1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TennisChannel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von matzlov, 6. Januar 2022.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.610
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Der Davis Cup kommt dieses Jahr natürlich noch beim TC. Nächste Woche dann halt. Was dann 2024 sein wird, wird sich zeigen. Nicht, dass in Deutschland wirklich nur WTA TV offiziell übrig bleibt. Ein Szenario, was schon 2022 und 2023 hätte passieren können, wenn der TC die Rechte nicht erworben hätte. DAZN hätte die WTA wohl nicht mehr gezeigt:censored:
     
  2. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Zeiten haben sich seitdem ja ein wenig geändert. DAZN uns Sky
    kämpfen ja mittlerweile offiziell um den "Titel" als Frauensportsender.
    Und zur Not steht bestimmt auch noch der Tennis Channel bereit, wenn
    das Preis Leistungs Verhältnis stimmt. Wobei ich mir aber eigentlich nicht
    vorstellen kann, dass es die letzten 2 Jahre gestimmt hat. Am 31. Dezember
    geht die Saison los. Spätestens dann werden wir es wissen. ;)
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.610
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es ist halt so eine Sache mit einem Dienst, der sich auf eine bestimmte Sache konzentriert - in dem Fall Tennis. Da sind natürlich Multisport-Dienste wie Sky, DAZN oder Eurosport/Discovery im Vorteil, wenn es um Preis-Leistung geht, weil sie auch anderen Sport anbieten. Was dem Tennis Channel, aus meiner Sicht in erster Linie fehlt, ist der lineare Pay-TV Kanal als Basis.
     
    Dirkules gefällt das.
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir ist der derzeitige Ansatz "den linearen kostenlosen Tennis Channel gibt es kostenlos bei Rakuten, LG Channels, usw." ehrlich gesagt sympatischer als ein linearer Pay-TV Kanal bei einem der großen Anbieter wie Sky oder DAZN (weil ich nicht beabsichtige diese zu abonnieren).
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. November 2023
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wenn man von allem etwas sehen will, ist das schon richtig.

    Aber wenn man Fan einer bestimmten Liga oder Sportart ist, dann trifft das nicht immer zu.

    Ich könnte zwar die F1 über WOW gucken, aber das F1TV Angebot fühlt sich für den geneigten Fan als deutlich kompletteres Angebot an.

    Man kann schon "nur" eine Sportart/Liga oder sonstiges anbieten, aber das Angebot muss dann auch wirklich viel für den geneigten Fan bieten.

    Beim Tennis Channel fehlt es meiner Meinung nach an der nötigen Bildqualität und an den, für den Tennissport, relevanten Rechten.

    Wenn hier die WTA wegfallen sollte, fühlt sich der Dienst halt überflüssig an, wenn die bekannten Namen woanders aufschlagen.

    Plus hast du mittlerweile bei Multisport-Diensten das Problem, dass wenn sie Partner der Buli oder CL sind, dass die vermeintlich kleineren Rechte oft eher als Beiboote behandelt werden...

    Das ist jetzt nicht immer der Fall, aber es fällt schon sehr auf, wenn vieles gekürzt wird. Sei es der redaktionelle Umfang oder Liverechte selbst.

    Natürlich sind mir die Gründe dafür sonnenklar, aber für Fans eben jener Rechte ist es manchmal ein Fluch, wenn diese bei einem der großen Multisport-Anbieter landen und dann nur Füllmaterial sind.

    Ich habe lange Zeit ein klassisches Sky Abo gehabt. Lange auch mit guten Konditionen, aber auch ich bin dann irgendwann ausgestiegen.
    Das dadurch frei gewordene Geld habe ich dann anders Verteilt und in der Zeit auch erkannt, was für Vorteile solche direkten Angebote bringen können, wenn man diese richtig umsetzt.

    Ich wage auch zu behaupten, dass wir das Modell Apple mit dem MLS Season Pass in einigen Jahren für die eine oder andere, weltweite Sportart evtl öfter sehen könnten ... Da schließe ich Tennis einfach mal mit ein, wenn auch nicht in naher Zukunft
     
    Saviola gefällt das.
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.610
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Qualität ist wichtig. Das sollten die Verantwortlichen von Sinclair wissen. Der TC braucht natürlich relevante Rechte. Klar hat man vor der WTA auch schon gesendet. Aber auch deutlich günstiger vom Preis. Was da den bleiben würden. Gute Frage.

    Was mir vom "Tennis Channel International" aus London gestern mitgeteilt wurde: Der Dienst zieht auf neue Server um, so dass der Dienst dann flüssiger und schneller auf den Apps laufen sollte. Mal sehen, wie das dann aussehen wird.

    Die Tennis-Touren haben ja schon ATP Tennis TV und WTA TV. Ob Apple da eine Chance hat. Als möglicher Ersatz vielleicht. Apple könnte sich natürlich Rechte in einzelnen Märkten sichern.
     
    Dirkules und Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.680
    Zustimmungen:
    4.011
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich mein da auch nicht unbedingt Apple direkt, aber das Prinzip dahinter
     
  8. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei einem Verlust der WTA Rechte würde dem Tennis Channel in Deutschland
    glaube ich nur der Billie Jean King Cup und der Davis Cup bleiben.
    Das dürfte aber nicht für große Abos Sorgen. Bestenfalls jetzt im November
    ein Monats Abo wo beide Finals stattfinden. Aber das würde dem TC in Deutschand
    nicht wirklich helfen.
     
    Dirkules gefällt das.
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war bei mir ähnlich: ich hatte lange Zeit Sky Sport und DAZN abonniert, aber da diese zu wenig übertragen von meinen Lieblingssportarten, habe ich beide gekündigt und stattdessen die dedizierten Anbieter für meine Lieblingssportarten abonniert, also WTA TV (früher: Tennis Channel) + VolleyballWorldTV + Discovery+.
     
    Berliner und Neno86 gefällt das.
  10. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jetzt wo die ATP und WTA Rechte langfristig bei Sky sind dürfte es
    jetzt schwer werden für den Tennis Channel in Europa Fuß zu fassen.
    Die Grand Slam Turniere sind auch langfristig vergeben.

    Bleiben ihnen nur der Billie Jean King Cup und der Davis Cup. Frage
    ist nur ob es Sinn maht die Rechte überhaupt zu behalten bzw. irgendwann
    mal zu verlängern. Das dürfte nicht viele Abonnenten locken.