1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Tennis

    Nadal koennte wieder fehlen, falls er in Rom abermals das Finale erreicht. Was Federer angeht, habe ich aufgrund seines guten Verhaeltnisses zu Hamburg mehr Hoffnung.

    Ja, eine umfassende Uebertragung nur von Hamburg reicht mir nicht.
     
  2. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Es ist mal wieder eine katastrophale Entscheidung, dass Hamburg nur noch über Best of 3 ausgetragen wird.
    Denkt mal an das Finale letztes Jahr. Es wäre nach 2 Sätzen glatt entschieden gewesen und die Zuschauer hätten ihr Geld für 2 Sätze Tennis gezahlt.
    Meiner Meinung nach sollte kein Masters auf ein anderes Folgen und alle Finals über Best of 5 gehen.
     
  3. Armelle

    Armelle Neuling

    Registriert seit:
    12. März 2006
    Beiträge:
    19
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Tennis

    Ich habe sie noch letzte Woche per e-mail gefragt, welche Tennis-Events sie 2007 zeigen werden, da in der Werbung öfter das Wort "Tennis" auftaucht.
    Sie haben nur geantwortet, dass sie Wimbledon übertragen werden (ab 2008 exklusiv).
    Ich nehme an, mehr wird es nicht geben.
     
  4. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    ATP-Boss hat den Rothenbaum im Visier

    15.12.2006

    Der Rothenbaum vor dem Aus? Regelmäßig wird über das Fortbestehen des Hamburger Traditionsturnier heftig diskutiert. Doch jetzt wird die Situation bedrohlich. ATP-Boss Etienne de Villiers will das Event kippen.

    [​IMG] Von Waldenfels sorgt sich um das Tennis (imago)

    "Das Masters in Madrid soll als kombiniertes Herren- und Damen-Turnier vor den French Open ausgetragen werden. Das wäre das Ende von Hamburg und Monte Carlo", sagte der Präsident des Deutschen Tennis Bundes, Georg von Waldenfels. "Der Rothenbaum ist aber nicht nur ein beliebiges Turnier, sondern ein Aushängeschild, das weit in den Breitensport hinein wirkt."

    Die Angst geht um im Tennis - nicht nur am Rothenbaum. Ein knappes Jahr ist der neue Chef der ATP-Tour erst im Amt. Doch die Gräben zwischen dem Weltverband ITF, der für den Davis- und Fed Cup sowie die Grand-Slam-Turniere zuständig ist, und der Spieler-Organisation sind anscheinend so tief wie nie zuvor. "Im Hauruck-System sollen alte Strukturen vernichtet werden", sagte von Waldenfels. "Meine Sorge ist: Tennis wird kaputt gemacht."

    Geht es nur noch um Profit?

    Der ATP geht es unter dem Nachfolger von Mark Miles offenbar nicht mehr um Traditionen, sondern vor allem um Profit. Vor diesem Hintergrund ist auch die Trennung von Horst Klosterkemper zu sehen. Offiziell geht der Europa-Chef der ATP zwar mit Ablauf seines Vertrages in den Ruhestand. Doch Insider wissen, dass de Villiers seinen britischen Disney-Kollegen Andy Ansons haben und deshalb den früheren Macher des World Team Cups in Düsseldorf los werden wollte.

    "Wir sind dabei, unseren Sport zu killen", sagen die Kritiker. Wie Weltverbands-Chef Francesco Ricci Bitti aus Italien ("Wir verstehen uns als Wächter des Sports") hat von Waldenfels den Kampf mit den Erneuerern angenommen. "Sie wollen mehr Geld - und dagegen haben wir grundsätzlich auch gar nichts. Aber dies darf nicht auf Kosten der Werte des Sports gehen", sagte Ricci Bitti. Streitpunkt ist vor allem der Terminkalender, der nach dem Willen von ATP und WTA von 2009 an grundlegend geändert werden soll.

    Unglaubliche Antrittsgelder

    Groß geworden in der Walt-Disney-Company hat sich der Südafrikaner Etienne de Villiers vorgenommen, die Tennis-Tour zu einem globalen Entertainment-Zirkus auszubauen. Dabei gilt selbst das jahrelange Tabu von Antrittsgeldern nichts mehr. "Es ist verkehrt, wenn nur noch das Geld im Vordergrund steht", sagte von Waldenfels, der sich im Kampf gegen die "Geldhaie" in bester Gesellschaft befindet. So fragte unlängst der Direktor des Turniers im Londoner Queen's Club, Ian Wight: "Ist es Ökonomie oder Wahnsinn, wenn ein Spieler drei Mal mehr verdient als der Sieger, nur weil er bei dem Turnier angetreten ist?"

