1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    da freue ich mich schon auf bbc-i die sind auch in wien zu empfangen!

    weis jemand wo ich unterlagen zu den internationale wimbledonrechten finde?

    p.s.: deutschland braucht ein ör sportprogramm analog orfsport+, teledeporte, raisportsat
     
  2. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Erst mal hallo, meine Meinung zum Thema Tennis im TV:
    Erstmal die Übertragung des DSF dieser Woche war arm:
    1. Man beginnt die Übertragung erst um 16 Uhr und hört überpünktlich ( ca. 10-20 Min. ) vorher auf.
    2. Die Turnierleitung ist nicht fähig, die Top-Matches so anzusetzen, dass sie in der Übertragungszeit zu sehen sind. Armseelig! Auch hat die Turnierleitung es verpasst die Sandplätze so zu gestalten, dass sie den Deutschen ein wenig entgegenkommen, s. Kritik von Kühnen.
    3. Das DSF macht in dieser kurzen Übertragungszeit noch unverschämterweise Quiz-Inhalte.

    Zum WDR, bzw. zur ARD:
    Die ARD hat zu hohe Ansprüche an die dt. Tennisspieler:
    Letztes Jahr wurde man Sieger am Rochusclub und es wurde letztes Jahr beim WDR sogar für eine Reitsendung unterbrochen, statt das man die Übertragung bei einem anderen der ca. 30 Kanäle der ARD weiterführt.
    Der WDR schoss aber 2004 den Vogel ab, als man mitten im letzten DC-Einzel von Mayer gegen Kucera für Reiten unterbrach. Der Matchball wurde natürlich am Ende der Sendung kurz erwähnt.
    Zudem nutzt die ARD erworbene Rechte, wie z.B. den Fed Cup, nicht aus und sendet nur den 1. Tag in einer 5 minütigen Kurzzusammenfassung! Sie hätten ja einen der 30 Kanäle dafür einspannen können! Oder mal sowas wie die BBC es macht, ein interactive für große Sportevents oder anderes.

    Zudem bin ich auch vom Pay-TV in D enttäuscht, da keiner fähig ist die Masters Series oder die dt. Turniere anständig zu übertragen! Selbst Polen überträgt besser, als hier.

    Zu Wimbledon:
    Ich werde dieses Jahr auf BBC ausweichen und mir die DSF-"Quizshow" nicht antun. Wimbledon fängt eigentlich schon ab 13 Uhr an. Auf dem Center Court und Court 1 fängt es erst um 14 Uhr an.
    Was mich auch nervt: Das DSF ging letztes Jahr beim Navrativola-Match raus, mit der Begründung, es wäre eh gleich dunkel. Aber das Match lief noch 1 Stunde!!!
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg


    Ja, für ein Halbfinale etwas früh. Finde ich nicht allzu dolle. Wirklich abwertend.....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Also zur Klarheit: Im letzten Jahr begann die Wimbledon-Übertragung des DSF in der Regel um 15 Uhr. Spielbeginn wird aber auch in diesen Jahr wieder um 13 Uhr MEZ sein. Auf Center Court und Court 1 14 Uhr. Da ist der Beginn ziemlich spät. Und Sportquiz: Das DSF ist ein ganz kleiner Sender, wenn es um die Finanzen geht. Kein Vergleich zu Eurosport...Naja, vielleicht bin ich zu Wimbledon garnicht im Lande....
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Also zu den int. Rechten gibt es 2 Seiten:
    Einmal die offizielle Wimbledon-Seite oder folgende Seite:
    http://www.chiff.com/recreation/sports/wimbledon.htm
    Diese Seite wird aber erst kurz vor Wimbledon ergänzt.

    Mit dem ÖR Sportprogramm gebe ich dir vollkommen Recht.
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  7. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    nunja so klein mittlerweile auch wieder nicht! aber es ist halt KEIN sportsender :mad:

    was woll ihr von einem sender der halt sport leider dazu verwendet um die pausen zwischen werbung, teleshopping und telefonabzocke zu füllen. könnte auch 10live heissen!!!!

    deswegen meine forderung (auch wenn ich ein ösi bin): es wird zeit für einen ör sportsender! wieso haben zwar kulturfreunde das recht auf drei 1/2 ör kultursender (arte, zdf theater, einsfestival, 1/2er 3sat) aber sportfreunde keinen auf einen eigenen ör sportkanal!!!!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
  8. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis Masters in Hamburg


    danke die seite habe ich auch schon gesehen, gibt es sonst keine infos?
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Es wird wahrscheinlich wieder eine Übertragung, die mit der Fussball-WM leidet. Ich könnt mir auch vorstellen, dass dieses Jahr, zur Abwechslung, kein Reporter vor Ort ist, weil dieser dann irgendwo vor einer Leinwand in Deutschland steht. Ja, es ist richtig: Die Spiele gehen in Wimbledon um 13 Uhr los. Die Übertragung soll um 15:45 Uhr starten....
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Tja, aber ob dann auch die richtigen Inhalte gesendet werden, ist die Frage. Und dieser muss ja auch finanziert werden. Derzeit reduzieren alle offentlich-rechtlichen Anstalten ihre Mitarbeiterzahlen. Ich denke, das wird nichts. Auch wenn ich irgendwo gelesen habe, dass die Indendanten noch mehr Spartenkanäle wollen...

    Naja, das DSF ist nun auch nicht grad groß. Die Zeiten, als der Sender zur Kirch-Gruppe gehörte, das waren ganz andere Dimensionen. Heute ist nur noch EM-TV Gesellschafter, das wars. EM-TV ist auch eher ein kleines Unternehmen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. Mai 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.