1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.657
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tennis

    Das ist Herbert Gogel, der da kommentiert. Gogel kommentiert öfters Golf bei Premiere. Irgendwas muss er ja kommentieren, wenn schon kein Tennis zu kommentieren ist....Paulke ist der, der letzte Woche in Halle war und auch in Hamburg...

    Tja, ich habe leider keine offiziellen Infos. Aber Golf ist schon immer bei Premiere, DF1 und Premiere World komplett zu sehen. Sei es European Tour, US PGA Tour und die Majors....Ob diese billig sind, auch keine Ahnung. Ich schreibe lieber nichts, was ich nicht genau weiss. Da sind die Golf-Experten gefragt...
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Juni 2006
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.657
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Ach, das war 2000. Ja, da ist eine komplette Mannschaft mit Moderator, Experte(Kühnen), Field-Reporter, Kommentatoren und einigen anderen Personal um die Welt gereist und war bei jedem Turnier vor Ort. Und dazu war man von morgens bis abends on Air...

    Schon 2001 war es nicht mehr der Fall. 2001 übertrug Premiere alles ab dem Viertelfinale(Davor einiges im DSF). Moderator und Experte saßen in München(außnahme war glaube ich Hamburg). Kommentatoren waren zum Teil vor Ort. Manchmal auch ein Field-Reporter. Der Masters Cup aus Sydney wurde komplett gezeigt. Kommentatoren saßen in München. Nur eine Field-Reporterin war vor Ort.

    Immerhin wurde der Vertrag mit der Serie nach 2001 verlängert, aber ohne Masters Cup(den übertrug Eurosport)

    2002-2004 Premiere beschränkte sich in der Regel auf ein Match live. Außnahme war dort auch meistens Hamburg. Selbst einige Finals wurden nicht mehr live gezeigt, weil die Optionen nicht mehr ausreichten. Mit Außnahme Hamburg wurde alles aus München kommentiert.

    2005 zeigte man ab Achtelfinale AMS Hamburg(wie bekannt)...
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.978
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Aha, Gogel und Paulke verwechsle ich nach wie vor.

    Das ist ja schockierend. :wüt: Die Rechte haben, aber nur ein Match pro Tag zeigen?!
     
  4. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Teilweise ist aber der Rest auch LIVE auf DSF zu sehen gewesen. Wie zb. 2003 . da übertrug DSF ausn Rom, Monaco, Paris und Madrid jeweils nachmitags von Montag bis Freitag 4 -5 Stunden LIVE.

    Ich kann mich auch noch dran erinnern das zu Beckers Zeit die Masters Series noch bei Sat 1 lief.
     
  5. sportmann 3344

    sportmann 3344 Gold Member

    Registriert seit:
    5. Juli 2004
    Beiträge:
    1.760
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Ich gehe mal davon aus das wir die Masterseries spätestens nächstes Jahr wieder komplett bei Premiere sehen. Ich kann mir gut vorstellen das sie dieses jahr noch übertragen. Auch wen es nur der Masterscup wäre.
     
  6. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis

    Naja, also soweit ich von der Premiere Sportredaktion weiß, die Rechte für die Masters Series sind wohl sehr teuer und das lohnt sich nicht, weil zu wenig Interesse bzw. viel zu wenig Einschaltquoten. (keine Ahnung wie Premiere die Quoten mißt, aber so sagte man es mir)
    Nebenbei schrieb mir Premiere erst vor wenigen Wochen das außer Wimbledon keine weiteren Tennisturniere geplant seien.
    Ich glaube auch nicht das Premiere für Wimbledon viel bezahlt hat und ebenso wenig das die nun großartig Aufwand betreiben von wegen mehrere Optionen oder mehrere Spiele zur Auswahl stellen.
    Egal wo ich hinkomme, irgendwie scheint niemanden mehr Tennis zu interessieren und wie man auch hier sieht, es sind doch mehr oder weniger immer die gleichen ca. 6 Leute die hier posten, leider.
    Tja, mit Masters Series würde ich Premiere sicherlich wieder nehmen, war immer ein Genuß die Übertragung.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.657
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Naja, es haben hier in den Tennis-Threads auch schon mal mehr gepostet. Nicht nur 6 oder so...

    Tja, Premiere hat einen Panel, wo sie sehen können, wer was sieht...Nur mal so zur Orientierung: Bei der Formel 1 schalten bis zu 1,7 Millionen Abonnenten Premiere ein. So habe ich es mal gelesen.

    Ist halt auch die Frage, was man für Einschaltquoten erwartet. Aber bei den Grand Slams stimmen die Quoten weiterhin. Keine Frage. Bloß, wenn man bei der Masters Series Weltwunder erwartet: Tja, dann weiss ich auch nicht. Siehe doch Eurosport, die wolle Tennis übertragen. Die Quoten können dabei auch nicht jede Woche sensationell sein. Bloß lieber live, als irgendeine x-te Wiederholung oder ein Testbild...
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.657
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Naja, das DSF schwanke dabei aber auch sehr extrem. Einmal 2-3 Stunden live. Beim nächsten Turnier gab es eine Zusammenfasung um 7 Uhr morgens...

    Ja, Sat1 hatte die Tour-Rechte Anfang der 90'er Jahren. Als dann Kirch das DSF startete bzw. Tele 5 übernahm und in das DSF umwandelte, lief alles im DSF(1993-1995). Bis auf die ATP-WM. Die lief in Sat 1. Moderator in einem gläsernen Studio - Johannes B. Kerner. Oft mit Günther Bosch als Experte. Kommentar Erich Laaser und Matthias Stach.
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.978
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Wimby Draw ist draussen:

    Federer vs Gasquet! (und evt. Henman in Runde 2!)
    Safin vs Rusedski

    Möglicherweise Agassi vs Nadal in Runde 3. Hoffentlich haut der US Amerikaner in seinem wohl letzten Wimby Turnier den Spanier raus.

    Haas könnte schon im Achtelfinale auf Federer treffen, müsste aber vorher in Runde 3 Berdych besiegen.

    Waske hat die Chance, 2-3 Matches zu gewinnen.
     
  10. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis

    DSF war damals ein Traum, jetzt nur noch wenn überhaupt ein Schatten seiner Selbst.
    Habe noch Spiele von der ATP WM auf Band mit Bosch Anfang der 90'er Jahre.
    Na mal sehen ob die Quoten gut sind bei Wimbledon auf Premiere, die müssen halt die Kosten für Übertragungsrechte refinanzieren durch Abonnenten und wenn es da nur relativ wenig geben soll die sich für Tennis interessieren, kann ich das wirtschaftlich gesehen schon verstehen, nur die müssen halt verstehen das Leute wie ich sich kein Premiere mehr kaufen.
    Bleibt zu hoffen das es mal wieder erfolgreiche deutsche Spieler gibt in Zukunft, sonst sehe ich ganz schwarz für unseren Sport in Deutschland.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.