    "Etienne de Villiers unterschätzt die Komplexität des Tennis- Kalenders", sagte Ricci Bitti, der als Befürworter der europäischen Masters-Turniere gilt. Von einer Krise könne im Tennis wohl nicht die Rede sein, erklärte er. "Der Davis Cup und die Grand-Slam-Turniere florieren." Dass bei vorerst 13 ATP-Turnieren, darunter im Juli auch auf dem Stuttgarter Weissenhof, nach dem so genannten "Round-Robin- System" gespielt werden soll, um zumindest zwei Auftritte der Topstars zu garantieren, kümmert die Grand-Slam-Veranstalter nicht. Sie pflegen den "weißen Sport" weiterhin nach den traditionellen Regeln.


    Da geht es hin, unser ehemaliges Topturnier.
    Und in den Sommer wills mal wieder keiner legen.
    Wieso legt man nicht genauso wie die Spanier das mit Madrid machen, Hamburg und Berlin zu einem gemeinsamen Hartcourt Turnier im Sommer zusammen?
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Dezember 2006
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Bestätigt einfach das, was schon bekannt ist. Die von Premiere scheinen aber wirklich total stolz zu sein, das sie 2008/2009 Wimbledon exklusiv zeigen wollen.;) ..wenn es Premiere denn bis 2008 noch schafft;) :D ...
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Jaja, unser Turnier in Hamburg ist wohl doch am Ende. Dass der "de Villiers" der ATP am liebsten alles verändern will und nur auf Profit "geil" ist, ist wohl jedem Experten klar. Mister Ex-Disney würde bestenfalls auf einige hundert Tour-Spieler verzichten wollen, um die Topstars noch mehr ins Rampenlicht zu stellen bzw. das "Kerngeschäft" auf wenige Profis zu beschränken...

    Ich meine auch, dass ein Topturnier im Sommer in Deutschland angestrebt werden sollte. Man sollte bedenken, dass früher auch im Sommer am Rothenbaum gespielt wurde, was den meisten aber nicht mehr bekannt ist.

    PS: Noch eine Notiz vom "Superstar" de Villers. Die "ATP Tour" soll ab Sommer 2007 "ATP Worldwide Tour" heissen. Naja....
     
  7. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Meiner Meinung nach sollte die ITF noch aggressiver ihre Meinung vertreten.
    Falls sich die Herren der ATP nicht besinnen, sollte man eine offizielle ITF WM der Herren und Damen anstreben. Vielleicht auch mit meht als nur den besten 8 Spielern.

    Ich bin durchaus der Meinung, dass z.B.: Spieler wie Federer, dies nicht schlecht fänden.

    Allerdings darf man da keinesfalls etwas überstürzen. Man stelle sich vor, es entstehen praktisch zwei große Konkurrenzserien. Die Spieler werden dahin gehen, wo es das meiste Geld zu verdienen gibt.
    Das heißt, die ATP wird Antrittsgagen bezahlen, und das wäre glaube ich der GAU schlechthin.
     
  8. Stefan100

    Stefan100 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis

    Irgendwie ist es schon enttäuschend wenn Wimbledon nur noch exclusiv bei Premiere kommt. So wie letztes Jahr war es schon o.k, obwohl ich das dsf als Übertragungssender auch nicht sonderlich mag. Aber wer holt sich das Sportpaket nur wegen einem Tennisturnier? Nichtmal der süchtigste Tennisfan. Da müssten sie schon die AMS Series usw. übertragen. Ich hab jetzt momentan nur noch Premiere Fußball. Und 2008 kollidiert Wimbledon sowieso mit der EM, da wird es mir wie dieses Jahr gehen, dass ich Wimbledon nicht allzuviel Erinnerungen habe.
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Man kuemmert sich anscheinend weder um die Turniere, Tradition oder Spieler. Hamburg hat sowieso nichts anderes als den Tod verdient, so leid es mir tut. Das Turnier war medien- und tennisfantechnisch dieses Jahr schlampig organisiert. Was denken sie die Zustaendigen vom DTB?
    Vielleicht sollte man mal Arena wg. der Masters Series anschreiben. Aber ganz gleich wen man anschreibt, die Entscheidungen moegen vielleicht schon ganz anders gefallen sein, als einfachen Mitarbeitern bekannt ist.

    Wimby moechte ich mir eigentlich nicht voellig entgehen lassen, ganz gleich ob Fussball gespielt wird oder nicht. Soweit ich weiss kann man demnaechst auch Monatsabos einzelner Pakete abschliessen via Prepaid.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Dezember 2006
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Hoffentlich gibt es für Wimbledon denn auch 2008 auch noch die Alternative IP-TV bzw. Pay-Streams.

    Bei der AMS Series habe ich ja immer noch die Hoffnung, dass der neue Sender "SSN TV" bei der AMS Series einsteigt. Die haben ja angekündigt, dass sie auch Tennis zeigen wollen...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.