1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    So, seit ein paar Tagen wieder zurück aus NY und nun mein versprochener Bericht.

    Eigentlich hatte ich vorab nur Karten für den ersten Dienstag Mittwoch und Sonntag geordert. Jeweils Tages und Nightsession für Arthur Ashe, für den Fall, dass es regnet und mit dem Wissen dass man mit den Tickets auf jeden Court kommt.

    Spontan hatte ich mir dann aber direkt vor Ort noch die erste Night Session gegönnt, nachdem dort der Knaller Sharapova-Halep sowie Zverev angesetzt wurde. Zu meiner großen Überraschung gabs auch noch einen 15-minütigen Auftritt von Shanaia Twain mit einem Medley ihrer größten Hits. Das Ticket hatte sich in der Tat richtig gelohnt. Am Dienstag dann leider der Regentag aber interessante Matches auf AA mit Nadal, Kerber und Federer.

    Am Mittwoch hatte ich dann AA kaum gesehen, ich glaube ich war auf insgesamt 7-8 verschiedenen Courts unterwegs und habe das sehr bittere Aus von Sascha live erlebt.
    Samstag bin ich dann ebenfalls nochmals spontan zur Night Session gegangen( habe das letzte frei verfügbare Ticket bekommen), da ich unbedingt noch mal Federer sehen wollte. Sonntag war ich mit Ausnahme des Görges Matches den ganzen Tag auf dem CC.
    Es ist wirklich kein Problem von einem Court zum nächsten in 2-8 Minuten zu gelangen. Man bekommt eigentlich immer ohne jedes Problem einen Platz. Nur bei Zverev-Coric bin ich bewusst frühzeitig am Court gewesen. In der Tat war der Platz Mitte des ersten Satzes voll und man ist sodann auch bei einem Toilettengänge nur noch dann auf den Court gekommen, wenn man glaubhaft versichert hat, dass man schon einen Platz hatte/hat und dieser freigehalten wird. So ist es bei besagten Louis Armstrong Court nämlich so, dass die unteren Plätze fest zugewiesen sind und der Oberrang für alle frei ist. Das ist auch der Grund wieso es unten öfter leerer als oben gewesen ist.

    Apropos leer. Nicht selten war der CC zu 1/3 bis zu 1/2 nicht besetzt...dies lag eben eher nicht daran, dass die Leute frühzeitig nach Hause gingen, sondern im Wesentlichen, dass sie wie ich andere Courts besucht hatten.

    Interessant zB auch, dass der Court auf dem Struff gespielt hatte, keine TV-Kameras hat und vielleicht 200 Leute auf den Court passen. Und ja, die dortigen Balljungen sind nicht wirklich...durchtrainiert und alles andere als fernsehtauglich :ROFLMAO:

    Auch interessant, dass das Baseballstadion der NY Mets nur ca 1KM von der Anlage entfernt ist und Pink dort an dem Mittwoch ein Konzert gegeben hatte und man die Musik bis auf den AA selbst wahrgenommen hatte.:D

    Zu den Kontrollen. Taschen wurden kontrolliert und man musste durch eine Sicherheitsschleuse..aber im Prinzip musste man nicht länger als 5 Minuten am Eingang verbringen. Rucksäcke waren nicht erlaubt.

    Man muss aber sagen, dass sämtliche Kontrolleure einschließlich der freiwilligen Helfer dort sehr nett und hilfsbereit gewesen sind.

    Die Preise für Essen und Trinken waren auf der sehr geräumigen Anlage allerdings unverschämt teuer. Ein Sandwich zb hat man nicht unter 13§ erhalten ein kleines Wasser kostete 4$ eine Cola 5,50$. Es gab immerhin frei zugängliche Wasserspender mit denen man auch die eigenen Flaschen auffüllen konnte. Außerdem war es gestattet Essen und Trinken mit auf die Anlage zu nehmen!

    Wo immer gesagt wird man könnte ganz oben vom AA nichts sehen..ich habe dort selbst mal kurz sehr weit oben gesessen und konnte das Match wirklich sehr gut verfolgen. Selbst bei sehr knappen Linienentscheidungen lag man mit der Einschätzung fast immer genau richtig und hat auch den Spin usw in den Bällen erkannt. Da aber wie gesagt öfter weiter unten mal Plätze frei waren konnte man sich auch leicht weiter runter setzen, was eigentlich nie jemanden gestört hatte. Nur in den Unterrang bzw in die mittleren Logen ist man nicht gekommen. Auf den Außenplätzen saß ich aber öfter mal in den ersten 1-3Reihen.

    So das war jetzt mal meine Statement zu meinem Trip zu den Open...Fazit: jeder der sich das mal vorgenommen hat sollte das unbedingt mal in die Tat umsetzen und NY ist sowieso ein ganz außergewöhnliche und wie ich finde tolle Stadt. Ich werde die Reise früher oder später wiederholen, das steht für mich fest:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2017
    Chris777, zelppp3, avd700 und 11 anderen gefällt das.
  2. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Danke für den Bericht, und die Kreditkarten Freunde freuen sich auch über jeden Auslands Besuch. Welches Hotel hattest du, wie lange dann zur Anlage oder Flughafen gebraucht.

