1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.465
    Zustimmungen:
    10.686
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Hoffentlich nicht
     
  2. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.459
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    233
    Mich hat in diesem Jahr kein Major so wirklich abgeholt... US Open gingen total unter...kein Wunder so kurz nach Olympia, dieses spezielle Turnier fand ich dagegen richtig super.

    Da wird es der Laver Cup auch sehr schwer haben gegen anzukommen. Aufgrund des Lineups mehr oder minder unmöglich...
     
  3. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gleichzeitig ist ab der nächsten Saison das "Winter-Event" in München nun auch ein 500er. Was besser im Zeitplan liegt und wohl neben Halle das Zugpferd für Tennis-Deutschland werden könnte.

    Hamburg liegt zwar nun etwas sinnvoller, aber direkt vor einem GS wird man weiterhin Probleme habe. Für die Topspieler ist das Turnier alles andere als attraktiv.
     
    SebSwo gefällt das.
  4. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.459
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    233
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    btw: Deutschland hat heute im Davis Cup mit 3:0 gegen die Slowakei das erste Gruppenspiel gewonnen. Man hat nur einen Satz abgegeben. Damit verschafft man sich eine gute Basis, um das VF erreichen zu können.

    Übermorgen geht es gegen Chile weiter.
     
    Unvernünftig, avd700 und SebSwo gefällt das.
  6. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Hanfmann schlug grad Alejandro Tabilo in zwei Sätzen. Deutschland geht damit gegen Chile mit 2:0 in Führung, damit wird auch das Duell gewonnen.

    VF ist damit schon fast sicher.
     
    SebSwo gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Man gewinnt auch das Doppel und kann eigentlich nur noch theoretisch das VF verpassen.

    Starke Leistung!
     
    DVB-X gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nach zwei Wochen Abwesenheit in diesem Thread (weil ich die meisten matches der US Open im ReLive gesehen habe und keine Ergebnisse erfahren wollte) melde ich mich nachträglich mit meinem Fazit zur US Open nachdem ich gestern die letzten ReLives geschaut habe…

    Zunächst zu den Übertragungen auf Sportdeutschland:
    Gute Bildqualität, keine technische Probleme wie im letzten Jahr, ordentliche Kommentatoren, und alle matches von allen Wettbewerben sowohl Live wie im VOD. Letzteres (alles im VOD) ist mir persönlich sehr wichtig, denn so habe ich keinen einzigen Ballwechsel von meinen Lieblingsspielerinnen verpasst wenn mal zwei von ihnen gleichzeitig gespielt haben. IMO hat Sportdeutschland mit der US Open 2024 das Niveau von Discovery+ erreicht und daher steht für mich fest: Ich werde auch nächstes Jahr wieder das US Open Ticket bei Sportdeutschland kaufen.

    Der schönste Moment bei der US Open:
    Das war für mich der Auftritt der „Mini-Sabalenka“. Wer das nicht gesehen hat: Die „Mini-Sabalenka“ ist ein kleines Mädchen (ungefähr 5 Jahre alt) im gleichen Kleid und mit dem gleichen Tiger-Tattoo wie Sabalenka, die ihr sportliches Vorbild non-stop vom ersten bis zum letzten Ballwechsel angefeuert hat. Die Sabalenka war so angetan von ihrer „Mini-Me“, dass sie das kleine Mädchen auf den Court geholt hat unmittelbar nach Ende des Matches. Da gab es Umarmungen, gemeinsame Fotos und Autogramme. Und das kleine Mädchen hat sich darüber so gefreut dass sie der Sabalenka ihr Plüscheltier (ein kleiner Tiger) geschenkt hat, worüber Sabalenka sehr gerührt war und eine zweite Runde an Umarmungen eingeleitet hat.

