1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Echt? Das hätte ich diesen Schlafmützen-Verein gar nicht zugetraut :D

    Auch wenn ich mich jetzt oute: Ich mag den Boris als Co-Kommentator und daher freue ich mich, ihn bei Sportdeutschland hören zu können.
    BTW: Ein echtes Kommentatoren-Highlight war für mich früher die Kommentatoren-Kombi Boris Becker + Tim Henman bei den Wimbledon-Übertragungen auf der BBC. Was besseres habe ich im Kommentatoren-Bereich noch nie erlebt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2024
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.457
    Zustimmungen:
    10.674
    Punkte für Erfolge:
    273
    Becker ist für mich komplett abgenutzt. Es kommt doch jedes mal das selbe von ihm. Und in der Kombi mit Stach auch unerträglich
     
    Playoff gefällt das.
  3. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Der Ober-Zverev-Ultra Paul Häuser moderiert also...:D
     
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Den Stach mag ich nicht besonders. Es wäre mir lieber wenn Becker einen besseren Partner bekäme. Z.B. Becker + Stich wäre IMO eine super Kommentatoren-Kombi.

    BTW: "Abgenutzt" ist im Prinzip jeder Kommentator nachdem Du ihn über 50 mal gehört hast. Irgendwann kann/möchte man den halt einfach nicht mehr hören. Becker habe ich noch nicht soooo oft am Mikrophon erlebt weil ich hauptsächlich Frauentennis schaue und Becker meistens Männertennis kommentiert. Das ist wohl der Grund warum ich bei ihm noch kein "Abnutzungs-Effekt" habe.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.454
    Zustimmungen:
    4.967
    Punkte für Erfolge:
    233
    Becker + Stich wären dann aber zwei Experten...man sollte da schon einen normalen Reporter hinsetzen.
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Stimmt. Man könnte aber vielleicht das machen was die BBC macht und zwar: Die BBC setzt bei Wimbledon-Übertragungen gelegentlich einen hauptberuflichen Kommentator + zwei Experten ein. Dieses Konzept gefällt mir sehr gut und das wäre vielleicht mal eine Anregung für die deutschen TV-Sender, die Tennis übertragen (also z.B. Becker + Stich + ein hauptberuflicher Kommentator).
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2024
    MGP gefällt das.
  7. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Im Grunde sind für mich persönlich Kommentatoren beim Tennis mehr oder weniger überflüssig. Braucht man eigentlich nur für Informationen, was das ganze Drumherum anbelangt. Was auf dem Platz passiert, sehe ich auch so, nachdem ich etwa mein halbes Leben auf einem gewissen Niveau spiele, und ziehe meine persönlichen Schlüsse aus dem Spielgeschehen. Wenn dann noch Fanboy-Attrappen wie z. B. Meinert und Häuser rumschreien, wird es echt unangenehm. Tatsächlich ist mir inzwischen die vergleichsweise ruhig/sachliche Art, wie beispielsweise Stach kommentiert, eigentlich die liebste. Oder auch Stich und Zoecke.

    Ach ja, und die Damenwelt ... Frl. Wisgickl ist rein äußerlich ein netter Anblick, N. Geuer kommentiert wesentlich angenehmer und auch sachkundiger als gewisse vorerwähnte männliche Kollegen, denen man häufig anmerkt, dass sie nicht wirklich Ahnung haben und eher brachial im Fussballkommentaren-Stil zu Werke gehen. Petko mit ihrem Gutmenschgehabe hält einerseits zu wenig Abstand zu gewissen Akteurinnen und betätigt sich auch für meinen Geschmack zu sehr als Amateur-Püschologin. Sie wird wohl auch in Zukunft öfters speziell bei deutschen/europäischen Turnieren zu "bewundern" sein. Nun ja, wer's mag, dumm ist sie ja nun auch wieder nicht.
     
    Saviola gefällt das.
  8. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.762
    Zustimmungen:
    5.973
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Wen ich als Co-Kommentator wirklich sehr mag, ist Michael Stich. Einfach ein sehr angenehmer und total kompetenter Typ!!
     
    MGP gefällt das.
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da hast Du sicherlich nicht unrecht. Ich schaue relativ oft Tennis nur mit Stadion-Ton. Und ich finde es ist schade dass nicht alle TV-Sender eine 2.Tonspur nur mit Stadion-Ton anbieten.

    Wenn ein Kommentator Informationen erzählt bzgl. dem ganzen Drumherum finde ich das OK, aber wenn ein Kommentator irgendwelche Klatsch-Geschichten erzäht, finde ich das echt zum k***. Dazu ein Beispiel: die Geschichte mit der Brüste-Verkleinerungs-Operation von Simona Halep habe ich bestimmt bei mehr als 10 Tennisübertragungen gehört. Ich bin der Meinung dass sowas einfach nicht in eine Sportübertragung reingehört. Zweites Beispiel: Die Geschichte dass Wozniacki kurz vor der Hochzeit mit ihrem 1.Freund sitzen gelassen wurde, gehört auch nicht in eine Sportübertragung rein, aber einige Kommentatoren erzählen diese Geschichte immer wieder.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. August 2024
    MGP und Sofa-Sportler gefällt das.
  10. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    2.076
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Einen richtig guten Tennisreporter, dem ich gerne zu höre gibt es aktuell nicht. Richtig tolle Reporter waren m.E. Rainer Deike, Eberhard Figgemeier und Gerd Szepanski. Selbst ein Heribert Faßbender und mit Abstrichen Hans Jürgen Pohmann habe ich gerne zugehört. Unvergessen die Sat 1 Übertragungen Ende der 80er mit Sven Arne Görn und Günther Bosch als Experte.
     
    MGP gefällt das.