1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tennis

    Ach, wieder diese Teilung der Rechte. Ist ja bei den Masters Turnieren in Frankreich auch so. Frage mich, was Canal + mit einem Match will. Anscheind hat es dann aber doch "Tradition" in Frankreich, dass erst France Televisions und danach Canal + überträgt...
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis

    Ja, die Teilung der Rechte ist schon sehr nervend. Beim Davis Cup übertragen:
    France Televisions: Alles außer 2. Einzel live
    Sport+: 2. Einzel live und exklusiv und relive die anderen Matches
    Beim Fed Cup ist ja Sport+ auch bis im Halbfinale exklusiv dabei.
     
  3. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Ich habe immer noch keine Digitalkarte.
    ARD Match habe ich runtergeladen, nochmals tausend dank, und ich fand den Qualitätsunterschied selbst zu meinen recht guten SF2 16:9 Aufnahmen so gravierend, dass ich mir jetzt unbedingt ne Digital Karte zulegen will.
    Nimmst du auch aus dem Kabel auf, und was hast du für eine Karte bzw. was würdest du empfehlen?
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Tja, keine Ahnung. Von dem Problem höre ich zum ersten Mal. Vielleicht einfach mal WMP 10 oder 11 installieren. Ich selbst benutze WMP 10.

    Jetzt wo Du es sagst. Das war letztes Jahr auch schon so, richtig?

    Ah ja. Vor 2 Jahren gabs das Fed Cup Finale in RG auf France 2/3.

    Nur damit wir uns nicht mißverstehen. Das Match habe nicht ich hochgeladen. :)

    Ich benutze zur Aufnahme meine Dbox2 (Neutrino drauf installiert), welche ich per Netzwerk mit meinem PC verbinde.

    In der Zukunft ist wohl eine Dreambox 7025 o.ä. fällig.
     
  5. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Ach du warst das gar nicht?

    Ich dachte, du bist Neely.:)
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Nein, mein MTF Nick lautet Four:Love.
     
  7. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis

    Genau, das ist schon seit 2-3 Jahren so, soweit ich weiß.

    Kohlmann/Waske reisen übrigens mit einem Turniersieg nach Krefeld zum DC. Die beiden haben in Zagreb gegen Cermak/Levinsky mit 10-5 im Match Tie-Break gewonnen. Ein gutes Omen also.
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Cool, im betfair Stream das "Tennis Channel Programm" von Delray Beach...
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Jetzt weiss ich warum Nicolas Kiefer immer noch nicht wieder zurück auf der Tour ist. Er soll aktuell mit unseren deutschen Handball Weltmeistern in Köln feiern.....;)
     
  10. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Interessante Rechteteiteilung von ESPN mit dem Tennischannel:
    Wird die TV Situation in den USA sicherlich verbessern:

    ESPN and The Tennis Channel Strike Grand Slam Alliance© Getty Images
    [​IMG]The Tennis Channel (TTC) and ESPN have entered into a multi-year, multimedia programming and marketing alliance for Grand Slam coverage. Through this unprecedented arrangement ESPN will share a portion of both the live window, delayed telecasts and new media coverage of Roland Garros (commonly known as the French Open) with The Tennis Channel, continuing its five-year coverage run. The Tennis Channel acquired U.S. broadcast and new media rights to the event last August from the French Tennis Federation. The networks announced they will also share coverage of the Australian Open beginning in January 2008, with TTC adding 100 hours of live and prerecorded coverage to ESPN’s already extensive program offering. As a result, both tournaments will receive unprecedented, virtually around-the-clock coverage on American television for the duration of the two-week Grand Slam events through 2011.
    With this announcement, ESPN2 will continue to be the home of more than 300 hours of Grand Slam tennis annually – the Australian Open, the French Open and The Championships at Wimbledon. ESPN and/or ESPN2 have televised the Australian Open exclusively since 1984, the French Open from 1986 – 1993 and since 2002, and Wimbledon since 2003.
    The three-year-old Tennis Channel enjoys broadcast rights to 48 of the top 50 tournaments in men’s and women’s professional tennis, which in addition to the French Open and Australian Open includes the US Open Series, ATP Masters Series, Davis Cup by BNP Paribas, Fed Cup and Hyundai Hopman Cup. Since 2004 The Tennis Channel has exclusive U.S. rights to series of tournaments leading up to both Grand Slam events, dubbed the “Road to Roland Garros” and the “Road to The Australian Open.”
    The Tennis Channel will present more than 100 hours from Roland Garros. TTC programming will begin on opening Sunday May 27, continuing daily with one men’s semifinal on Friday, June 8. The network’s live coverage will start at 5 a.m. and continue to 12 noon. TTC’s coverage will then resume each day with an original, four-hour, nightly prime-time program tentatively titled Paris After Dark, encompassing the best of the day’s tennis events from both networks, previously unseen matches and other original features and coverage from in and around the streets of Paris. TTC will produce the French Open coverage for both networks and each network will utilize its own commentators.
    ESPN2 will present 55 hours of action from Paris starting this year, also beginning the opening Sunday, May 27. The network’s schedule will resume Tuesday through Friday of the first week and Monday – Thursday the second week with noon – 6:30 p.m. ET time slots. ESPN2 will televise both women’s semifinals live and TTC the men’s semifinals. The unique combination will supply fans with around-the-clock continuous coverage of all Roland Garros-based events.
    Both The Tennis Channel and ESPN will be employing advanced new media applications for the French Open, including highlights and live streaming for broadband ESPN360, ESPN.com and TheTennisChannel.com.
    The Australian Open
    ESPN2 will maintain its Australian Open schedule – more than 120 hours in recent years. Its extensive daily coverage includes live programming in primetime and at 3:30 a.m. ESPN2 will continue to televise the men’s and women’s semifinals and championships.
    The Tennis Channel will televise up to 100 hours from Melbourne when ESPN2 is not on the air, during both mornings and afternoons in addition to key prime-time windows. ESPN will produce all Australian Open coverage and, as at the French Open, each network will provide its own commentators. As with the French Open, TTC will create original Australian Open programming that supports its match coverage.
    ESPN2’s telecast of the Australian Open women’s final last Friday night earned the network’s highest tennis rating in history. Serena Williams’ surprising eighth Grand Slam victory drew a 1.9 rating, representing 1,715,000 homes. The previous best was the 2005 Australian Open women's final, Williams defeating Lindsay Davenport, a 1.5 rating (1,350,000 homes).
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Februar 2007
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.