1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.874
    Zustimmungen:
    1.409
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Kommt immer darauf an wer dabei ist
    und auf wen man trifft!

    Hier eine tolle Anekdote dazu von den French Open der Herren:
    Andres Gomez aus Ecuador traf jahrelang immer auf Ivan Lendl und verlor!
    1990 verzichtete Lendl auf die French Open um sich ganz allein auf Wimbledon zu konzentrieren. Als Gomez dies hörte sagte er dass er das Turnier nun gewinnen würde
    was auch prompt geschah! :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. September 2025 um 13:29 Uhr
  2. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zverev ist für mich, wie mehrfach geschrieben, schon seit einiger Zeit nur noch auf dem Papier Weltklasse, ohne realistische Chance auf einen GS-Titel. Aktuell beginnt jetzt ein 500er WTA-Turnier, Maria einzige deutsche Teilnehmerin. Und Daviscup-Ersatz-Teilnehmer Engel stagniert leider weiterhin, z. Zt. Nr. 225 der Welt. Ob Fussball oder Tennis, in den Premium-Sportarten sind "wir"
    leider nur Fussvolk. Gilt auch für Golf.
     
    SebSwo gefällt das.
  3. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.426
    Zustimmungen:
    10.640
    Punkte für Erfolge:
    273
    Engel war letzte Woche bei einem kleinen Challenger im Halbfinale, das er leider knapp verlor. Allerdings habe ich seit er von Kohli betreut wird noch keine Änderungen festgestellt. Ich denke die nächste Saison wird zeigen, wo die Reise bei ihm hingehen wird
     
    pro und contra gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.404
    Zustimmungen:
    4.948
    Punkte für Erfolge:
    233
    Best of Five ist in seiner gesundheitlichen Verfassung einfach sehr schwierig...Chancen hatte er genug gehabt alle vier Grand Slams zu gewinnen...Best of 3 gehört Sascha zu den besten Spielern der Welt, in dem Format ist er auch mehrfach ATP Weltmeister und Olympiasieger geworden...und hat auch die meisten Matches in einem Kalenderjahr gewonnen. Sein Turnierplan ist meiner Meinung nach das Problem, er nimmt halt auch gerne alles mit was geht -> Invitations und co... soll sich bei Djokovic mal paar Schreiben abschneiden, wie er seine Kräfte bündelt...
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    1.867
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Definition von Weltklasse kann man eng oder weiter fassen. Wenn es nur um die GS geht, dann sind nur zwei Spieler aktuell WK. Selbst Djokovic hat gegen Sinner und Alcaraz aktuell keine Chance.

    Oder nehme ich das Ranking und dort die Top 5, 8 oder 10? Oder eine Mischung?
     
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  6. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Ja nun, das kann natürlich jeder für sich entscheiden. Nur sieht man bei Zverev, dass ihn selbst Platz 3 in der Rangliste nicht davor bewahrt, häufig gegen Spieler zu verlieren, die mehr oder weniger weit hinter ihm stehen, siehe z. B. Rinderknech. Die Regelung, dass die letzten 12 Monate für die Weltrangliste zählen, berücksichtigt zwangsläufig nicht, dass ein Spieler über einen längeren Zeitraum weit von der Form entfernt sein kann, die ihn auf Platz 3 gespült hat, ohne dass er seinen Platz einbüsst. Im Fall Zverev vor allem deswegen, weil die Rückstände der Nachfolgenden sehr gross waren. Wenn er noch eine Zeitlang so weitermacht, dürften ihn zumindest Shelton und Draper bald überholen, falls die gesund bleiben. Dann ist er möglicherweise 5., hat nur etwa halb soviel Punkte wie Sinner und Alcaraz. Im ATP-Race ist er momentan 4., hat noch 1190 Punkte Vorsprung auf Platz 9 (Draper). Ist auch kein Ruhekissen.
     
  7. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Wäre vielleicht eine Möglichkeit ....
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.708
    Zustimmungen:
    1.867
    Punkte für Erfolge:
    163
    Noch mal, wer genau kann das denn aufzeigen? Djokovic, Shelton, Fritz... wer?

    Nur Sinner und Alcaraz.

    Wenn das deine Definition ist, dann ist das alles gut. Aber dann gibt es nur 2 Spieler, die das aktuell packen.

    btw: Shelton bei den US Open auch in Runde 3 raus*. Draper hat 2025 bei keinem GS ein VF oder mehr erreicht.

    Ansonsten guckt man normalerweise immer ein wenig weiter als zwei, drei Wochen, um die Leistungsklassen zu beurteilen. Finde ich alles andere als ungewöhnlich.


    *Er musste verletzt aufgeben.
     
  9. sonsee felicitas

    sonsee felicitas Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2025
    Beiträge:
    169
    Zustimmungen:
    88
    Punkte für Erfolge:
    38
    Shelton und Draper haben gegenüber Zverev den Vorteil, nicht unwesentlich jünger zu sein. Im Gegensatz zu Zverev haben sie m. E. noch nicht unerhebliches Steigerungspotential.