1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, bin schon fast seit Beginn dabei. Gebucht hab ich, die fälligen Aboentgelte hat der Tennis Channel aber bisher nicht eingezogen;)
     
    rom2409 gefällt das.
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.474
    Zustimmungen:
    10.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ist dein Eindruck? Gibt es apps?
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich finde es für den Beginn ganz ordentlich. Die Qualität der Streams ist gut! Es geht sicher noch besser, aber für den Beginn absolut okay. Gelegentlich bricht ein Event-Livestream mal ab und wechselt zum Hauptstream(dem 24 Stunden-Kanal). Die Anordnung der einzelnen Streams(live oder On Demand) könnte aus meiner Sicht noch etwas besser bzw. übersichtlicher werden. Es erinnert aber schon an bekannte OTT-Plattformen.

    Es gibt inzwischen Apps für den Fire TV, Apple TV(nutze ich) und weitere Apps für Smart TVs sollen auch schon laufen(Medion, Sharp, Hisense, Metz) und natürlich Apps für Android und IOS Geräte. Geplant sind noch Apps für LG und Samsung Smart TVs.

    Aber egal wie, es gibt Apps, ganz im Gegenteil zu WTA TV, wo sich DAZN Media anscheinend gar nicht mal drum bemüht.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.474
    Zustimmungen:
    10.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke! Was läuft denn auf dem 24h Kanal? Wird man wohl später dort auch 250er Turniere sehen können?
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf dem 24 Stunden Kanal laufen in erster Linie Klassiker. Derzeit im Wesentlichen alte Partien von den Australian Open, Davis- und Fed Cup. Zudem Interview-Reihen, die vom US Tennis Channel kommen(z.B.Center Court), oder Reise-Dokus. Die letzten Tage liefen denn auch schon mal das DTB Magazin "Tiebreak" auf dem Kanal. Genauso wie Wiederholungen von Exhibition aus Valencia, die live in einem Extrakanal liefen, wie alles Events, die live gezeigt werden.

    Und ob wir mal 250 Events auf dem Tennis Channel Deutschland sehen werden: Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Sinclair Broadcast Group, der Betreiber vom Tennis Channel, internationale Ableger startet(die deutsche Version war/ist die 1. Version), um dann im Wesentlichen nur Klassiker, Magazine, Deutsche Tennis Bundesliga(2020 natürlich nicht) und etwas ATP Champions Tour live zu zeigen. Auch wenn im aktuellen "Tennis Magazin" zu lesen war, dass das keine klassische Livestream-Plattform werden soll. Nur frage ich mich ernsthaft, wie man genügend Leute zu einem Abo von monatlich 2,49€ bewegen will, wo man dann möglicherweise über Monate nur alten Content zu sehen bekommt:censored:. Da würde man den deutschsprachigen Markt doch sehr überschätzen, denn letztlich bekomme ich inzwischen z.B. bei Youtube genügend alte Matches "for free" zu sehen. Sprich: Ich denke, dass die in absehbarer Zeit auf z.B. 250 Events der ATP schielen. DAZN zeigt seit diesen Jahr wohl keine 250 Events mehr. Sky hat ja einige Rechte, aber lange nicht alle, es müssten wohl noch Rechte für einige Turniere frei sein. Der CEO von Tennis Channel International meinte ja beim Start, dass das Projekt auf Wachstum ausgerichtet ist, wachsen tut man sicher nicht nur mit Tennisklassikern in Dauerschleife.

    Die nächsten Tage/Wochen sind ja genügend Events eingekauft worden: DTB Pro Series Damen und Herren, Adria Tour, "Battle of the Brits" und ab morgen auch die "Tipsport Charity Trophy" aus Tschechien.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2020
    rom2409, patissier1 und Yappa gefällt das.
  6. RedMunich

    RedMunich Board Ikone

    Registriert seit:
    23. Mai 2012
    Beiträge:
    3.745
    Zustimmungen:
    1.781
    Punkte für Erfolge:
    163
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.474
    Zustimmungen:
    10.705
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ich fände es schade, wenn tatsächlich Leute wie Djokovic, Nadal, Zverev, Barty und Halep nicht antreten würden. Aber danach sieht es fast aus.
     
    rom2409 gefällt das.
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.474
    Zustimmungen:
    10.705
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich glaube das eigentlich nicht. Jetzt wird laut gebellt um das Turnier zu verhindern aber wenn es soweit ist, werden sie schon kommen.
     
    -Rocky87- gefällt das.
  10. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
    Na ja die Aussagen waren ziemlich eindeutig. Djokovic hat ja mit der 1. Etappe seiner Adria-Tour demonstriert, was er von den ganzen Beschränkungen hält. Er soll übrigens Kontakt gehabt haben zu einem mit Corona infizierten Basketballer. Zverev scheint auch keine große Lust zu verspüren, unter den gegebenen Umständen nach New York zu reisen. Nadal, Barty und Halep haben sich auch nicht gerade begeistert gezeigt. Die Einschränkungen sind für Leistungssportler schon gewaltig. Das fehlende Publikum ist da der geringste Faktor.