1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    Anzeige
    AW: Tennis

    nadal hat meines erachtens sein bestes spiel in diesem turnier gemacht. federer neigt dazu, sich hängen zu lassen, wenn nadal oberhand gewinnt. es erinnert mich manchmal ein bisschen an sampras in paris. hängender kopf und hängende schulter, wenn er das gefühl hat, es läuft nicht. für mich auch ein psychisches problem bei roger und das grösste problem ist die rückhand, die einfach die hohen topspinbälle von nadal nicht mag...
     
  2. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis

    Nadal war einfach besser und hat verdient gewonnen, allerdings war ich überrascht Federer so mit hängendem Kopf zu sehen, wo war der Kampfgeist??
    Vielleicht war er auch physisch nicht mehr so fit nach 2 Wochen, dann vielleicht noch die Erinnerungen an die letzen Niederlagen gegen Nadal.....
    In Wimbledon dürfte dann wohl Nadal gegen Roger keine Chance haben, ich staune das der Federer überhaupt auf Sand so gut spielen kann mit seinem Serve and Volley, wobei der ja auch die andere Art auch ein Allrounder ist, aber Nadal auf Sand einfach zu gut.

    Also wenn das stimmt mit den Spielen morgen aus Halle, da werde ich wohl garnix gucken, da mich weder Schüttler noch Kohlschreiber interessiert, überhaupt nicht.
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.658
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    ja, das stimmt so. Sicher wird das DSF auch noch was von Waske als Aufzeichnung zeigen.

    Aber es gibt ja auch noch Queen's. Dort werden gleich an Tag 1 Agassi und Henman aufeinander treffen. Und das wird auf Eurosport zu sehen sein...
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.978
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Bin ebenfalls eher froh als traurig, dass Federer verloren hat. Solange er natürlich keinen unerklärlichen Durchhänger bekommt, und anfängt bei Turnieren in der ersten Runde rauszufliegen.

    @premfanno: Da Federer und Nadal in Wimby erst im Finale aufeinandertreffen können, wird es zu keinem Match der beiden auf Rasen kommen, denn gegen irgendeinen der großen Aufschläger wird Nadal rausfliegen. Hoffe ich jedenfalls. ;)

    Wg. der Matches morgen:

    OOP Halle:

    Stadium (12:00 AM)

    Waske vs O.Rochus
    N.B 02:00 PM
    Nieminen vs Kohlschreiber
    Baghdatis vs Pavel
    N.B 05:30 PM:
    Schuettler vs Soderling

    OOP Queens:

    Start at 12:30pm (13:30 unserer Zeit) on all courts

    Centre Court

    F Lopez (ESP) v D Bracciali (ITA)
    A Agassi (USA) v T Henman (GBR)
    G Rusedski (GBR) v A Dupuis (FRA)
    G Monfils (FRA) v J Melzer(AUT)

    EDIT:

    Ach ja, und warum schafft es Halle, eine not before Uhrzeit einzurichten, Hamburg aber nicht?? *mit_dem_Kopf_schüttel*

    Im Abendblatt stand gestern übrigens, dass die ATP vorhatte, dem Turnier am Rothenbaum einen Juli Termin zu geben, Turnierdirektor Walter Knapper hat aber dagegen erfolgreich Einspruch eingelegt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. Juni 2006
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis

    Das ist ja mal wieder typisch!
    Waske scheint nicht so wichtig zu sein, als Baghdatis-Pavel oder Schüttler-Söderling??!!
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.658
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Na, sei da nicht so sicher. Bedenke, dass die Veranstalter in Wimbledon die Setzliste so gestalten, wie sie wollen(oder so ähnlich). Ich glaube eher, dass Roddick an 2 gesetzt wird, als das es Nadal wird. Nadal könnte an 3 gesetzt werden, dann könnte er natürlich trotzdem in der unteren Hälfte sein, aber es gebe auch die Möglichkeit, dass er dann schon im Halbfinale auf Federe treffen könnte...
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.658
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Jaja, in Halle schaffen man es, weil die Veranstalter was im Kopf haben. Die "Macher" in Hamburg sollten wirklich mal einen Kurs im "richtigen managen" belegen...

    Ganz ehrlich: Es wäre die Rettung des Hamburger Events, es in den Juli zu setzen und auf Hartplatz spielen zu lassen. Dazu würde man im Normalfall bei höhreren Temperaturen spielen, als im Mai. Ich verstehe wirklich nicht, wieso sich der Schwabe Knapper so dagegen wehrt. So ist das Turnier in Hamburg ein Auslaufmodell. Wenn sich die ATP dazu drängen lässt ein Turnier der Serie auf Sand zu streichen, wird es Hamburg sein....
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.658
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Das Problem war, dass Waske am Abend auch noch Doppel spielen soll. Was ich nicht versthe, dass man sein Duell mut Rochus nicht am Dienstag angesetzt hat. Was Waske ja im Interview mit Bandermann im DSF auch bemängelte.
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.978
    Zustimmungen:
    1.383
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Ich glaube nicht, dass Roddick diesmal an 2 gesetzt wird. Klar, hat Wimby mit der eigenen Setzliste ein wenig Spielraum, aber der US Amerikaner ist halt nur noch Nummer 5 und somit, meiner Meinung, zu weit von der 2 entfernt. Einzige Hoffnung ist der vierte Sieg in Folge in Queens.

    Dass auch der Belag geändert werden sollte, wusste ich nicht, oder ist das Deine Idee?

    Tja, nun ist er auch im Doppel ausgeschieden.

    Morgen gibts anscheinend ein wenig Safin-Serra und dann das Phau-Mayer Match. Um 17:30 dann Haas-Simon.

    Am Mittwoch gibts auf DSF dann demnach wohl Federer-Bopanna (noch nie gehört) und Kiefer-Clement.

    Stadium (12:00 AM)
    Bastl vs Gasquet
    followed by
    Serra vs Safin
    followed by
    Phau vs Mayer
    not before 05:30 PM:
    Simon vs Haas
    followed by (possible court change)
    Berdych vs Becker
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.658
    Zustimmungen:
    1.351
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Also die Veranstalter haben schon so einiges gebracht mit ihrer Setzliste. Als noch 16 Spieler gesetzt wurden, haben die es auch mal gebracht, dass Forget, als Sieger oder Finalist in Queen's noch gesetzt wurde, obwohl der in der Rangliste nur um Platz 30 stand. Henman wurde im letzten jahr, meine ich, an 10 gesetzt, obwohl in der Rangliste umm Platz 30. Dazu muss man sagen, dass Nadal in Wimbledon so gut, wie keine Erfolge hat. Auch ein Nalbandian ist dort schon erfolgreicher. Ich kann natürlich keine Garantie darauf setzen, dass es so kommen wird...

    Also, wenn ein Turnier der Masters Series im Juli(wahrscheinlich eher Mitte Juli) auf Sand stattfinden sollte in Hamburg, welchen Sinn macht das denn? Gut, welchen Sinn machen die Turniere in Indian Wells und Miami im März. Bloß welcher der Topspieler geht nochmal auf Sand zurück, wenn die US Open im Visier sind? Ja gut, Nadal vielleicht, aber Federer?? Roddick? Wohl kaum...

    Ja, in Halle wird es morgen eine Premiere geben: Berdych am Abend unter Flutlicht. Auch zu sehen im DSF. Wie wohl auch Haas. Bloß Phau und Mayer wohl nicht....
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.