    Heute wird Nadal seinen nächsten GS Titel abholen.
     
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die KK-Freunde haben sich wohl gefreut aber die Reise ist sicher güstiger als man annehmen sollte--ohne konkrete Zahlen zu nennen..ich habe für alle Tickets zusammen in etwa das selbe bezahlt wie für Flug/Unterkunft und komplette Verpflegung zusammen.

    Das Gasthaus in dem ich gewesen bin war in Queens nur 2 Meilen von der Anlage entfernt. Trotzdem war es fußläufig kaum zu erreichen, sodass ich im Nachhinein lieber ein Hotel in Manhatten genommen hätte, da der Spruch, dass die Stadt die niemals schläft wohl nur für diesen Teil, nicht jedoch für Queens zutrifft;)

    Btw in der Stadt selbst hat man so gut wie gar nicht gemerkt, dass USOpen sind. Am Abreisetag habe ich am Flughafen erstmals eine Bar gefunden, die Tennis gezeigt hat. Lediglich am Times square habe ich Werbung für die Open entdeckt. :eek:
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2017
  4. Scholz06

    Scholz06 Senior Member

    Registriert seit:
    22. August 2006
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    136
    Punkte für Erfolge:
    53
    Danke für den Bericht! Wenn ich lese und höre, dass die Außenplätze in Paris und Wimbledon eigentlich immer voll besetzt sind und du nur einen Platz bekommst, wenn du früh da bist und den ganzen Tag dort sitzen bleibst, sind die US Open in dieser Hinsicht wohl das attraktivste Grand Slam Turnier. Wie schon mal gesagt, wenn ich dafür schon Geld ausgebe möchte ich auch die Freiheit haben, mir die Matches anzuschauen, die mich auch interessieren.
     
    rom2409 gefällt das.
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    Man kann jetzt nicht sagen, dass die Außenplätze schlecht besucht sind. Auf den kleinen Plätzen sind selten mehr als 50 Plätze frei, aber eigentlich auch nie weniger als 20, sodass es tatsächlich eigentlich immer klappt, dass zu schauen, was man sehen möchte. Zumal dort ein stetes Kommen und Gehen herrscht und so immer wieder neuer Platz entsteht. Sitzt man zb zu Beginn eines Matches zb in Reihe 10 und bleibt bis zum Ende, dürfte man dieses sicher in den ersten 3 Reihen erleben, wenn man denn wollte. Nicht selten habe ich so von verschiedenen Matches einfach mal 1-2 Sätze mitgenommen und bin dann einfach weitergegangen. Das war wirklich traumhaft! So habe ich insgesamt rund 50 Spieler/innen insgesamt gesehen!

    Ach ja, mit den Night session tickets kommt man auch auf jeden Court mit Ausnahme des AA, allerdings kommt man erst ab 18 Uhr auf die Anlage und kann natürlich nicht die Day session auf dem AA damit schauen. Was man aber machen kann ist Leute, die den Court verlassen abzufangen, und um ein Ticket zu bitten. So konnte ich an dem Samstag als die Day Session sehr spät endete das Nadal Match ab mitte des zweiten Satzes "für Lau" gucken:)
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2017
    Scholz06 gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Viele wollen eben nur die Außenplätze in Paris und London, weil man für den Center Court kaum Karten bekommt. Mein Turnier was ich gerne einmal besuchen möchte wäre eigentlich Melbourne im Jänner. Paris und London sind ja schon sehr groß, aber New York hat die doppelte Anzahl an Einwohnern. Als Europäer ist natürlich die Anreise nach Paris oder London ein Klacks.
     
    Scholz06 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.232
    Zustimmungen:
    10.450
    Punkte für Erfolge:
    273
    wobei man sagen muss dass der AA für alle Tage direkt am ersten Verkaufstag ausverkauft wurde und nur immer wieder Resttickets reinkamen. Kaum zu glauben, da es nach meiner Rechnung 26 sessions a 23.000 Karten waren. Das sind fast 600.000 Tickets für AA allein am ersten Vorverkaufstag. Ich habe zb für das Achtelfinale 2 Stunden nach Vorverkaufsstart nur noch die Auswahl von wenigen Plätzen gehabt. Vorher war der Server komplett überlastet.
     
  8. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Tja und gleich beginnt das Letzte Spiel des Turniers zwischen

    Nadal und Anderson!!(y)
     
  9. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.864
    Zustimmungen:
    6.141
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und wie erwartet holt sich Rafa Nadal klar in drei Sätzen zum drittenmal den US Open Titel 2017
    Gesamt jetzt 16 GS Titel
    10 Paris
    3 US Open
    2 Wimbledon
    1 Australien Open

    Und auch die Nummer 1
     
    avd700 gefällt das.
  10. Spananier

    Spananier Junior Member

    Registriert seit:
    13. März 2012
    Beiträge:
    81
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    18
    Mal ein Blick voraus: Wird ein Sender in Deutschland den Laver Cup in zwei Wochen übertragen?