.

    Zu diesem Thema hätte ich zwei Fragen:
    1. Wird in Deutschland nur die App eingestellt oder auch die kostenpflichtige Plattform, auf der man z.B. mehrere Davis Cup- oder BJK-Spiele gleichzeitig sehen konnte während der kostenlose FAST Kanal nur eins davon zeigte? BTW: Eine Abschaltung der APP ist ja nicht gleichbedeutend mit der Abschaltung der kostenpflichtige Plattform, denn diese kann man auch ohne App im Browser sehen (was ich übrigens früher immer gemacht habe weil ich nicht so begeistert war von der App)
    2. Laut An Update on the Tennis Channel International App | Tennis.com wird die App abgeschaltet in diese 5 Länder: GER, AUT, SWI, UK, ESP. Demnach wird es die App in andere Länder (z.B. USA) weiterhin geben?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2025 um 14:58 Uhr
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.648
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich gehe davon aus, dass alle Aktivitäten eingestellt werden, außer der FAST Channel.

    In den USA geht es natürlich weiter. Das hat ja nichts mit den internationalen Geschäft zu tun. Wie schon geschrieben, wundert es mich etwas, dass die jetzt auch in Spanien abschalten. Dort haben sie die WTA Rechte. Ich weiß gar nicht, ob der Tennis Channel noch in den Niederlanden aktiv ist, sie waren jedenfalls mal. Wo der Tennis Channel wohl noch aktiv ist: Indien, aber das ist außerhalb Europas.

    Insgesamt geht eine weitere Option für Deutschland flöten, wo ATP- und WTA laufen könnten. So viele gibt es nicht.