1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.971
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    AW: Tennis

    Davydenko ist ja auch ein Tier. Hat tatsächlich vor, in Peking zu spielen, während Nadal angeblich verletzt ist und abgesagt hat.

    Basel könnte im Optimalfall (also keine Absagen) nochmal richtig interessant werden mit Federer, Nadal, Nalbandian, Gonzalez, Murray und Blake.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2006
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: Tennis

    Dem Davydenko wirds wohl schnell langweilig.
    Wetten, der spielt auch in Basel? Oder ist da gleichzeitig wieder ein Turnier in Russland (ist ja auch immer so um die Basel-Zeit)?
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Hmm.... hieß es nicht irgendwo, dass Davydenko jetzt erst einmal 2 Wochen Pause macht. Nadal hat abgesagt. War ja zu erwarten. Die angeblichen Verletzungen werden für Nadal immer mehr ein Problem.

    Linke kommentiert jetzt wieder ein Hockey Spiel. Deshalb wird er auch nicht das Damen Doppel Finale kommentieren.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Wer der Russe noch Zeit hat, wird er auch noch Challenger nach dem Masters Cup spielen. Wieso auch mal pausieren?;)
     
  5. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Tennis

    ....und weiterhin besteht das Herren Tennis Grand Slam Jahr nur aus Paris. Die drei anderen Grand Slam Turniere empfinde ich von mal zu mal langweiliger, da der Sieger feststeht und der Klassenunterschied einfach zu gross ist. Keine 5% heute für Roddick...;)

    Quoten Betandwin: Roddick 4,27
    Federer 1,14
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.971
    Zustimmungen:
    1.382
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis

    Wenns Dir nur um den Sieger geht, magst Du recht haben, wenn man aber schaut, was es bei den diesjährigen US Open für Matches gibt, so ist dieses GS (mal wieder) das beste des Jahres.

    Ein paar Beispiele:

    Agassi-Baghdatis
    Hewitt-Gasquet
    Haas-Ginepri
    Safin-Nalbandian
    Federer-Blake
     
  7. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Tennis

    gebe ich dir recht. mein tennis interesse ist nicht mehr so gross wie zwischen 1985-1995 und dadurch ist es mir vor allem wichtig, dass der sieger nicht schon vorher feststeht, sondern das im Turnier eine grosse Spannung herscht, wer das Tunrnier gewinnt. Dieses ist leider nicht mehr der Fall und die tollen Spiele die es gab, entschädigen mich da leider nur begrenzt. Aber für das Auge waren natürlich tolle Spiele dabei...aber wir brauchen auch die Spannung, wer am Ende die Nase vorn hat. Das Duell Agassi/Sampras Becker/Edberg Lendl/MCEnroe Becker/Lendl. Davon hat der Tennissport gelebt...
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Ich fande die US Open auch sehr gut, was die Qualität der Matches angeht. Ganz ehrlich: Einen Vergleich zu den anderen Grand Slams möchte ich aber nicht machen.
     
  9. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player
    AW: Tennis

    haas -ginepri gebe ich dir nicht unbedingt recht. einfach zu viele fehler auf beiden seiten. haas hat nicht wirklich besser gespielt als sonst, sondern eher sein attraktives spiel mit zahlreichenfehlern. ginepri auch mit zu vielen fehlern. safin teilweise unterirdisch gegen haas gespielt. nur federer, blake und mit abstrichen roddick haben überzeugt bein diesem turnier.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis

    Naja, diese Duelle gab es zwar, aber es ist mal wieder das Phänomen: Wenn ein Deutscher um die großen Titel mitspielt, war alles besser. Ich meine McEnroe/Lendl fand mehr in den 80 Jahren statt. Becker/Edberg hauptsächlich Ende der 80/Anfang der 90'er. Agassi/Sampras haben sich dann mehrheitlich ab Mitte der 90'er bekriegt. Das ist eine recht lange Zeit.

    So ein Duell ist sicher jetzt Federer/Nadal. In Deutschland sind diese Spieler allerdings nicht so bekannt, weil kein Deutscher ganz oben im Ranking mitspielt...
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.