1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.610
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Damals, 1985, haben ARD und ZDF Wimbledon live gezeigt(auch bis 1988). RTL plus hat erstmals 1989 übernommen. Letztmals hat RTL 1997 übertragen(aber auch nur noch ab Viertelfinale, davor DSF exklusiv). 1998 DSF(und DF1). Ab 1999 dann DF 1 exklusiv im Pay TV(ich meine Premiere Digital dann auch), das DSF hat Highlights gezeigt. Kann sein, dass das DSF die Finals live gezeigt hat.
     
    MGP und D-Box user gefällt das.
  2. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ist alles schon so lange her. :), dann habe ich es mit 1989 verwechselt, dieser Sonntag an dem am erst Steffi Graf gegen Martina Navratilova und wenig später Boris Becker gegen Stefan Edberg gewannen. Ein historischer "deutscher Tag" in Wimbledon.

    Da wurde Wimbledon auf RTL übertragen und mit den Stimmen u.a. von Gerd Szepanski und Uli Potofski :)
     
  3. D-Box user

    D-Box user Institution

    Registriert seit:
    4. Juni 2005
    Beiträge:
    17.077
    Zustimmungen:
    4.951
    Punkte für Erfolge:
    213
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.610
    Zustimmungen:
    1.311
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das ist wirklich schon eine Zeit lang her. Ich muss auch schon bei mir recht tief im Kopf graben, um die Daten noch aufzuzählen. Wenn man dann bedenkt, wie Wimbledon ab 2002 fast vergeblich versuchte, einen Sender zu finden, der Wimbledon übertragen wollte. Es wurde die ARD mit "Das Erste" und BR Fernsehen, damals mit Wolfgang Nadvornik als Moderator. Ich meine, 2003 und 2004 kam das DSF dann wieder dazu(ab späten Nachmittag, wenn die ARD off war).
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.120
    Zustimmungen:
    4.872
    Punkte für Erfolge:
    233
    1989 konnte man im ZDF anrufen für irgendwelche Wunsch Spielfilme oder nochmal Becker/Graf Recap...wurde natürlich Tennis gezeigt...in den 80er Jahren war übrigens Tennis für kurze Zeit medial und vom Zuschauer Interesse sogar mal vor König Fussball. Da war man einfach im örtlichen Tennisclub Mitglied, ob nun mit Schläger oder nur an der Theke...:D
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.804
    Zustimmungen:
    1.506
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, von den Favoritinnen, die ich vor Beginn des Turniers getippt hatte, ist jetzt nur noch eine einzige übrig und zwar Samsonova :eek:

    Daniella Hantuchova, die als Co-Kommentatorin beim match Anisimova vs. Noskova aktiv war, meinte dass die Siegerin aus diesem match dieses Jahr Wimbledon gewinnen wird. Ich denke damit liegt sie nicht ganz verkehrt, denn das war IMO bisher das beste match des Turniers und die Anisimova war echt beindruckend. Daher schliesse ich mich der Einschätzung von Daniela an und tippe auf das Endspiel Samonova vs. Anisimova.

    Am liebsten wäre mir allerdings wenn Andreeva ins Endspiel kommt, denn sie ist IMO die sympatischte unter den letzten 8. Ihre On-Court-Interviews finde ich immer köstlich, z.B., dem Federer, der in der Royal Box saß, sagte sie dass ein Traum in Erfüllung geht ihn einmal persönlich zu sehen, Federers Frau sagte sie dass sie ihr Outfit toll findet, ihre Trainerin Conchita Martinez sagte sie dass sie sich sehr darauf freut dass sie bei Conchitas Legenden-Match die Rolle der Trainerin ausüben darf und dass sie ihr sehr viel Training verordnen wird :D Allerdings glaube ich nicht dass Mirra auf Rasen die Samsonova schlagen kann.

    So wie jedes Jahr :D
    Seit 2017 gibt es jedes Jahr eine neue Siegerin. Die letzte Siegerin, die öfter als 1 mal im Wimbledon gewonnen hat, war Serena Williams in 2016.

    Aber wenigstens sind noch zwei Spielerinnen im Turnier, die den Juniorinnen-Wettbewerb von Wimbledon schon mal gewonnen haben und zwar Bencic und Swiatek. Falls einer der beiden dieses Jahr den Titel holt, dann wäre sie die erste seit Barty, die das Double "Juniorinnen-Titel + Profi-Titel" schafft.
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2025
    Yappa und Sofa-Sportler gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Gold Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    1.918
    Zustimmungen:
    1.121
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ist auf jeden Fall keine Tschechin mehr dabei.
    Obwohl die in den letzten Jahren in Wimbledon sehr
    erfolgreich waren.

    Ja jetzt auf eine Siegerin tippen ist wirklich schwer.
     
  8. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.853
    Zustimmungen:
    1.001
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich tippe mal auf folgende Halbfinals:
    Sabalenka gegen Anisimova
    Andreeva gegen Swiatek

    Egal wer davon weiterkommt, da hat jede Chancen das Turnier zu gewinnen.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.230
    Zustimmungen:
    10.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich habe ja vor dem Turnier auf Sabalenka getippt und dabei bleibe ich auch. Sehe im Gegensatz zu anderen hier absolut keine Chance für Siegemund.
     
  10. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.690
    Zustimmungen:
    5.648
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich habe ein wenig die Befürchtung, dass Swiatek dieses Jahr gewinnt. :unsure: