1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    An Markus M: muß mal blöd fragen, ist das auf Astra BBC Interactive????
    Oder welchen Satellit braucht man??

    Also ich habe gelesen das BBC unverschlüsselt sendet u.a. Wimbledon, aber gut, geschrieben wird viel.

    Sagt mal, ist das eigentlich die Regel das man in den ersten Tagen Streams bekommt und wenn dann Viertelfinale, Halbfinale und Finale ansteht, dann gibts nix mehr????

    Wenn DSF heute nicht übertragen würde, gäbs für uns ja dann überhaupt keine Live Bilder, auch nicht per Stream, irgendwie auch blöd, man freut sich evtl. auf ein Spiel und dann gibts garkein Stream, weder bei TV Ants noch auf TV Koo wo ich den Sender nicht drin habe heute.....
     
  2. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Ich muss hier mal kurz fragen wie die spielerische Qualität im Halbfinale denn so war? Ich hatte heute selber Medenspiele und vergaß den den PC zu programmieren. Gab es heute denn das Spiel komplett zu sehen?

    Glaubt ihr das DSF würde mir gegen einen geringen Unkostenbeitrag das Spiel auf DVD zusenden?
     
  3. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    obwohl wenig interessant, hab ich mir die DSF Übertragung angesehen und dabei telefoniert.
    Das Spiel war so nicht schlecht und sogar komplett gezeigt das erste Halbfinale, Streams gabs offensichtlich heute nicht, hatt mal probiert wegen dem 2. Halbfinale, werde mir gleich mal Zusammenfassung auf ATP TV ansehen.
    Also ein Mitschnitt lohnt sich wohl kaum würde ich sagen, wenn DSF eine Kopie verkaufen würde, dürfte nicht billig werden.

    Tip: Dann lieber 7 Euro ausgeben bei ATP TV und du kannst alle Highlights von fast jedem Spiel gucken.
     
  4. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Ja, aber das Match gabs auch nur komplett, weil es nicht über drei ging. Morgen spielen ja die Deutschen beim WTC, insofern wird das DSF also aus einem möglichen 5 Satzmatch aussteigen.

    Abendblatt Artikel: "hätten uns mehr erhofft"? Tja, vielleicht wäre eine "not before"-Zeit eine Möglichkeit gewesen?!

    http://www.abendblatt.de/daten/2006/05/19/564446.html

    Das DSF ist "nicht völlig unzufrieden"

    HAMBURG -
    Die Absagen der Topstars Roger Federer und Rafael Nadal, das frühe Ausscheiden der deutschen Spieler - auch das Deutsche Sportfernsehen (DSF) wurde zum 100. Rothenbaum-Geburtstag kalt erwischt. "Die Absagen und Ausfälle tun uns schon weh", sagt Christiane Alenfeld, Sprecherin des TV-Partners, der jeden Tag, auch heute, zwischen 16 und 18.30 Uhr live aus Hamburger überträgt.
    Schauten an den ersten beiden Tagen 120 000 Fans zu, saßen am Mittwoch nur 70 000 Interessierte vor den TV-Schirmen. "Mit den ersten beiden Tagen kann man leben. Wir sind nicht komplett unzufrieden, hätten uns aber mehr erhofft", gibt Alenfeld zu. Bis zu 250 000 Fans täglich hatte das DSF erwartet. Die aus Hamburg übermittelten Bilder werden am Senderstandort München kommentiert. Auf Moderation sowie Vor-Ort-Interviews verzichtete das DSF aus Kostengründen.
    Ob der Spartensender 2007 wieder Livebilder aus Hamburg zeigt, ist unklar. Alenfeld: "Wir wollen Tennis grundsätzlich eine Heimat geben und uns als Tennissender etablieren. Aber natürlich müssen wir auf die Quote schauen." Eine Entscheidung falle frühestens Ende des Jahres.
    erschienen am 19. Mai 2006
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2006
  5. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Ich habe übrigens gestern nach dem Doppel Match auf dem Center Court eine der Personen angesprochen, die am Notebook sitzen und für den Livescore verantwortlich sind. Die Statistiken (Asse, Breaks usw) werden alle auf dem Notebook angezeigt. Wieso wir diese Statistiken aber nicht im Inet zu sehen bekommen, weiß er natürlich nicht (und interessiert ihn wohl auch kaum).
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Tja, die Typen sind nur für Statistiken zuständig. Es werden alle Statistiken gespeichert. Die Internetseite gehört dem DTB. Naja: Der DTB, wir wissen es, hat in dieser Hinsicht keine Kompetenz. Obwohl man auch sagen muss, dass die Live-Scoreboards in diesen Jahr alle nicht gerade gut funktionieren. Da ging selbst in Zeiten von Modem wesentlich besser. Ich kann mich erinnern, als ich Nächte Ende der 90'er damit verbracht habe, Livescoreboards zu verfolgen. Da konnte man jeden Punkte folgen. Heute sind es oft 3/4 Punkte auf einmal....
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Naja, ich habe fast noch schlechtere Quoten erwartet. Bei diesen Übertragungen. Glücklicherweise wurde uns in den letzten beiden Tagen Paulke erspart. Und ein wenig mehr Einsatz hätte vielleicht auch etwas bessere Quoten gebracht. Ein Moderator vor Ort, bei einem deutschen Turnier, gehört einfach dazu. Tut mir leid DSF. Klar, wenn es bezahlt wird, wie in Halle, ist ein Team vor Ort. Wenn nicht, dann kommentiert man aus der Toillette in Ismaning...

