1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Shepherd

    Shepherd Guest

    Anzeige
    Die Diskussion, dass Kerbers Spielweise furchtbar ist und außerhalb Deutschlands damit kein Tennisliebhaber etwas anfangen kann, muss man wirklich nicht mehr führen. Das ist halt ne Ballmaschine. Das Schlimme ist, dass man damit Wimbledon gewinnt und das im Finale gegen eine 36-Jährige frische Mutter, die kurz nach der Entbindung in völlig untrainiertem Zustand locker das Finale entert.

    Das Damentennis liegt am Boden.

    Man kann Kerber aber den Erfolg nicht vorwerfen. Das ist eine fleißige Arbeiterin ohne jedes Charisma, aber sie kann ja nichts dafür, dass es auf der Welt (!!) keine Tennisspielerin gibt, die in der Lage ist so eine Ballmaschine auszuspielen. Die hauen alle den Ball ins Aus oder ins Netz und sind nicht in der Lage so jemanden auszuspielen, niemand. Das ist erbärmliches Niveau. Und dann reicht es eben das zu machen was Kerber macht. Glückwunsch. Im Lichte der jetzt schon legendären beiden Halbfinals der Männer, über die die Tenniswelt spricht, ist das sowieso nur eine außerhalb Deutschlands bereits jetzt vergessene Randnotiz.
     
    TefeDiskus gefällt das.
  2. Shepherd

    Shepherd Guest

    Die Diskussion, dass Kerbers Spielweise furchtbar ist und außerhalb Deutschlands damit kein Tennisliebhaber etwas anfangen kann, muss man wirklich nicht mehr führen. Das ist halt ne Ballmaschine. Das Schlimme ist, dass man damit Wimbledon gewinnt und das im Finale gegen eine 36-Jährige frische Mutter, die kurz nach der Entbindung in völlig untrainiertem Zustand locker das Finale entert.

    Das Damentennis liegt am Boden.

    Man kann Kerber aber den Erfolg nicht vorwerfen. Das ist eine fleißige Arbeiterin ohne jedes Charisma, aber sie kann ja nichts dafür, dass es auf der Welt (!!) keine Tennisspielerin gibt, die in der Lage ist so eine Ballmaschine auszuspielen. Die hauen alle den Ball ins Aus oder ins Netz und sind nicht in der Lage so jemanden auszuspielen, niemand. Das ist erbärmliches Niveau. Und dann reicht es eben das zu machen was Kerber macht. Glückwunsch.
     
  3. Damn True

    Damn True Lexikon

    Registriert seit:
    4. Mai 2015
    Beiträge:
    21.606
    Zustimmungen:
    16.602
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ach da kommen die Trolle ja schon.
    Kann man sich immer drauf verlassen (y)
     
  4. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Es hat jetzt eine neue Dimension erreicht. Es wird jetzt sogar in zweifacher Ausführung getrollt:(:D. Mal sehen ob sich Shepherds Frau, die kleine Krissy auch noch zu Wort meldet?!:eek:
     
  5. leomessi

    leomessi Wasserfall

    Registriert seit:
    11. Februar 2010
    Beiträge:
    7.634
    Zustimmungen:
    474
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ich würde die Spielweise von Kerber mit der französischen Nationalmannschaft bei der WM vergleichen. Brutal effektiv, extrem erfolgreich und basierend auf sehr hoher spielerischer Klasse.

    Sie hat gegen Serena das perfekte Tennis gespielt. Die Bälle rechts links verteilt, eigene Fehler vermieden, zwischendurch Stoppbälle eingebaut, sehr viel zurückgebracht, super gekontert und Serena insgesamt keinen Rhtyhmus gegeben. Für mich ist genau das ein schönes Tennis, denn die Spielerin hat einen klaren Plan und setzt diesen unfassbar clever um.

    Verstehe nicht, warum die Spielweise einer Ostapenko besser sein soll. Ganz im Gegenteil, die haut aus allen Lagen blind drauf und man stellt sich als Zuschauer nur die Frage, wieso der Trainer dem armen Mädchen nicht mal sagt, dass sie ihre Stärken im richtigen Moment einsetzen soll. Mit so einer Art kannst du normal keine Grand Slams gewinnen und der Sieg bei den French Open lag auch nur an der Nervenschwäche von Halep, die einen haushohen Vorsprung nicht ins Ziel retten konnte.

