1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Mike74

    Mike74 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2022
    Beiträge:
    102
    Zustimmungen:
    83
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Und Zverev kann sich Olympiasieger nennen, das können nur sehr wenige, auch viele Sieger von Grand Slam Tunieren nicht.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.433
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Olympia, 2x ATP Weltmeister...wie ich schon sagte:
    Einer der besten Best of 3 Spieler aller Zeiten, die der Tennissport je gesehen hat, das sollte man auch mal so akzeptieren...HALL OF FAME SLAMDUNK!!!

    Und all die ganzen Nr. 1 der Welt, die sonst wenig bis gar nichts auf die Kette gebracht haben, die sind auch eher meistens "best of 3" Spezialisten gewesen...Marcelo Rios z.B. der war auch Vielspieler und das war reine Mathematik, dass er irgendwann mal Nr. 1 wird...

    Im Golf z.B. gibt es diverse Profis (gerade aus Europa, die alles gewonnen haben , nur kein Major. (Montgomerie, Westwood, Poulter, etc... und dann gibt es so Profis wie Martin Kaymer, die nicht gerade vom Talent gesegnet waren in jungen Jahren, da gab es in seiner Jugendzeit wesentlich talentiertere Spieler, die im selben Jugendkader wie Kaymer waren...muss da einen kleinen Einschub machen -> Trainingslager Jugend mit Kaymer: Alle seine Kollegen hocken im Klubhaus und warten bis der Regen aufhört...nur Kaymer nicht...der schlug hunderte von Bällen auf der Range im strömenden Regen. Maddin war immer einer der fleißigsten Talente, die der deutsche Golfsport jemals hervorgebracht hat...und dann gewann er ja völlig überraschend die PGA Championship, damals machten sich die Amis fast schon über ihn lustig, gab ja diesen Regel Skandal von Dustin Johnson, weswegen es zum Stechen kam...ich sag nur: "This Win is only for the Kaymer Family...")

    Back to Tennis/Sascha:
    Ich war selber gegenüber Zverev bis Sommer 2021 mehr als kritisch unterwegs und eher kein Fan...aber sein Comeback Sieg in Tokio gegen Djokovic hat mich zum Zverev Fan gemacht...das war eine geniale Woche unter schwersten Bedingungen...mittlerweile bin ich eher ein sehr kritischer Fan, wenn ich sehe, dass er mit seiner Diabetis-Erkrankung sich viel zu viel Stress aussetzt und Best-Of-5 für seine Gesundheit einfach keine optimale Spielform ist.
    Dann lese ich hier immer dieses "GEHATE", dieses typisch deutsche Meckern...

    "Der wird nie was gewinnen" (wie bei Olympia, wo nur Gold zählt und Silber und Platz 4 immer die ersten Verlierer sind...)


    und so weiter...ich werde nicht aufhören diese Beiträge zu zitieren, wenn ich es denn hier mitbekomme, da verteidige ich meinen Spieler natürlich.
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 10:29 Uhr
  3. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.950
    Zustimmungen:
    6.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Alles Käse. Kein Jugendtennisspieler wird dir sagen, er möchte Olympiasieger oder ATP-Weltmeister werden.
    Entscheidend sind die Grand Slams – und allen voran Wimbledon. Daran erkennt man die wirklich ganz Großen.

    Vergleich das mal mit dem Fußball: Bei den Vereinen zählt die Champions League, bei den Nationalmannschaften der WM-Titel.
    Die Niederlande hatten ohne Frage großartige Spieler, aber am Ende eben nur Vize-Weltmeister.
     
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.433
    Zustimmungen:
    4.960
    Punkte für Erfolge:
    233
    Und dann komme ich mit Legenden wie Hewitt und Kuerten um die Ecke, was waren die eigentlich ? Oder so jemand wie Rafter ??

    PS: Kennst Du das Buch von Felix Hutt ?
    Lucky Loser: Wie ich einmal versuchte, in die Tennis-Weltrangliste zu kommen | Eine Tennis-Reise um die Welt : Hutt, Felix: Amazon.de: Bücher

    Der hat den 14-jährigen Federer bei den kleinen Turnieren noch erlebt...der aktuelle Schachweltmeister Gukesh (jüngster Weltmeister aller Zeiten, es gibt Videomaterial, wo er als Kind in die Kamera sagt, dass er der jüngste Weltmeister werden will...). Beim Tennis mit 10 Jahren ist das natürlich eine krasse Vorstellung, aber auch in dem Bereich gibt es schon Jugend Weltmeisterschaften...der Umstieg von der Jugend zu den Profis, der gelingt den meisten Jugend-Talente leider nicht, bei Justin Engel schauen wir gerade zu, ob da mal was draus wird...



    Ich sag es mal so. In Kanada kannte jeder Eishockey Fan Sidney Crosby, als dieser 8 war...seine Karriere war komplett geplant..der spielt seitdem er 18 ist NHL und als Achtjähriger war jedem in Kanada klar, dass das mal ein Star wird...
     
    Zuletzt bearbeitet: 10. September 2025 um 11:28 Uhr
  5. TefeDiskus

    TefeDiskus Gold Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2013
    Beiträge:
    1.950
    Zustimmungen:
    6.532
    Punkte für Erfolge:
    273
    Grand Slam-Sieger. Und weiter? Was soll mir das sagen? Aber danke, dass du meine Aussage unterstützt.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.924
    Zustimmungen:
    1.432
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jack Draper fällt den Rest der Saison aus!
    :eek::eek::eek: :cry::cry::cry: