1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Zverev hat doch erst vor ein paar Wochen das Turnier in München gewonnen.

    Ja, er ist nicht in der absoluten Topform, aber verstecken braucht er sich nun auch nicht.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, genau, ich sprach von meinen persönlichen Präferenzen und mir ist bewusst dass ich mit diesen Präferenzen nicht zur großen Mehrheit gehöre ;)

    Aus diesem Grund schaue ich viele Matches von der ITF-Tour, denn dass ist (neben den Grand Slam Turniere) die einzige Möglichkeit für mich einige meiner Lieblingsspielerinnen zu sehen. Und ich verzichte desöfters freiwillig auf matches der Top-Spielerinnen auf den "Top-Turnieren" wenn zeitglich Julieta Pareja, Jana Kovackova, Hannah Klugman, Alina Korneeva, usw. auf einem ITF-Turnier spielen. Ich habe halt andere Prioritäten als die "große Mehrheit".
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die meisten deutschen Damen kommen leider nicht mehr in den Main Draw der Turniere rein weil ihre Weltranglistenposition dafür nicht ausreicht und weil viele in der Quali scheitern. Bei den Grand Slams sieht man mehr deutsche Mädels weil es ein 128er Teilnehmerfeld ist.

    Mit Mariella Thamm, Sonja Zhenikhova und Julia Stusek haben wir derzeit drei richtig gute junge deutsche Spielerinnen. Die kommen aber nicht in die WTA-125/250/500/1000-Turniere rein weil sie auf Grund ihrer Jugend nur wenig Weltranglistenpunkte haben (die drei stehen derzeit zwischen den Weltranglistenpositionen 700 und 1000). Ich denke alle drei haben Potential für die Top 50 der WTA in vielleicht 3-4 Jahre. Deutsche Tennis Fans müßen deshalb etwas Geduld haben bis diese drei bei WTA-125/250/500/1000-Turniere teilnehmen oder es halt so wie ich machen und diese Spielerinnen auf der ITF-Tour anschauen.

    Was die internationalen Top-Spielerinnen betrifft: Bezogen auf die aktuelle Top10 hast Du teilweise recht, denn für mich ist Mirra Andreeva die einzige Spielerin aus der Top10, deren Spiele ich immer sehen möchte. Zum Teil auch die matches von Jasmin Paolini. Für weitere Must-Always-See-Spielerinnen muss man schon außerhalb der Top10 suchen, und dort findet man IMO mehrere.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mit der Begründung macht es nur wenig Sinn deinen Vorschlag zu diskutieren.

    Das stand ja nirgends zur Debatte. Ich glaube hier wissen viele Leser schon länger, dass du Tennis anders verfolgst. Ist ja auch okay, aber das war nicht das Thema.

    Es ging um den Tour-Kalender und das aktuelle Masters-Format, was durchaus kritisch betrachtet wird (nicht nur von Fans). Eben weil es unnötige Längen bekommen hat.

    Genau in diesem Punkt machst du einen Vorschlag, der das Problem ja nicht löst, sondern noch verschlimmert. Deine Begründung führte dann dazu, dass du persönlichen Präferenzen im Detail immer wieder vorbringst.

    Das hilft halt nicht. ;)
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK, dann lass uns diese Diskussion an dieser Stelle beenden mit der Zusammenfassung dass a) einigen das 1000er Format gefällt weil man mehr Spielerinnen als bei den kleinen Turnieren sehen kann und dass b) anderen das 1000er Format nicht gefällt weil sie nur die Top-Spielerinnen sehen wollen ;)

    Ab 12:00 gibt es zwei Doppelmatches auf dem Center Court. Das Damenfinale ist das 3.Match auf dem Center Court. Es beginnt entweder pünktlich um 17:00 falls die Doppel bis dahin beendet sind oder es beginnt nach den Doppel falls diese länger als 17:00 gehen.

    Ich werde kräftig die Daumen für Paolini drücken :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
    patissier1 gefällt das.
  6. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Bei mir hat Frauentennis quasi den Fußball als Lieblingssportart verdrängt. Ich finde den Sport sehr ästhetisch und entspannender als Fußball, weil man nicht so mit Kommerz überschüttet wird. Außerdem ist es perfekt für TV-Übertragungen. Männer-Matches dauern mir hingegen oft zu lange und es ist mir oft zur sehr Kraft-Gebolze.
     
    Mitchy und Saviola gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist bei mir genauso :)
     
  8. Mitchy

    Mitchy Silber Member

    Registriert seit:
    30. Juni 2010
    Beiträge:
    638
    Zustimmungen:
    275
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    - MagentaTV One (1. Generation)
    - MagentaTV One (2. Generation)
    - MagentaTV Stick (2. Generation)
    So geht es mir momentan auch. Der letzte Spieltag von den Fußballfrauen hat mich gar nicht interessiert. Vor allem werden "immer" Punkte gesammelt. Beim Fußball kann in 90 Minuten auch mal nichts passieren.
    Mal schauen, wie es ab nächster Saison is, ob ich da wieder mehr Lust drauf habe. Bin am überlegen, MagentaSport kündigen, da ich es nur deswegen genutzt hatte. Bis August hab ich noch Zeit zu überlegen.

    Mal was anderes: da mir WOW etwas zu teuer nur für Tennis ist, und ich Replay schmerzlich vermisse, hab ich mich mal ungesehen, was noch gehen könnte.
    Auf WTA TV komme ich einfach nicht drauf trotz VPN, wird wohl erkannt. Canal+ CZ klingt interessant. Die App kann man auch ganz normal runterladen im deutschen Play Store. Aber nebst Handynummer wird auch eine Adresse in CZ verlangt beim Registrierprozess. Das könnte der entscheidende Punkt werden, dass es von hier aus nicht geht. Versuche ich mal die Tage.

    Ansonsten bleibe ich wohl erstmal bei den kostenlosen Alternativen, die mir @Saviola gennant hatte :)
     
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Jawohl, Jasmine Paolini hat diese lange Durststrecke beendet mit einem 6:4, 6:2 gegen Gauff! (y)
    Bei Gauff hatte ich zu keinem Zeitpunkt den Eindruck als ob sie dieses match noch drehen könnte. Paolini war von der ersten bis zur letzten Minute die bessere Spielerin.

    Mit diesem Sieg verdrängt Paolini die Iga Swiatek vom Platz 4 der Weltrangliste. Wer hätte vor einem Jahr gedacht dass Iga bei der French Open 2025 nur auf 5 gesetzt sein würde? :eek:

    Kurios: Der italienische Sender SuperTennis hat das match nicht live übertragen, sondern zeigt Zur Stunde eine Aufzeichnung. Sowas habe ich auf SuperTennis noch nie erlebt. Vermutlich hat Sky Italien seine Muskeln spielen lassen und SuperTennis die Live-Übertragung untersagt damit Sky Italia der einzige Sender in Italien ist, der diesen (italienischen) Straßenfeger Live übeträgt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Welches Land hattest Du im VPN selektiert? Beachte dass WTA TV nicht vermarktet wird in einige Länder wie USA, UK, ITA, usw. und daher funktioniert die WTA TV Webseite nicht für diese Länder. Wenn Du im VPN als Land z.B. Holland oder Spanien selektierst, sollte es funktionieren.

    Probiere es mal mit dem OPERA Browser und dem in Opera automatisch integrierten kostenlosen VPN. Wenn Du als Region "Asien" selektierst, müßtest Du auf die WTA TV Seite draufkommen. Bei mir funktioniert die Webseite auf diese Weise.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2025
    Mitchy gefällt das.