    Bei den Herren gab es auch mit Khachanov und Thiem vergleichbare Spieler. Die haben auch überall auf dem Platz abgefeuert. Thiem hat sich in dieser Angelegenheit klar verbessert. Vor allem in wichtigen Partien hat er gelernt geduldig zu spielen, weil man nur so große Turniere gewinnen kann. Meiner Meinung nach spielt er immer noch zu riskant, aber es ist deutlich besser geworden. Selbst Khachanov hat zum Beispiel bei der Partie gegen Zverev in Paris angedeutet, dass er Fortschritte macht und intelligenter agieren möchte.

    Kerber weiß schon seit vielen Jahren, wie sie spielen muss um große Turniere zu gewinnen. Wenn die Gegnerinnen viele Fehler machen, dann nimmt sie die ganzen Punkte eben schlauerweise mit. Eins darf man nicht vergessen. Hinter dem steckt eine immens harte Arbeit. Sie erläuft mit ihrer Fitness nahezu jeden Ball, kann auch aus schwierigsten Situationen noch Konterschläge ansetzen und hat die Spielübersicht, um in passenden Momenten anzugreifen.
    Genau deshalb hatte Serena sehr großen Respekt vor Kerber und folglich wackelte ihre Hand bei vielen Schlägen. Bestes Beispiel war der Punkt bei 5:3 im zweiten Satz als Kerber einen Ball gerade so noch zurückspielen konnte. Der Ball ging knapp hinters Netz und Serena musste nur noch reinspielen. Aufgrund des hohen Respekts wollte oder musste sie den Ball unbedingt genau auf die Linie spielen und das ging schief. Diesen Respekt bei den Gegnerinnen hat sich Kerber über viele Jahre erarbeitet.

    In Deutschland scheint die Nörgelei eine regelrechte Krankheit zu sein. Da marschiert eine Spielerin seit der 2. Runde regelrecht durchs Turnier, gewinnt Halbfinale und Finale sehr souverän, aber es gibt immer noch Menschen, die meckern müssen.

    Kerber hat tollen Tennis gezeigt, ist hochverdient Champion geworden und ganz Deutschland kann stolz auf so eine super Spielerin sein!
     
    oasis1, Yappa, Scholz06 und 13 anderen gefällt das.
  6. Plas1682

    Plas1682 Platin Member

    Registriert seit:
    8. September 2007
    Beiträge:
    2.573
    Zustimmungen:
    1.824
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also was da oben geschrieben wurde kann nur jemand schreiben, der mit sich selber nicht mehr klar kommt.
    Das ist ja ekelhaft.
     
  7. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Nein, es ist schade, dass Kritik hier immer gleichgesetzt wird mit Nörgelei, Hate, usw..
    Ich betone nochmal, ich habe überhaupt nichts gegen Angie Kerber, aber muss sie ja nun nicht hochpreisen, wenn ich mal anderer Meinung bin..
    Teilweise wird hier sehr undifferenziert vorgegangen..
    Und einige haben wohl auch schon das desaströse letzte Jahr vergessen, bzw. sich schöngeredet..
    Gut, aufgrund dessen konnte sie natürlich dieses Jahr wieder Punkte gutmachen..
    Dann hoffen wir mal, dieses Tal wird sie nicht wieder erleben müssen..
     
  8. CaptainCharisma

    CaptainCharisma Gold Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2006
    Beiträge:
    1.214
    Zustimmungen:
    296
    Punkte für Erfolge:
    93
    Offense wins Games, Defense wins Championships!

    Chapeau Angelique Kerber, alles richtig gemacht und den großen Triumph verdient, hart und intelligent erarbeitet. Da kann man nur den Hut vor ziehen. (y)
     
  9. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Einer der besten Beiträge der letzten Zeit hier im Forum! (y)
     
    rom2409 und -Rocky87- gefällt das.
  10. Peter321

    Peter321 Guest

    Naja Tennis mit Fußball zu vergleichen geht eigentlich nicht...
    Brutal effetiv waren Frankreich vielleicht gegen Peru und Belgien, aber ein 0:0 gegen Dänemark und 3 Gegentore gegen Argentinien sagen was anderes...
    Extrem erfolgreich...nur bei einem Finalsieg!
    Hohe spielerische Klassen, siehe Effektivität...aber sich eine halbe Stunde gegen Belgien hinten reinzustellen zeugt nicht von "spielerischer" Klasse!

    Freut mich für Kerber! Aber bitte deshalb kein Frankreich Sieg!