1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.339
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Verstehe ich nicht! Siniakova muss sowieso ihr Doppel heute noch spielen und morgen wäre es nach einem eventuellen Einzelfinale auch kein Problem mehr das zeitig hinzubekommen!
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.921
    Zustimmungen:
    1.563
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gestern Abend ist mein US Open Marathon zu Ende gegangen :(. Insgesamt waren es ca. 5 Wochen (1W Quali + 2W Dameneinzel + 2W Junioren) mit durchschnittlich 5 Matches jeden Tag. Dadurch habe ich von den Turnieren in Cleveland, Monterrey, Sao Paolo und Guadalajara überhaupt nichts gesehen. Naja, alles kann man halt nicht sehen und meine Prioritäten liegen ganz klar bei den Grand Slams.

    Hier mein Fazit zur US Open:

    Die Übertragungen auf Sporteurope aka Sportdeutschland fand ich hervorragend. Mit der diesjährigen US Open hat SDTV meiner Meinung nach gleichgezogen mit Discovery+ als bester Tennisstreamer sowohl in Qualität wie in Quantität. Besonders lobenswert finde ich dass wirklich jedes match von jedem Wettbewerb als ReLive verfügbar war/ist so dass ich mein US Open Marathon voll auskosten konnte. Nächstes Jahr werde ich mit Sicherheit wieder das SDTV Ticket buchen.

    Das Mixed im neuen Format hat mir sehr gut gefallen. Aus meiner Sicht können sie dieses Format so beibehalten, aber vielleicht sollten sie es auf mehr Teams aufstocken mit einem BYE in der 1.Runde für die Topstars.

    Die Damenkonkurrenz lief für mich etwas enttäuschend weil alle meine Lieblingsspielerinnen in den ersten drei Runden rausgeflogen sind. Der diesjährige Titel ging völlig verdient an Sabalenka da ihre beiden größten Konkurrentinnen (Swiatek und Gauff) gepatzt haben. Ein wenig leid tut mir Anisimova, die jetzt zwei Grand Slam Endspiele hintereinander verloren hat. Aber ich denke Anisimova hat das Potential um sich irgendwann doch noch einen Grand Slam Titel zu holen. Von den „Young Guns“ hat mich Tereza Valentova am besten gefallen mit ihrer offensiven Spielweise. In der 2.Runde hat sie gegen Rybakina auf Augenhöhe mitgespielt und nur knapp verloren. Dieses match hat mir gezeigt dass der Abstand von Valentova zur Weltspitze nicht mehr allzu groß ist.

    Bei den Juniorinnen hat mich die Schwedin Lea Nilsson sehr angenehm überrascht (ich hatte sie überhaupt nicht auf dem Radar), denn nach überstandener Quali ist sie bis ins Endspiel durchmarschiert und auf dem Weg dahin zwei der Top-Favoritinnen (Pareja und Stojsavljevic) rausgeworfen. Für den Titel hat es am Ende nicht gereicht da sie einen schlechteren Tag im Finale erwischt hat gegen Vandromme, aber ich denke die Nilsson sollte man im Auge behalten. Erfreulich fand ich dass einige der Junioren-Matches der ersten Runden auf Louis Amstrong und Grandstand ausgetragen wurden. Ich kann mich nicht erinnern dass in vergangene Jahre diese großen Stadien für Junioren matches der ersten Runden genutzt wurden. Das hängt vermutlich damit zusammen dass die USA derzeit ein großes Arsenal an talentierten jungen Spielerinnen haben. Auch die deutsche Julia Stusek kam übrigens in den Genuss einmal auf dem Louis Amstrong spielen zu dürfen. Dieses match (Viertelfinale) hat Julia zwar verloren, aber ich denke ein match auf dem Louis Amstrong war ein riesen Erlebnis für sie.

    Bei den Herren habe ich wie gewohnt nur ein einziges match (das Finale) gesehen. IMO konnte Sinner im Finale nur 80-90% seines Potentials aufrufen und das reichte nicht gegen einen Alcaraz, der 100% aufrufen konnte. Somit wurde das match leider nicht so bombastisch wie das Finale der French Open. Die beiden Topspieler haben sich also die 4 Grand Slam Titel des Jahres brüderlich mit 2:2 aufgeteilt und ich denke das wird in kommende Jahre ähnlich aussehen.

    Der schönste Moment bei der US Open war für mich dass Petra Kvitova eine kleine Abschiedszeremonie bekam nach dem letzten Match in ihrer Profikarriere. Für mich wird sie immer in Erinnerung bleiben wegen ihrem 55-Minuten-Sieg im Wimbledon-Finale gegen Bouchard.
     
    Yappa gefällt das.
  3. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.339
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann hast Du aber leider ein tolles Turnier von Iva Jovic in Guadalajara verpasst! :( Ich habe mir sogar jedes ihrer Spiele bis in die frühen Morgenstunden angeschaut um live mitzufiebern wie sie im Alter von nur 17 Jahren ein 500er Turnier gewinnt und in der Weltrangliste bereits an den Top 30 knabbert!:)
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.921
    Zustimmungen:
    1.563
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das habe ich in der Tat verpasst. Alles kann man halt leider nicht schauen :(

    BTW: Jedes mal wenn ich Jovic sehe kommt mir das bekannte Lied von Kim Carnes "Bette Davis Eyes" in den Kopf :D weil Jovic so interessante Augen wie Bette Davis hat.
     
    pro und contra gefällt das.
  5. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.339
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ekaterina Alexandrova steht im Finale von Seoul! Sehr gut gemacht, erst Seidel rausgenommen und dann souverän das Halbfinale gewonnen! Im Finale wird sie keine Chance haben darum werde ich mir das Match auch gar nicht erst anschauen, alleine schon wegen der Polin! Aber ihren Weg in Richtung Top 10 werde ich weiter verfolgen denn sie ist eine der am meisten unterschätzen Spielerinnen auf der Tour! Platz 11 ist auch schon mal klasse! :)(y)
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.339
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da Du immer so auf Re-Live Matches stehst würde ich Dir vorschlagen bei Gelegenheit zumindest Halbfinale und Finale nachträglich anzuschauen! Es lohnt sich und Deine Meinung dazu hätte ich gerne gewusst!
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.921
    Zustimmungen:
    1.563
    Punkte für Erfolge:
    163
    Manchmal mache ich das, aber meistens nur wenn ich es schaffe die Ergebnisse vorher nicht zu erfahren.

    BTW: Das von Dir erwähnte Eastbourne Finale Wozniacki - Sabalenka gibt es im ReLive von WTA TV in der Rubrik "Vergangene Endspiele". Da ich inzwischen vergessen habe wer damals gewonnen hat (bitte nichts verraten :D ) schaue ich mir dieses Endspiel demnächst vielleicht an wenn gerade nichts interessantes im TV läuft.
     
    pro und contra gefällt das.
  8. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.339
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumindest reinschauen solltest Du mal bei Gelegenheit
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.119
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Lieber eine Polin als Siegerin als eine Russin
     
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    4.339
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Lieber eine Russin als Deine Kommentare!