1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Deine Antwort hat aber nicht so wirklich was mit dem sportlichen Wert zu tun.

    Ist für mich am Ende kein Argument, sondern eine Grundproblematik im Tennis, die man anders lösen muss. Es konnten bisher Leute an dem Wettbewerb Geld verdienen, weil die Topspieler sich auf den Rest konzentrieren mussten. Das hatte ja nie was damit zu tun, dass die besten Spieler teilnehmen.

    Du musst dich schon entscheiden, ob es einen sportlichen Wert haben soll (und die besten der Besten teilnehmen) oder eben die 3te oder 4te Reihe Geld verdienen soll. Nichts anderes war der Mixed-Wettbewerb bisher.

    Ein Wettbewerb abseits vom Rest. Kaum Zuschauer-Interesse und schwache TV-Quoten (so wird es im Artikel auch angedeutet) bringt dem Veranstalter weniger Geld, aber die Personen die teilnehmen, wollen darüber ihr Geld verdienen. Da würde ich als Veranstalter auch umdenken.
     
  2. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.570
    Zustimmungen:
    1.346
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt Mixed- Spezialisten. Denen wird ein oder vielleicht mehrere Wettbewerbe genommen. Der Grand-Slam gestohlen.

    Es ist eine üble Entwicklung, dass immer mehr Sportarten ihr Niveau senken zugunsten von Mainstream.
    Es werden klar Event-Fans bevorzugt.
    Die dann achtlos die Korken knallen lassen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    In Newport wurde eigentlich immer in der Woche nach Wimbledon gespielt. Es ist bis letztes Jahr auch so gewesen. Damit hatte man die Rasen-Saison um eine Woche verlängert. Dies Jahr ist es zu einem 125er abgewertet worden, aber gleichzeitig hat man daraus ein kombiniertes Event gemacht. Nicht nur für Herren, sondern auch für die Frauen gemacht.

    Wer ernsthaft Rasen-Tennis auf der Tour spielen will, der verbringt die fünf Wochen aber sowieso in Europa. Newport hatte nie eine große Relevanz.

    Den Hopman Cup hätte man m. M. n. einfach gleich ganz lassen sollen. Am Ende zu viel und kaum einer nimmt das ernst.
     
    Saviola gefällt das.
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.411
    Zustimmungen:
    10.621
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es ist doch keineswegs komisch. Challenger finden regelmäßig in der 2 Woche zu den GS statt.
     
    MuseBliss gefällt das.
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich wußte nicht dass das Turnier dieses Jahr von ATP-250 auf Challenger "degradiert" wurde. Wenn es ein ATP-250 Turnier geblieben wäre, dann wäre es bestimmt bei dem alten Termin "eine Woche nach Wimbledon" geblieben.

    Weißt Du warum das Turnier zu einem 125er abgewertet wurde?

    Eigentlich schade, denn ich finde dass ein Rasenturnier in den USA durchaus Charme hat. Ich hätte mir wahrscheinlich das eine oder andere match angesehen wenn es nicht gleichzeitig zu Wimbledon ausgetragen worden wäre.
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt keine Mixed-Tour. Keiner kann sich über ein Mixed-Ranking qualifizieren. Es sind die vier GS-Turniere, die einen Mixed-Wettbewerb in der Regel austragen.

    Um Mixed zu spielen, musst du dich im Normalfall über das Ranking im Einzel ODER Doppel qualifizieren. Beides war bereits gleichwertig.

    Du kannst noch so "gut" im Mixed sein. Das interessierte bisher nie, wenn du nicht gleichzeitig auch gut im Doppel bzw. Einzel gewesen bist.
     
    LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe es nicht explizit dazu gelesen, aber es wird mit der Ausdehnung der Masters-Turniere zusammenhängen. Die nächsten beiden Masters waren letztes Jahr noch 1 Woche lang. Jetzt gehen sie über zwei Wochen. Dadurch mussten andere Turniere verlegt werden oder fallen aus der Tour raus.

    Diese Woche gibt es dadurch bereits 3 andere 250er und den Hopman Cup. Hamburg haben sie deswegen auch verlegt.


    In den letzten Jahren hattest du ja die Chance gehabt ;-).

    Ich finde aber, dass die USA wirklich genügend Turniere austragen darf. 1 GS, 3 Masters und noch einige 500er bzw. 250er-Turniere.

    Sie könnten aber gerne einen Masters nach Deutschland abgeben und dafür einen 500er auf Rasen austragen ;-)
     
    MGP, Saviola und rom2409 gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jein, denn ich interessiere mich nur für Damentennis und soweit ich weiß spielten früher nur die Herren in Newport, oder? Sollten dort früher schon mal Damen gespielt haben, dann muss ich zugeben dass ich das komplett verpennt habe :rolleyes:

    Das würde ich sofort unterschreiben :)
     
  9. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.967
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Spektakuläre Meldung! Zverev-Hammer bald perfekt?

    Konnte das Wimbledon Finale nicht komplett sehen, insb. von den Sätzen 3 und 4, und schaue später noch in die Siegerehrung, kann aber gut damit leben, dass es diesmal nicht so spektakulär und spannend zuging wie in Paris.
    Für die Rivalität war dieser Sieg enorm wichtig.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025
    -Rocky87- gefällt das.
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    So weit ich weiß war glaub ich auch mal der Plan, in der zweiten Woche der ausgedehnten Masters einige 250er oder ehemalige 250er platzieren zu wollen, damit dort die Spieler antreten können, die beim Masters in der ersten Woche ausgeschieden sind. Von der Planung her wird sowas natürlich blöd, weil ja weder Spieler noch Veranstalter großartig im Voraus wissen, wer wo antritt. Aber anscheinend erhoffte man sich dafür für diese Turniere wohl trotzdem eine gewisse Aufwertung, weil so ggf. einige Spieler dort antreten, die bei einem Masters früh ausscheiden, die 250er ansonsten eh nie spielen würden. Früher oder später wird wohl mit den aufgeblähten Masters ein Großteil der ehemaligen 250er eh verschwinden. Nicht zuletzt dürfte das ja auch mit ein Grund gewesen sein, warum sich München um den Status eines 500er erfolgreich bemüht hat.