1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In Miami ist mir aufgefallen dass einige Spielerinnen vom Balljungen/Ballmädchen das Handtuch gereicht bekamen so wie füher vor COVID. Ist diese alte Vorgehensweise wieder offiziell eingeführt worden oder ist das in Miami nur ein Feldversuch?
    P.S.: Die meisten Spielerinnen nutzen diese Option nicht, d.h., sie holen sich das Handtuch selbst aus dem Handtuchbehälter. Aber einige wenige wie z.B. Haddad Maia haben das Handtuch vom Balljungen/Ballmädchen im Miami gereicht bekommen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. März 2025
  2. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    1.874
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wurde letztes Jahr wieder eingeführt. Ist also schon länger wieder möglich, aber m. M. n. grundsätzlich ein Unding.

    Allgemein finde ich den Einsatz von Balljungen/Ballmädchen grenzwertig. Oft läuft das ja ohne Bezahlung - alles "freiwillig". Da werden Mio. USD hin und her geschoben, aber gleichzeitig nutzt man junge Menschen aus, die für irgendwelche Tennisstars den Diener spielen dürfen.
     
  3. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Sensation in Miami: die 19jährige Newcomerin Alexandra Eala von den Philipinen schmeisst nach Ostapenko nun tatsächlich auch Madison Keys aus dem Turnier, und dass auch noch hochverdient und klar in zwei Sätzen!

    Hätte ich nie erwartet, aber sich das Match trotzdem anzuschauen hat sich wahrlich gelohnt. :)
     
    Saviola gefällt das.
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das war echt stark von Alexandra Eala :).
    Ich habe sie früher öfters im Juniorinnenbereich verfolgt und da gefiel sie mir sehr gut, vor allem als sie den US Open Titel gewinnen konnte :). Schön zu sehen dass es bei ihr nun auch in der Profi-Tour vorangeht. Durch ihre Siege in Miami ist sie jetzt die drittbeste Teenagerin in der WTA Weltrangliste (hinter Andreeva und Joint).
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. März 2025
  5. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    und heute Nacht ist dann ja auch noch Mirra Andreeva gegen Ansimova ausgeschieden. Hätte ich auch nicht unbedingt erwartet, wenngleich Anisomova wahrlich keine Laufkundschaft ist. Hat das Match jemand gesehen?
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, ich habe es vorhin im Relive gesehen. Mirra war angeschlagen(Magenprobleme) und musste mehrmals vom Doktor behandelt werden. Trotzdem hat sie bis zum Ende (nahezu 3 Stunden) gespielt. Das verdient IMO viel Respekt (y) , denn viele andere hätten wahrscheinlich frühzeitig aufgegeben in einer sochen Situation...
     
    Sofa-Sportler gefällt das.
  7. elpadro

    elpadro Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Wieso freiwillig in Anführungszeichen?
    Werden die gezwungen?

    "für irgendwelche Tennisstars den Diener spielen" klingt auch so, als sei das eine Strafe.
    Soweit mir bekannt ist es für viele ein absoluter Traum, mal mit Tennisprofis zusammen so nah auf dem Platz zu sein und bei den großen Turnieren stehen die Kinder Schlange dafür.
    Spielen ja m.W. alle selber Tennis.

    Heißt nicht, dass sie das gänzlich umsonst machen sollen, aber als Strafe sehe ich das absolut nicht an.
    Wenngleich ich es mir ziemlich anstrengend vorstelle.
     
    Yappa und Sofa-Sportler gefällt das.
  8. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.444
    Zustimmungen:
    2.643
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die machen das ja freiwillig. Und irgendeine Art von Vergütung werden sie schon bekommen. Vielleicht ist es ja schon was wert, das sie so relativ nah zu den Tennisstars kommen.
     
  9. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.752
    Zustimmungen:
    5.939
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich find das nur immer wieder skurril mit anzuschauen, wenn sie den Spielern und Spielerinnen in den kurzen Pausen den Schirm halten :confused: :whistle:

    Aber grundsätzlich dürfte es für die Balljungen und Mädel eine tolle Sache sein, so nah an den Stars dran sein zu dürfen. Zwangsarbeit ist das für mich jedenfalls keine. Zwingen wird sie sicherlich auch niemand.
     
  10. Gopher2712

    Gopher2712 Senior Member

    Registriert seit:
    12. August 2019
    Beiträge:
    349
    Zustimmungen:
    203
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das machen Sie ja komplett auf freiwilliger Basis. Auf der Homepage des Miami Tournaments, kann man gut schauen,was die an Benefits so bekommen und das ganze läuft wohl auch komplett auf Bewerbungsbasis ab.

    Finde das jetzt nicht so ein Drama, viele Großveranstaltungen laufen ja auch mit Volunteers ab, die sich auf freiwilliger Basis um gewisse Teile der Organisation von solchen Veranstaltungen kümmern. Ohne diese Menschen, wäre so ein Event oft gar nicht möglich.
     
    rom2409 gefällt das.