1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Ja, richtig, aber trotzdem hat die World Tennis League IMO Charme weil viele Top-Spieler(innen) teilnehmen. Besonders interessant an dem Turnier finde ich dasss man Doppel-Matches sehen kann mit Top-Enzel-Spieler, die normalerweise nicht zusammen spielen. Einige Beispiele von Doppelpaarungen im diesjährigem Turnier : Sabelenka/M.Andreeva, Swiatek/Krjecikova, Badosa/Tsitsipas, Rybakina/Medvedev, Paolini/Badosa.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. November 2024
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.425
    Zustimmungen:
    4.956
    Punkte für Erfolge:
    233
    Schöner Tennis Talk zum Saisonabschluss...

    Wie seht ihr die Themen ? Speziell der Turnierplan von Zverev ist einspannendes Thema...Sinner bekommt es offenbar besser hin, OK ob der so oft verletzt ist, wie er tut ?? Zverev ebtscheidet sich für Laver Cup und United Cup…mir brauch keiner mehr Ankommen mit Überbelastung kommen und dann Exhibition in Saudi Arabien Spielen…laufen alle dem Geld hinterher.

    Abschied von Nadal muss ja ein Debakel sondergleichen gewesen sein...bei einem ITF Turnier wird Rafa in Spanien verabschiedet, dann hätte man ihn auch gleich bei der Exhibition Tour inklusive Messi Mantel verabschieden können...

    Daily Nuggets – 25.11.2024 – Gracias, Rafa! | Sportradio360
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    1.874
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hat ja Nadal alles selbst beeinflusst und in gewisser Weise in der Hand gehabt.

    Hat sich lange nicht entschieden und viele schöne Turniere ausgelassen. Eine Abschiedstour hätte er nach Olympia mit den US-Open, LaverCup, einem Abstecher in Wien/Basel und/oder Paris-Bercy haben können.

    Alternativ hätte ich es sogar verstanden, wenn er einfach noch mal ein paar Monate gespielt hätte. Südamerika-Tour, Monte-Carlo, Barcelona, Madrid und zum Abschluss die FOpen.

    Wichtiger war ihm dann der Six King Slam ... danach kam eben halt der Abschied beim DavisCup. Das war seine gewählte Route.
     
  4. Kresse46

    Kresse46 Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2009
    Beiträge:
    1.411
    Zustimmungen:
    395
    Punkte für Erfolge:
    93
    Liegt aber auch daran das Nadal selbst nicht damit gerechnet hatte, nicht mehr in Form zu kommen. Ich glaub er selbst hatte sich nochmal eine erfolgreiche Sandplatzsaison erhofft mit einem schönen Abschluss zu Olympia. Eigentlich war es immer so das Nadal nach einer Verletzung nochmal das Comeback gelungen ist, aber mit 38 sind dem Körper dann doch Grenzen gesetzt ;(.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    1.874
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was anderes habe ich aber auch nicht behauptet ;).

    Er hat sich schon 2022 (und wohl auch früher) mit Schmerzmittel zum FOpen-Titel (legal) gedopt. Das war ja sichtbar grenzwertig. Sein Körper hatte deutliche Signale gesendet. Aber er wollte es selbst bestimmen. Ist trotzdem sein letzter Titel geblieben.

    Finde ich aber alles auch nicht weiter dramatisch. Man hat halt nur eine Karriere.
     
  6. achwas

    achwas Talk-König

    Registriert seit:
    15. Januar 2008
    Beiträge:
    6.921
    Zustimmungen:
    1.200
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    tv
    Die wenigsten Sportler wissen wann Schluss ist. Man denkt immer man sei 18 und alles läuft perfekt. Dann merkt man doch das man fast an die 40 ist und die jungen hauen die Bälle um die Ohren oder laufen beim Fußball einfach an dir vorbei. Auch will man nie das ein Star aufhört dem man Jahre lang hintergefiebert hat.
     
    SebSwo gefällt das.
  7. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.425
    Zustimmungen:
    4.956
    Punkte für Erfolge:
    233
    Naja bei Nadal soll halt immer mitschwingen, dass der kleine Junge aus dem Dorf aus Mallorca in die weite Welt ausgezogen ist und dann so viel erreicht hat...ihr alle könnt es schaffen. OK, man braucht natürlich in jungen Jahren so einen Lehrmeister wie Onkel Toni, ohne solche Leute im Team geht gar nichts...vom Talent her war Nadal überhaupt nicht gesegnet, hat sich alles erarbeitet mit Disziplin.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.718
    Zustimmungen:
    1.874
    Punkte für Erfolge:
    163
    Siehst du das wirklich so?

    Der größte Sandplatzspieler aller Zeiten mit 14 GS-Titel bei den FOpen. So was auf harte Arbeit zu reduzieren, finde ich etwas übertrieben. Talent hatte er genug, sonst macht er nicht so eine große Karriere.
     
  9. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.425
    Zustimmungen:
    4.956
    Punkte für Erfolge:
    233
    Bleibe ich dabei...Disziplin von der Pike auf mit Onkel Toni hat ihn zum besten Sandplatz Spieler aller Zeiten gemacht. Natürlich war er oft verletzt, das liegt an der Physis seines Spiels...da muss ich immer an die ersten Runden in Wimbledon denken, wo er paar Spiele nur abgab, aber 2.5 Stunden auf dem Platz stand...
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich denke dass beides dazu gehört um so eine Karriere hinzulegen, also Talent + Fleiß (Disziplin). Wenn jemand nur eine dieser beiden Eigenschaften hat, glaube ich nicht dass er eine Karriere wie die von Nadal schaffen könnte.

    Und was Onkel Toni betrifft: ich denke er hat früh ekannt welches großes Talent Nadal hat und deshalb hat er angefangen ihn zu trainieren. Falls Onkel Toni der Meinung gewesen wäre dass Nadal's Tennis-Talent nicht aussreicht, wäre er diesen Weg wahrscheinlich nicht gegangen und hätte dem jungen Rafa eine andere Sportart empfohlen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. November 2024
    MuseBliss gefällt das.