1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    Die beiden Halbfinals der Damen waren heute echt gut und kurzweilig. Morgen geht dann wieder das stundenlange Ballgeschiebe der Männer los.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Was ist eigentlich mit den Junioren- und Rollstuhl-Wettbewerben? Sehe ich das richtig dass Prime bislang noch kein einziges Match von diesen Wettbewerben gezeigt hat? Wenn ja: Das wäre IMO echt schwach von Prime.

    Ich denke auf das stundenlange Ballgeschiebe der Männer werde ich morgen verzichten...
    Mein Plan für morgen lautet: Ich werde mir 6-8 Matches vom Juniorinnen-Wettbewerb bei der BBC reinziehen :)
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Gegenfrage: Hast du ernsthaft geglaubt, dass sowas gezeigt wird, wenn man schon von Anfang an nur sechs Courts zeigt? Für Sky (und auch Prime jetzt) existier(t)en diese Wettbewerbe doch gar nicht. Das Höchste der Gefühle war ja, dass Sky mal ne Juniorin, die im Finale war, im skysport-Stream gezeigt hatte, der dann aber für die wow-Kunden wiederum nicht abrufbar war.
     
  4. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wimbledon Finale Damen Paolini 7 - Krejcikova 31 Hier eine kleine Übersicht, vom Flashscore kopiert.

    Barbora Krejčíková stürmte in ihr zweites Grand Slam-Finale, drei Jahre nach ihrem Finale bei den French Open, wo sie den Titel mitnahm. Im Halbfinale bekam sie es mit der Titelträgerin von 2022 und Nummer 4 der Weltrangliste, Elena Rybakina, zu tun, die sie in etwas mehr als zwei Stunden mit 3:6, 6:3, 6:4 besiegt hat.

    In den letzten beiden Sätzen gab sie ihren Aufschlag nicht mehr ab, was der Garant für ihren dritten (Comeback-)Sieg gegen die Kasachin in ebenso vielen Begegnungen war. Es ist ihr erster Sieg gegen eine Top 10-Spielerin seit Februar 2023 in Dubai, dort hat Barbora Krejčíková auf dem Weg zum WTA 1000-Titel vier solcher Siege eingefahren (darunter gegen alle drei Top 3-Spielerinnen).

    Die ehemalige Nummer 2 der Weltrangliste ist hier nur an 31 gesetzt, aber Barbora Krejčíková startete das Turnier mit zwei schwierigen Matches. In fast dreieinhalb Stunden hat sie gegen Veronika Kudermetova mit 7:6, 6:7, 7:5 gewonnen und setzte sich gegen Katie Volynets mit 7:6, 7:6 nach Breakrückstand in beiden Sätzen ebenfalls nur knapp durch.

    Nach diesem mühseligen Start hat sie drei Top 20-Spielerinnen in Folge besiegt, darunter die formstarke Danielle Collins und die frühere Halbfinalistin Jelena Ostapenko in zwei Sätzen. Die 28-Jährige kämpft nun um den Titel im Einzel, aber Barbora Krejčíkjová wurde bereits zwei Mal Wimbledon-Siegerin im Doppel.

    Die Tschechin war im Vorfeld dieses Grand Slams etwas unkonstant, denn bei den Vorbereitungsturnieren war Barbora Krejčíková ganz schwach drauf. Außerdem hat sie seit dem Viertelfinale der Australian Open kein abgeschlossenes Match mehr gewonnen und sagte wegen einer Rückenverletzung eine Reihe von hochkarätigen Turnieren wie Doha, Dubai, Indian Wells, Miami und Rom ab.

    Nun ist sie die fünfte Spielerin aus Tschechien, die in der Open Era das Wimbledon-Finale erreicht hat, drei ihrer letzten vier Landsfrauen gewannen dann auch mindestens ein Mal den Titel. Die Bilanz von Barbora Krejčíková aus Matches in einem Finale auf der WTA-Tour steht bei S7, N5 und bei S1, N0 aus Grand Slam-Finals, nachdem sie 2021 bei den French Open Anastasia Pavlyuchenkova bezwang.



    Jasmine Paolini hätte das Halbfinale gegen Donna Vekić in zwei Sätzen verlieren können und lag auch im dritten zurück. Die Nummer 7 der Weltrangliste gab nicht nur den ersten Satz ab, sondern hatte im zweiten Satz drei Breakbälle gegen sich (alle abgewehrt), lag im dritten Satz zwei Mal mit einem Break zurück, bevor sie dann im Match-Tiebreak zwei Punkte vor der Niederlage stand.

    Sie konnte alle Herausforderungen meistern und setzte sich in zwei Stunden und 51 Minuten mit 2:6, 6:4, 7:6 durch, was als das längste Damen-Halbfinale in die Geschichte von Wimbledon einging. Weniger als ein Jahr nach ihrem Debüt in den Top 40 der Weltrangliste hat die 28-Jährige den Sprung in die Top 5 geschafft und nun steht Jasmine Paolini vor ihrem zweiten Finale bei einem Grand Slam.

