1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.067
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Gut das ich gezögert habe die 20 Euro für die US Open bei
    Sportdeutschland zu zahlen. (y)

    Hatte mir schon gedacht, dass da noch was kommt.
     
    -Rocky87-, SebSwo und rom2409 gefällt das.
  2. Paytv h3

    Paytv h3 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. Mai 2012
    Beiträge:
    9.359
    Zustimmungen:
    2.183
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob Sky dann einfach die Übertragungen von SDTV mit deren on air Team übernimmt? Wäre sicherlich am besten, da zumindest letztes Jahr vor Ort kommentiert wurde und so gut wie alle Plätze mit deutschem Kommentar angeboten wurden. Das war mehr Aufwand, als ihn Sky jemals bei Wimbledon betrieben hat.
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Zu viel Hoffnung würde ich mir da ehrlich gesagt nicht machen, auch wenn ich deshalb wohl von manchen schon wieder als Schwarzmaler dargestellt werde. Ich kann mir gut vorstellen, dass Sky wirklich nur auf Sky Sport Tennis eine Konferenz davon zeigt und mehr nicht. Vielleicht noch Sky Sport 1 bemüht, falls Zverev spielt. Aber damit wird es sich dann auch haben. Dass die alle Courts als Streams anbieten, kann ich mir nicht vorstellen, weil das ja über Sky UK zu laufen scheint bei den ATP/WTA-Turnieren und ich bezweifle, dass sich Sky Deutschland dann diesen Aufwand machen wird oder überhaupt dazu in der Lage ist. Wird wohl vom Umfang her ähnlich sein wie auf Eurosport 1, was man über Sky zu sehen kriegen wird. Außer dass wahrscheinlich mehr Tennis läuft statt dauernd "Matchball Becker" und so nen Kram, den im Grunde keiner braucht.
     
  4. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann mir wie im anderen Beitrag geschrieben beileibe nicht vorstellen, dass du bei Sky alle Courts zu sehen bekommen wirst. Selbst als Streams nicht.
     
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.067
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Erstmal freue ich mich keine zusätzlichen Kosten zu haben
    und dafür ewige Ladebalken sehen zu müssen
    wie bei Sportdeutschland letztes Jahr. (y)

    Ich glaube das Sky die Rechte sehr kurzfristig erworben hat und die
    noch am Planen sind wie das alles laufen wird. Also warten wir erstmal
    ab. @jeanyfan du wurdest dieses Jahr von Sky schon einmal positiv
    überrascht. Vielleicht passiert das ja nochmal. ;)

    An alle Courts im Stream glaube ich aber auch nicht. Ich vermute
    die 4-5 größten Courts im Stream und die Spiele der Deutschen
    dann bei Sky Sport Tennis.
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, war zu fast zu erwarten, dass da so was kommt. Vermutlich hat auch die USTA gedrängt. Denn so wenige, wie letztes Jahr die US Open in Deutschland verfolgt haben, das wollten die Veranstalter sicher nicht noch mal haben. Wenn alle Rechte für Sky D vorhanden sind, kann Sky ja bequem über Sky Q/Wow alle Partien anbieten. Da Sky UK in Großbritannien ja auch die US Open zeigt, können sie die Streams, wie auch bei ATP und WTA, aus London abspielen.

    Die Frage ist, was aus den 25 Euro Angebot von Sportdeutschland wird. Stach und Becker sind auch schon angekündigt worden, bloß wer kauft sich das jetzt noch? Nicht viele, würde ich denken.
     
  7. Sammy1969

    Sammy1969 Junior Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    89
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    8
    Laut der Programm Übersicht von Sky läuft der 1. Tag der US Open auf 2 Kanäle bis jetzt.
     
    Berliner, TK1979, tresor300823 und 2 anderen gefällt das.
  8. tim.p

    tim.p Gold Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    1.647
    Zustimmungen:
    1.082
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sky schreibt übrigens selbst bei Instagram „die besten Matches auf Sky Sport Tennis und dazu bis zu 16 Courts als Bonusstream via Sky Q und WOW“.
     
    egges01, rom2409, tresor300823 und 3 anderen gefällt das.
  9. SAMS

    SAMS Institution Premium

    Registriert seit:
    16. Januar 2002
    Beiträge:
    17.902
    Zustimmungen:
    9.516
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Lineare Receiver: Digenius PVR - Drambox 920 UHD - TBS 6903

    Außen-Hardware: Drehanlage (110 cm): Empfang von 66°Ost bis 45°West
    Spiegel: Triax TDS 110 - LNB: Triax Ultra Quad-LNB - Motor: SG2500A

    IPTV: Telekom Magenta TV 1.0 (MR 401) mit "Magenta Sport" (VDSL 50)

    DAB+ Empfang: 5C (Bundesmuxx), 5D & 9B (Bundesmux II), 8B (OS-Mux), 9D (NRW-Mux),
    10A (NDR), 9A & 11D (WDR) und vereinzelt NL-Radios mit Geräten von
    Technisat / Imperial, Dual und Silvercrest

    DVB-T2: Region Münster / Osnabrück
    Hoffentlich wählen sie die richtigen aus... Außerdem gibts ja auch noch Sky Sport 1 bis 10.
     
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Leider werden Sport 1 - 10 nur für Bundesliga und DFB-Pokal genutzt. Welchen Nutzen es hat, die Kanäle 300 Tage im Jahr nicht zu nutzen, kann nur Sky erklären. Man will die Kunden nicht überfordern oder es gibt nicht genug Regisseure, um beim Seitenwechsel auf allen Sendern Werbung zu schalten.
    Werbefreiheit im Pay-TV ist ja 90er.
    Hoffentlich funktionieren die Streams auf Sky Q zuverlässiger als bei den ATP und WTA Turnieren. Bei Eurosport wären natürlich sämtliche Tennisrechte besser aufgehoben.
    Gut, dass im letzten Jahr wohl viele Tennisfans auf die US-Open verzichtet haben. Sportdeutschland TV ist wohl der Anbieter mit den unrealistischsten Preisvorstellungen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. August 2024
    MGP gefällt das.