1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Tennis

    Ja, Hamburg ist immer ein Punkt zur Diskussion. Das Turnier in Hamburg im Mai hat Tradition und dann muss es auch so bleiben. So denken die meisten Leute. Tja, aber nach Wimbledon gibt es auch immer wieder Probleme. 3 große Turniere vor den US Open? Ich weiss nicht. Cincinnati hat genauso Tradition wie Hamburg. Canada wird auch nicht zurückstecken. Alle 4 Jahre hat man zudem das Problem mit Olympia. Madrid in den Mai. Ja, könnte man machen. Bloß ein Turnier in Hamburg im Oktober am Rothenbaum. Das wird noch kühler und regnerischer, als im Mai. Gut, ein Hallenturnier in der Color Line Arena...aber der Rothenbaum könnte abgebaut werden.

    Düsseldorf soll ja angeblich bald verlegt werden. In eine Woche zwischen Monte Carlo und Rom. Und München: Die werden weiter einen schweren Stand haben. Das gleiche gilt für Stuttgart. Nur Halle scheint seinen Platz betoniert zu haben.
     
  2. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    Hamburg in die Halle geht nicht. Sie hatten ja schon die Vision die Color Line Arena mit nem aufschiebbaren Dach auszustatten. Jedoch ist dann allen wieder eingefallen, dass es sich der DTB nicht leisten kann sein eigenes Stadien zur Ruine werden zu lassen. Da der Rothenbaum dem DTB gehört ist auch eine Verlegung nach Berlin/Stuttgart schwierig.
    Da bleibt dann also wieder nur der Sommer. Mit den US Open Series kann es eigentlöich gar keine Probleme geben, da ja keine ATP Turniere parallel zu AMS Turnieren stattfinden können. Dann könnte man noch Canada, falls das Wetter es zulässt, in den Frühling schieben, und die Sache würde gehen. Natürlich nur wenn die ATP will. Aber die will ja! Nur Hamburg scheint die Zeichen der Zeit nicht zu erkennen. Denn irgendwann will die ATP nciht mehr. Und dann kommen halt Shanghai oder andere an Hamburgs stelle. Die ATP will ja ein AMS in Deutschland, aber irgendwann haben die halt genug.
     
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.971
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Den Estoril/München Termin mit dem Rom Termin zu tauschen, wäre auch eine Möglichkeit. Selbstverständlich würde dies das Turnier in Barcelona entwerten, welches somit direkt zwischen zwei Masters Series Events (Monte Carlo und Rom) stünde, und es ist klar, dass Nadal natürlich das Turnier spielen will. Das wären für ihn also drei Turniere hintereinander. Haas würden wir dann nicht mehr in München sehen, da er ansonsten hintereinander Rom, München und Hamburg spielen müsste.

    Die Idee, Madrid (das Turnier in der Halle auszutragen ist sowieso ein Witz) mit Hamburg zu tauschen, gefällt mir gut. Man müsste dann nur Heizkörper im Rothenbaum Stadion installieren. ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. September 2006
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Vielleicht kommt ja auch die Klimaerwärmung schneller voran und man hat in Norddeutschland auch noch im Oktober/November und Dezember Tagestempraturen von über 20 Grad...:)
     
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.971
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Eben beim Zappen auf ES hängen geblieben. Normalerweise interessiere ich mich ja nicht für Kampfsport, aber diesen "Kampf" musste ich mir ansehen. Ein 1m78 Japaner gegen einen afro-amerikanischen 1m90+ Hühnen (Sixpack ohne Ende) namens Bob Sapp. Wie lange dauerte der Kampf, bei dem anscheinend alle Taktiken erlaubt sind? 5 Sekunden! :winken: :D
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Fällt mir übrigens gerade ein: habe gestern oder vorgestern bei RTL II in den News(Ja, durch Zufall habe ich mal RTL News gesehen) die Vorstellung der neuen Spielekonsole von Nintendo gesehen. Wo auch immer die Vorstellung war. Von dieser Konsole(Name: Wii oder so) gibt auch ein Tennisspiel. Dieses haben dort Tim Henman und Greg Rusedski ausprobiert und kommentiert. Sie waren ganz angetan. RTL II nannte die beiden Briten, meine ich mich erinnern zu können, Tennissuperstars. Wer nicht alles Superstar ist.;)
     
  7. tennismania

    tennismania Platin Member

    Registriert seit:
    14. Mai 2006
    Beiträge:
    2.003
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis

    München im Sommer? Das wäre viel zu heiss für die Zuschauer. Ich setze mich bei 25 Grand aufwärts nicht mehr in die Sonne. In den USA spielen die ja auch meist vor fast leeren Rängen. Aber in München braucht man auch die Einnahmen über den Ticketverkauf.

    Ein anderes Problem ist auch, dass die Trainingsplätze in München Sandplätze sind. Soll man die alle umrüsten? Die Spieler trainieren ja nicht nur in Iphitos.
    Die Clubmitglieder wären mit Hartplätzen nicht glücklich, denke ich mal.

    Ich spiele lieber auf Sand. Hartplatz ist nicht gut für die Gelenke auf längere Sicht. Man kann auch spielen, wenn es mal ein bisschen nieselt.

    Als es so heiss in Stuttgart war dieses Jahr, gab es praktisch keine Zuschauer.
     
  8. Stefan100

    Stefan100 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    456
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis

    Ja ich war einen Tag in Stuttgart und das war wirklich kaum auszuhalen. Da vergeht einem schon ein wenig die Lust auf Tennis gucken. Aber im Mai beim ARAG World Team Cup war der Dauerregen auch verdammt nervig. Am schönsten war dort, der Spieltag im Eisstadion mit Gonzalez-Ljubicic.
     
  9. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis

    Ja, das Eisstadion der DEG Metro Stars hat schon was....
    Ich fand die Atmosphäre einzigartig, auch wegen dem tollen 3 Satz-Spiel. Leider ist ja die ARD, bzw. WDR, nicht drauf geblieben, sodass wir das Ende nur noch im DSF sehen konnten.
    Trotzdem finde ich, dass ein Hartplatz-Turnier her muss. Bei uns um die Ecke gibt es auch 3-5 Hartplätze. Man muss doch 1 Turnier umrüsten können.
    Hamburg würde ich nicht umrüsten ( wegen Tradition ), München brauchste auch nicht umrüsten. Stuttgart aber wäre sinnvoll.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Ein Hartplatz-Turnier in Deutschland fehlt einfach. Ob draussen oder in der Halle. Fast alle deutschen Spieler, die in den Top 100 sind, meinen, dass ihr bester Belag der Hartplatz sei. Aber was gibt es: Sandturniere ohne Ende. Naja, die Tradition halt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.