    Ich glaube, dass das DSF im nächsten Jahr nicht mehr dabei ist. Lieber hätte ich Eurosport, der denn als nationale Broadcaster Hamburg zeigen könnte. Wenn die Veranstalter dann vielleicht noch etwas flexibel sind mit der Legung der Spiele bzw. Anfangszeiten, könnte man bei Eurosport u.a. auch eine Live-Übertragung des Finales hinbekommen(klar gibt es im DSF auch). Und Eurosport würde es auch hinbekommen, eine 'not before' Zeit bei Matches in der Woche zu fordern. Denn Eurosport plant eigentlich nur ganze Matches. Heute gab es eine Aussnahme, als sie bei Hingis live reingingen, weil es Sinn machte....
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Mai 2006
  8. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Bin ganz sicher, wenn endlich mal wieder ein deutscher Spieler kommen würde der gut spielt, gehen auch die Einschaltquoten wieder hoch.

    Ich sehe schwarz wenn Kiefer und Haas aufhören mit Tennis, hoffe das es irgendwann vielleicht den tennis channel aus usa hier mal per stream geben wird, wo man denn ein Abo abschließt und halt das sehen kann was man will, nämlich Tennis.

    Bei 3 Sätzen gestern hätten wir den dritten sicherlich nicht gesehen auf DSF.

    Übrigens beginnen die French Open diesmal schon Sonntag, fand ich schon erstaunlich, bringt eigentlich der Sender TV5 die French Open auch??
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Soetwas in der Art gibts anscheinend jetzt. 100 Dollar sind mir aber zu viel.

    Mediazone's New Tennis Channel to Broadcast Premier Global Tournaments; Live Coverage of ARAG ATP World Team Cup Begins May 21st

    REDWOOD CITY, Calif.--(BUSINESS WIRE)--May 18, 2006--Mediazone, a leading global online broadcaster, today announced the launch of its newest online channel that will deliver unprecedented coverage of over 500 global tennis matches live and on-demand in 2006. Full match video programming on The Tennis Channel includes such renowned tournaments as the ARAG ATP World Team Cup, the ATP International Tour and the WTA Tour.

    The first featured event, ARAG ATP World Team Cup in Duesseldorf, Germany, will be available live on The Tennis Channel beginning May 21st and present such renowned players as reigning World singles champion David Nalbandian, Andy Roddick, Ivan Ljubicic, Robby Ginepri, Tommy Haas and David Ferrer. Altogether nine of the 20 best players in the world will compete at the Rochusclub in Germany, and given the unique round robin formatting of this tournament the caliber of entertainment is sure to be superior throughout the entire championship.

    "The international scope of tennis makes it one of the truly global year-round sports, and Mediazone is thrilled to provide such breadth and depth of coverage to a truly devoted fan base," said David Yusem, Director of Content, Mediazone. "From the Center Courts of Rochusclub in Germany to the grass courts of the Ordina Cup in the Netherlands, Mediazone breaks geographic barriers by providing the highest level of men's and women's tennis tournaments, anytime and anywhere the online viewer desires."

    For the special introductory annual subscription price of $99.99, audiences are granted unlimited access for one year to The Tennis Channel on Mediazone. This All Access Pass features live and on-demand viewing of more than 35 tournaments comprised of over 500 matches from these world-class tennis series. The Tennis Channel is currently available only in the United States and China, but is expected to expand into additional territories in the near future.

    In addition to the ARAG ATP World Team Cup, The Tennis Channel will feature in the month of May the Internationaux de Strasbourg, and in June the Gerry Weber Open, DFS Classic, the 10tele.com Open and the Ordina Open.
    For a complete listing of tournaments and information go to: http://Tennis.Mediazone.com


    About Mediazone

    Mediazone is a leading global online broadcaster specializing in sports, entertainment and international programming. Mediazone offers both subscription and pay-per-view access to live and on-demand event broadcasts online, helping consumers stay connected with hard to find, yet highly relevant programming, while providing media owners with a new channel to distribute and monetize their content libraries. The company is headquartered in the San Francisco Bay Area with offices in China and Europe. Mediazone is a division of MIH Ltd., a wholly-owned subsidiary of Naspers (Nasdaq:NPSN). For more information, please visit Mediazone.com.

    TV 5 ist soetwas wie ein Zusammenschnitt von "richtigen" frz. Programmen, insofern gibts hier nur Aufzeichnungen verschiedener frz. Sender. Deswegen halte ich von TV 5 eher wenig. Stattdessen sollte man in Dtl. lieber TF 1 oder France 2/3 einspeisen. Um Deine Frage zu beantworten: FO gibts auf France 2 und France 3, und nicht auf TV 5.
     
  10. Sport

    Sport Gold Member

    Registriert seit:
    31. Januar 2006
    Beiträge:
    1.283
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Eurosport wird wohl kaum vom Masters berichten können. Da die Bilder in ganz Europa kommen, hätten sie dann mit den europäischen Pay-TV Sender ein Problem. Eine Lösung wäre es natürlich die Bilder nur in Deutschland zu zeigen wie das ja bei dem neuen Fußballtalk gemacht wird. Das wäre für Eurosport aber wohl ziemlich umständlich, über eine Woche lang gesehen, und daher wohl ziemlich unwahrscheinlich.
    Man muss leider froh sein, wenn das DSF überträgt. Ich werde ihnen mal eine Mail schreiben, in der ich erwähne, dass ich zwar in manchen Dingen (Not Before Zeit, kein Moderator...) nicht zufrieden bin, es aber gut finde wenn sie was vom größten deutschen Turnier zeigen.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.