1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von elpadro, 15. Mai 2006.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Anzeige
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    ja, das ist der neue sportkanal! heist eigentlich orf sport+! teilt sich transponder mit tw1 (ist aus werberechtlichen gründen so)

    hier ist das programm von orf sport plus zu finden: http://tv.orf.at/program/orfsportplus/20060517/
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Bei TVKoo kam bei mir gestern auch nur Ton.

    Alle drei deutschen Spielr sind heute rausgegangen. Man sollte sich wirklich überlegen, ob das größte deutsch e Turnier auf Sand noch Sinn macht. Ich finde nicht.
     
  3. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Man hätte Stuttgart nicht verkaufen sollen, sondern Hamburg, aber der Rothenbaum hat halt eine große Tradition ( seit 100 Jahren ) und ich meine, es ist schwer auf Sand in ein HF oder Finale einzuziehen, wenn man Sand nicht mag.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Hamburg hat Tradition. Man sollte halt mal überlegen ein Hartplatzturnier in Hamburg zu installieren als Vorbereitung für die US Open. Das wäre auch eine Chance das recht kalte Wetter aus dem Weg zu gehen...

    Das DSF schafft es heute 20 Minuten früher die Sendung zu beenden.
     
  5. MarkusM

    MarkusM Guest

    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Jaja, das DSF und ihre "Übertragung".
    Bitte, Herr Knapper ( Turnierleiter ) und Herr Klosterkemper ( ATP ), geben Sie nächstes Jahr uns eine TV-Übertragung mit einem Sender, der auch Tennis übertragen will und nicht muss.

    Ja, die 20 Minuten müssen ja für die 10 Min. weniger Sportquiz wieder reingeholt werden.
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    CCTV 5 zeigt nun auch Tennis aus Hamburg. Natürlich nur als Aufzeichnung, aber sie sind auch hier dabei(Simon-Rusedski). Star Sports zeigt ja nun auch noch bis 21 Uhr Aufzeichnungen....

    Ich weiss auch nicht, was der DTB da ausgehandelt hat mit dem DSF. Es ist ja nicht mal möglich ein Reporter nach Hamburg zu schicken. So teuer kann die Übertragung auch nicht sein. Es laufen doch auch genug Quizes und Sexy Clips im Programm
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Oh Gott, Boris Becker bei Sat.1 zu sehen. Hat der sich liften lassen??????????????:eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: Der wird immer schlimmer.....
     
  8. premfanno

    premfanno Senior Member

    Registriert seit:
    6. April 2005
    Beiträge:
    198
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    nochmal kurz zu ORF Sport (TW1) ist der Sender komplett auf Astra oder läuft zwischendurch auch TW1 Programm?
    Danke für die Info, super von 13-20 Uhr senden die Tennis nächste Woche, dann läuft noch Arag World Team Cup, habe gehört Deutschland ist nur dabei weil Rußland abgesagt hat, ist der Sieger letzten Jahres nicht automatisch qualifiziert?

    DSF sendet übrigens ab Sonntag ab 16 Uhr World Team Cup, würde mich nicht wundern wenn die dafür aus dem Finale Hamburg rausgehen.....davor überträgt WDR aus Düsseldorf.

    Alle deutschen Spieler sind draußen und den otto normalverbraucher interessiert das alles überhaupt nicht mehr, also was ich von Kiefer heute gesehen habe reicht mir wirklich und Schüttler.....das ist nicht Weltliga Tennis, schon eher unterirdisch.
     
  9. johannes9999

    johannes9999 Lexikon

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    20.810
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    @premfanno

    ja es wird das ganze programm von orf sport +über astra fta gesendet!

    allerdings sendet orf sport+ nicht 24 stunden am tag! die zeit in der er nicht sendet läuft dort das programm von tw1!
     
  10. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    AW: Tennis Masters in Hamburg

    Also teilen sich quasi tw1 und Sport+ eine Frequenz?
    Anders gesagt: Es ist quasi der selbe Sender, aber aus werberechtlichen mit anderem Namen?

    Funzt dann möglicherweise nächste Woche auch der tw 1 Livestream, so dass man Tennis gucken kann?

    Tennis heute: das DSF hat es dank Werbung tatsächlich geschafft, das Blake Match erst ab dem zweiten Spiel zu zeigen. Die Chancen auf ein komplettes Match sind wohl am Samstag am größten.

    WTC:

    Na klasse, nur Mist Kommentatoren und die Krönung steht uns dann nächste Woche im WDR mit Heribert Faßbender ins Haus.
    Seitdem ich immer mehr Livestreams verfolge, habe ich die engl. Kommentatoren wirklich schätzen gelernt. Ebenso die frz. Kommentatoren von Sport+, die zwar nicht immer so seriös sind wie die engl. Kollegen, aber einige Späßchen auf Lager haben.

    Das gilt übrigens auch für Fußball Übertragungen:

    so habe ich heute das CL Endspiel auf TF 1 verfolgt anstatt mir Werner Hansch auf Sat 1 anzutun. Bei den Franzosen sind auch immer standardmäßig zwei Kommentatoren dabei. Naja, dafür lässt aber die Vor- und Nachberichterstattung sehr zu wünschen übrig (quasi nicht-existent).
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Mai 2006
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.