    Zum Sportlichen:
    Sabalenka hat hochverdient den Titel gewonnen, denn lediglich Pegula konnte im Endspiel halbwegs mit ihr mithalten. Schade dass sich Rybakina wegen einer Krankheit aus dem Turnier zurückziehen musste, denn ich denke sie hätte auf Augenhöhe gegen Sabalenka gespielt wenn sie gesund geblieben wäre.
    Besonders gut gefallen hat mir beim diesjährigem Turnier die Karolina Muchova. Ich denke das Halbfinale hat sie nur verloren weil ihre Kondition nach der langen Verletzung derzeit nur für 80 Minuten oder so ausreicht. Wenn sie demnächst 120+ Minuten auf diesem Niveau spielen kann, wird sie ein Grand Slam Titel gewinnen. Ich drücke ihr jedenfalls die Daumen damit ihr dies gelingt (vielleicht ist es in Wimbledon 2025 soweit, denn da gewinnt meistens eine Tschechin).
    Im Juniorinnen-Turnier hat mit Mika Stojsavljevic eine Spielerin den Titel gewonnen, die ich überhaupt nicht auf den Radar hatte. Sie hat das Kunststück fertiggebracht gleich drei der Top-Favoritinnen (Jones, Jovic, A.Pennikova) zu besiegen. Wenn Du diese drei schlägst, ist der Titel natürlich hochverdient. Wer die Mika noch nie gesehen hat: Sie hat einen echten Killer-Schlag (der Aufschlag), was doch sehr ungewöhnlich ist in dieser Altersklasse. Ich würde sie deshalb als eine „jüngere Version von Rybakina“ bezeichnen. Auch die Iva Jovic hat mir sehr gut gefallen. Kurios: Zuerst hat Iva im Damen-Wettbewerb gespielt und nachdem sie dort in der 2.Runde ausgeschieden ist (sehr unglücklich gegen Alexandrova), hat sie im Juniorinnen-Wettbewerb weitergespielt und ist ganz locker bis ins Halbfinale durchmarschiert. Dort ist sie dann an die spätere Titelgewinnerin Mika Stojsavljevic gescheitert.
    Vom Herrenwettbewerb habe ich nur ein einziges Match geschaut (das Endspiel), denn bei dem großen Angebot an Damentennis blieb mir einfach keine Zeit übrig für die Herren. Ich war beim Endspiel überrascht dass sich der Fritz relativ oft auf Grundlinien-Duelle mit Sinner eingelassen hat. Er hätte doch relativ schnell merken müssen dass er von der Grundlinie aus keine Chance hat das Match gegen Sinner zu gewinnen. An seiner Stelle hätte ich es mit der „Ostapenko-Taktik“ versucht, also bei jedem einzelnen Schlag auf „Alles oder Nichts“ gehen. Ich denke nur so hätte er den Sinner schlagen können vorausgesetzt dass er mit dieser Taktik mehr Winner als Unforced Errors produziert hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2024
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zu Maya Joint:
    Ja, denn in Deutschland gilt das “Ius sanguinis” Staatsangehörigkeits-Recht. Das bedeutet: Du bekommt die deutsche Staatsangehörigkeit wenn einer Deiner Eltern oder Großeltern ein Deutscher ist/war und zwar auch dann wenn Du kein einziges Wort Deutsch sprichst und Du in Deinem Leben noch nie in Deutschland warst.

    In meiner Familie haben wir übrigens so einen Fall: Der Bruder meines Opas ist in den 1920er nach Argentinien ausgewandert und hat dort eine Einheimische geheiratet und eine Familie gegründet. Seine drei Enkel sprechen kein einziges Wort Deutsch und sie waren noch nie in ihrem Leben in Deutschland. Als ich sie vor einige Jahre in Argentinien besucht habe, wollten sie mir nicht glauben dass sie wegen dem “Ius sanguinis” das Recht auf die deutsche Staatsangehörigkeit haben. Also habe ich die drei in die Deutsche Botschaft in Buenos Aires mitgeschleppt :D. Dort waren alle Formalitäten nach 15 Minuten erledigt. Ein par Wochen später wurden sie von der Botschaft benachrichtigt dass sie ihre deutschen Reisepässe abholen können. Jahre später haben sie mir geschrieben dass auch ihre Kinder (also die Urenkel vom deutschen Opa) die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen haben (aber nicht wegen dem Urgroßvater, sondern wegen der deutschen Staatsangehörigkeit der Eltern, die ich damals eingeleitet habe).
     
    Zuletzt bearbeitet: 12. September 2024
  10. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.734
    Zustimmungen:
    1.890
    Punkte für Erfolge:
    163
    Witzig, bei mir war es genau umgekehrt. Nur mit der Einschränkung, dass ich nicht mal das Finale bei den Damen gesehen habe ;-)