1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

TennisChannel Deutschland

Dieses Thema im Forum "Deutsche Streamingdienste und Mediatheken" wurde erstellt von matzlov, 6. Januar 2022.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Aha, danke für deine Beobachtungen. Das ist wohl auch das Ziel, so Werbung für das kostenpflichtige Angebot des Tennis Channels zu machen.

    Zu 25 fps: Ja, das ist auf jeden Fall eine Baustelle, wo der Tennis Channel in der nächsten Zeit ran muss und hoffentlich auch ran geht. 50 fps halte ich auch für einen wichtigen Schritt, um die Qualität zu steigern.
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Steht bei dir auch dass das Turnier von Melbourne live übertragen wird?
     
  3. schiller2de

    schiller2de Silber Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2014
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    372
    Punkte für Erfolge:
    73
    Da steht nur Adelaide, die Übertragung ist von 1.25 Uhr bis 6 Uhr.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Aja, okay, dann ist das doch der 24/7 Kanal, der zeigt die Woche das 500er Turnier aus Adelaide live, wie ich vermutet hatte.
     
  5. matzlov

    matzlov Gold Member

    Registriert seit:
    10. April 2006
    Beiträge:
    1.161
    Zustimmungen:
    292
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    LG OLEDevo 77 Zoll, Samsung 50 Zoll UHD TV, 2x Apple TV 4k, NvidiaShield, Zattoo Premium Schweiz, Disney+ Argentinien, RTL+, MagentaTV 1.0 u. 2.0, DAZN, AppleTV+, NBA LP, BBC Iplayer, Sky CH, SkyX, Discovery+ Deutsch, NOW Ireland, Netflix, Prime Video, FuboTV Canada, IPVanish, Surfshark VPN, GLInet VPN Router, 2x Samsung Tab S7, Samsung Tab S8 Ultra, Poco X5 Pro 5G
    Gibt es eine ausländische Alternative zum TC, die in guter Qualität Damentennis zeigt?
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Qualität des TCs ist halt eben noch eine Baustelle. Fehlendes 50fps sind eben Dinge, die eigentlich kommen müssen.
     
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Glaubst du echt das Tennis Channel in Deutschland mit 50fps sendet wenn es in Amerika seit Jahren auch nur in 30fps sendet.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, das ist halt dann eine Sache der Entwicklung. Wenn aber die Qualität in den USA nicht besser wird, wird sie hier auch nicht besser. Laut TC International ist die Qualität sehr gut, wie man mir mitteilte.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die haben dir echt gesagt die Qualität ist echt gut arbeiten eigentlich da nur Praktikanten:ROFLMAO:
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einer der Verantwortlichen hat mir geschrieben, nachdem ich bei ihm angefragt hatte, also bezüglich der mäßigen Qualität. Er meinte dann zu mir(schreibend), dass bei ihm die Qualität "kristallklar" sei. An den ersten beiden Tagen hatten sie eine falsche Einstellung der Frame Rate, was zu dem "ruckeln" führte. Und weiter schrieb er mir, sie übertragen die Streams in 1080i, wie auch in den USA. Die Signale kommen aus dem Sendezentrum in Santa Barbara. Ich kann es nur so weitegeben, wie er mir das geschrieben hat, was genauso der Fall war.