1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.134
    Zustimmungen:
    4.974
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein schwarzer Tag für Alcaraz irgendwie. Die Serie von 20 Siegen in Folge in Wimbledon ist beendet und er hat zum ersten Mal ein Grand-Slam-Finale verloren.
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Nix mehr mitbekommen natürlich...da fehlen einem die Worte. :mad:
     
  3. Samurai

    Samurai Gold Member

    Registriert seit:
    6. August 2005
    Beiträge:
    1.842
    Zustimmungen:
    1.704
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verdienter Sieger der Sinner. Glückwunsch zur Revanche.
     
  4. Tjure

    Tjure Silber Member

    Registriert seit:
    24. Mai 2012
    Beiträge:
    745
    Zustimmungen:
    507
    Punkte für Erfolge:
    103
    Was mir an den beiden gefällt, ist, dass sie sehr respektvoll und fair miteinander umgehen. Hat so was wie damals mit Federer und Nadal.
     
  5. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.414
    Zustimmungen:
    10.624
    Punkte für Erfolge:
    273
    Übrigens hat Maria ihr Finale beim 125er Rasenturniers in Newport leider verloren. Trotzdem steht sie ab morgen erstmals in ihrer Karriere unter den Top 40 der Weltrangliste (36).(y)
     
    Unvernünftig gefällt das.
  6. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute startet das WTA 250er in Hamburg. Aus meiner Sicht selbst
    für ein 250er Turnier schwach besetzt. Aber eigentlich auch kein
    Wunder. Warum sollte man jetzt ein 250er Sandplatzturnier spielen?

    Einziger Vorteil. Je weiter die vielen deutschen Starterinnen kommen,
    je mehr können sie in der Weltrangliste klettern.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auch von mir Glückwunsch an Sinner :)

    Das Match war zwar nicht so bombastisch wie das Finale der French Open, aber es macht schon sehr viel Spass die beiden Herren Alcaraz und Sinner gegeneinander spielen zu sehen.

    Das stimmt. Außerdem finde ich beide sehr sympatisch (ähnlich wie damals Federer und Nadal). Aus meiner Sicht können sie gerne die nächsten 20 Grand Slam Endspiele gegeneinander spielen.

    Nachtrag zum Juniorinnen-Wettbewerb: Die Entdeckung des Turniers war für mich Mia Pokanhova. Ein riesen Talent und ich bin gespannt wie sie sich demnächst auf der WTA Tour schlagen wird. Auch sehr überzeugend fand ich Julieta Pareja, die schon mal auf der WTA Tour gespielt hat (WTA-250 Bogota) und bei ihrer WTA-Premiere auf Anhieb ins Halbfinale kam.

    P.S.: Für mich ist Wimbledon noch nicht vorbei :D, denn nachdem ich mich die letzten zwei Wochen auf die Einzel fokusiert habe, werde ich mir diese Woche einige matches vom Damendoppel und Mixed aus dem ReLive Archiv reinziehen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025
    -Rocky87- gefällt das.
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.692
    Zustimmungen:
    1.854
    Punkte für Erfolge:
    163
    Grundlage zur Quali ist weiterhin das kombinierte Ranking, das ist nicht neu. Die WC wurden zuletzt meist für irgendwelche (oft) völlig unbekannte Paarungen vergeben. Wie immer mit dem Faktor "eigene Landsleute".

    Es gibt kein Mixed-Ranking und keine eigene Tour. Das hatte vorher bereits sportlich schon keine größere Relevanz und es ging nicht darum, wer vorher gut im Mixed gewesen ist.
     
  9. jonat

    jonat Gold Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2025
    Beiträge:
    1.579
    Zustimmungen:
    1.361
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sehe das anders.
    Grad mal recherchiert, ob ich so daneben denke.

    Die Mixed-Doppel im Profitennis sind - bisher - etwas für Kenner und Spezialisten. Bei den Grand Slams sind sie Beiwerk zu den parallel stattfindenden Einzeln, finden auf den kleinen Plätzen statt mit wenig Zuschauern und ohne große TV-Präsenz. Die Stars der Szene geben sich ab und zu die Ehre, vor allem aber messen sich hier die Doppel-Spezialistinnen und -Spezialisten, deren Namen nur wenige kennen.

    Für diese Gruppe sind die Mixed-Wettbewerbe wichtig im mühsamen Kampf, jenseits der Top 100 der Einzelweltrangliste Geld zu verdienen.
    Neues Format bei US Open: Die Mixed-Revolution im Tennis - Upgrade und Affront


    Es verdienen die, die sowieso schon üppig versorgt sind.

    Siegemund kritisiert zudem die Abwertung eines ernsthaften Wettbewerbs zum Glücksspiel.

    Mixed Madness war ein Showevent. Und dieser "Grand-Slam" ist nicht besser.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2025
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ein Rasenturnier parallel zu Wimbledon ist aus meiner Sicht eine merkwürdige Terminplanung. Ich frage mich warum sie dieses Turnier nicht 1-2 Wochen vor Wimbledon ausgetragen haben, denn dann wäre es eine gute Vorbereitung für Wimbledon gewesen (vor allem für die USA Spielerinnen).

    Auch dieses Turnier finde ich eine merkwürdige Terminplanung. So kurz vor Beginn der Hard Court Saison machen Sandplatzturniere aus meiner Sicht nicht viel Sinn.

    BTW: Diese Woche ab Mittwoch findet auch der Hopman Cup statt. Früher wurde der Hopman Cup im Januar ausgetragen und galt als gute Vorbereitung für die Australian Open. Nachdem der United Cup den Hopman Cup von diesem Termin verdrängt hat, findet der Hopman Cup nun im Sommer statt (in Italien) und man könnte ihn als Vorbereitung für die Hard Court Saison / US Open bezeichnen.