1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Betzi67

    Betzi67 Silber Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2008
    Beiträge:
    869
    Zustimmungen:
    628
    Punkte für Erfolge:
    113
    Anzeige
    Qinwen Zheng schlägt Aryna Sabalenka in Rom mit 6:4, 6:3:)
     
    Mitchy gefällt das.
  2. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.694
    Zustimmungen:
    5.657
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Sabalenka gerade im Viertelfinale gegen eine bärenstarke Qinwen Zheng ausgeschieden! Zheng spielt nun gegen Coco Gauff im Halbfinale. Wahrscheinlich das vorgezogene Endspiel. :whistle:

    Heute Mittag hat bereits Mirra Andreeva die Segel gegen Coco Gauff streichen müssen. Nach dem doch eher fragwürdigen Auftritt in der Runde zuvor, imho auch nicht unverdient.
     
  3. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    und das auch noch souverän und absolut verdient(y);)
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mein Vorschlag an ATP/WTA wäre: Die Hälfte der 1000er Turiere auf Grand Slam Format erweitern (128 Spieler + 14 Tage) und dafür die andere Hälfte der 1000er Turniere streichen. Beispiel 1: Indian Wells und Miami könnte man in ein einziges Turnier verschmelzen mit echtem Grand Slam Format. Beispiel 2: Madrid und Rom verschmelzen.Und damit keine dieser Städte auf Tennis verzichten muss, könnte man die obere Hälfte des Draws in Stadt A und die untere Hälfte in Stadt B austragen.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, verdient war es, aber mir persönlich wäre ein Halbfinale Sabalenka vs. Andreeva viel lieber gewesen.

    Nun ja, dann drücke ich jetzt die Daumen für Paolini damit sie das Turnier gewinnt. Es wäre IMO wunderschön wenn die sympatische Italienerin den Titel im eigenen Land gewinnen würde :)
     
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.514
    Zustimmungen:
    1.733
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht böse gemeint, aber das klingt schrecklich.

    Herren-Masters in 7/8 Tagen hatten und haben immer den Charme, dass man Do. bis So. komprimiert viele und meist hochwertige Spiele sehen konnte.

    Die Masters noch weiter aufzublähen erhöht nicht die Qualität und bringt nur Quantität ohne Spannung/Relevanz.

    Durch die Länge sind automatisch die anderen Turnier kleiner/unwichtiger geworden.
     
    Yappa gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wie sagt man so schön: Geschmäcker sind halt verschieden: Komprimierte Turniere sind für mich nichts, denn da sieht man nur die Topspieler und ich fände es total langweilig wenn man jede Woche immer nur Sabalenka, Swiatek und Co. sehen könnte. Ich ziehe Turniere mit 128 Teilnehmer vor weil man da viele andere Spieler sehen kann. Viele der Quali- und Erstrundenmatches bei einem Grand Slam Turnier sind für mich interessanter als manch ein Viertelfinale. Hintergrund: Viele meiner Lieblingsspielerinnen sind Juniorinnen, die kaum Weltranglistenpunkte haben und daher kann ich sie meistens nur in der Quali- und 1.Woche von Grand Slams sehen.
    BTW: Dank ReLive dehne ich einige Grand Slams manchmal auf 4 Wochen aus damit ich sehr viele matches der 1.Woche genüßlich im ReLive schauen kann :)
     
  8. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Wenn man Zverevs abermaliger Niederlage (hatte 6:5, 40* im ersten) gegen Musetti etwas Positives abgewinnen möchte, dann, dass die Erwartungen für Paris definitiv nicht so hoch sein werden wie letztes Jahr, wo er als Rom Sieger an den Start ging.
    Ob er jetzt doch in Hamburg antritt, um etwas neues Selbstvertrauen zu tanken? Nein, denn er hat ja im ersten Satz ganz gut gespielt, Musetti leider mit beeindruckenden Returns bei Zverevs Satzbällen. Daran anknüpfen und nächstes Mal wieder das Glück auf seiner Seite haben…
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
  9. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.565
    Zustimmungen:
    5.332
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Gut das die Mädels nicht nach deinem Gusto spielen:ROFLMAO:
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    1.508
    Punkte für Erfolge:
    163
    Neulich erzählte ein Kommentator dass seit 75 Jahre keine Italienerin das Turnier in Rom gewonnen hat :eek:
    Anmerkung: In 1985 gewann zwar eine Italienerin, aber dieses Turnier wurde nicht in Rom, sondern in Tarent ausgetragen. Die letzte italienische Siegerin von einem in Rom ausgetragenen Turnier dürfte Annelies Ullstein in 1950 gewesen sein (der Name klingt nicht sehr italienisch, aber sie trat für Italien an).

    Was meint Ihr: Kann Paolini diese lange Durststrecke diese Woche beenden? Ich denke das heutige Halbfinale gegen Stearns wird sie packen, aber im Finale wird es schwer werden. Ich würde es der sympatischen Paolini jedenfalls gönnen :)
    P.S.: Falls Paolini das Finale erreicht, erwarte ich 10.500 enthusiastische Fans, die sie bedingungslos unterstützen und jeden einzelnen Punkt von ihr bejubeln...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2025
    Mitchy gefällt das.