    Außerdem ist Jasmine Paolini die erste Frau aus Italien, die in einem Wimbledon-Finale steht. Dies ist absolut überraschend, weil sie bis vor drei Wochen eine Bilanz von S0, N5 aus Matches in einem Hauptfeld auf Rasen hatte, aber vor kurzem hat sie dann das Halbfinale in Eastbourne erreicht, allerdings mit Hilfe eines Freiloses und eines Walkovers.

    In Wimbledon hat sie dann unter anderem Bianca Andreescu, Madison Keys (die bei 5:5 im dritten Satz aufgab) und Emma Navarro besiegt, womit sie einen guten Eindruck abgab. Nun könnte Jasmine Paolini tatsächlich die Siegerin eines Turniers werden, bei dem sie vorher nichts hinbekommen hat, da sie bei der Hälfte ihrer sechs vorherigen Teilnahmen in der Qualifikation und bei der anderen Hälfte in der ersten Runde ausgeschieden ist, insgesamt hatte sie hier eine ganz schlechte Bilanz.

    Ehrlich gesagt ist die gesamte Saison 2024 angesichts der eher bescheidenen Vergangenheit von Jasmine Paolini auf der WTA-Tour geradezu surreal, denn kaum jemand erwartete das von ihr. Bis August 2023 hatte sie nie ein Viertelfinale oberhalb von WTA 250 erreicht, und bis Januar dieses Jahres war sie bei keinem Grand Slam-Turnier über die zweite Runde hinausgekommen, aber dann drehte sie auf.

    Mit ihrem überraschenden WTA 1000-Titel in Dubai und mit einem ihrer bisher zwei Finals auf WTA-Tour (das andere 2021 in Portorož) hatte sie ihren Durchbruch. Im letzten Monat hätte es Jasmine Paolini fast auf die nächste Stufe geschafft, als sie ins Finale der French Open einzog, aber dort hatte sie dann mit 2:6, 1:6 keine Chance gegen Iga Świątek.



    Direkter Vergleich: Es führt Barbora Krejčíková mit 1:0, nachdem sie bei den Australian Open 2018 aufeinandertrafen, damals in der ersten Runde der Qualifikation und sie hatte es bei ihrem Sieg mit 6:2, 6:1 sehr leicht. Auch wenn Jasmine Paolini nun in weitaus besserer Form ist, trifft sie auf eine Spielerin, die nicht nur bei Grand Slams bisher viel erfolgreicher war, sondern sie ist auf Rasen auch viel erfahrener.
     
    -Rocky87- und NHL Freak gefällt das.
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nicht wirklich :whistle:
    Aber: Prime zeigt auf seinen 6 streams ja alles von A bis Z von 6 courts. Falls auf einen dieser 6 Courts zufällig ein Junioren- oder Rollstuhl-Match stattgefunden hätte, dann hätte es Prime vielleicht gezeigt.

    Die Courts auf denen Junioren- und Rollstuhl-Matches stattfinden waren IMO bisher nicht unter den 6 Courts von Prime. Aber das ändert sich ab heute, denn einige Endspiele der Junioren- und Rollstuhl-Wettbewerbe werden auf Court 1 ausgetragen. Und siehe da, zur Stunde überträgt Prime tatsächlich ein Rollstuhl-Endspiel vom Court 1 :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2024
  6. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.063
    Zustimmungen:
    1.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Legenden haben sie nie gezeigt. Auch nicht als sie
    auf dem Centre Court spielten und eine davon ihre Expertin
    Andrea Petkovic war.
     
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und genau das habe ich gestern gemacht...
    Dabei habe ich eine 16-jährige sehr talentierte Deutsche entdeckt, die ich bisher noch nicht kannte. Ihr Name ist Sonja Zhenikhova. Der Name klingt tschechisch oder russisch, aber sie spielt für Deutschland und sie ist echt gut meiner Meinung nach. Sie hat diese Woche etwas unglaubliches vollbracht und zwar hat sie Kristina Penickova (das neue Wunderkind aus den USA) geschlagen. Ich hätte nie im Leben damit gerechnet dass sie mit Penickova auf Augenhöhe mithalten kann und sie sogar schlagen kann. In der nächsten Runde (Achtelfinale) ist sie dann leider ausgeschieden, aber nach dem match gegen Penickova würde ich schon die Behauptung wagen dass
    wir endlich mal wieder eine richtig starke Juniorin haben :)

    Wer sich Sonja's match gegen Penickova im Relive ansehen möchte (ist echt sehenswert): BBC --> Relives --> Day 10 --> Court 7 --> Zur Minute 155 vorspulen
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juli 2024
    Yappa, Berliner und Sofa-Sportler gefällt das.
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Sie haben den Centre Court Feed also abgebrochen vor Beginn des Legenden-Matches? :eek:
    Das finde ich echt schwach von Prime :poop:
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.872
    Zustimmungen:
    33.028
    Punkte für Erfolge:
    273
    Dt. Vizemeisterin U18 isse schon mal.Und aus Berlin :cool:
    Sonja Zhenikhova (15) ist Deutsche Vizemeisterin U18
     
    Saviola gefällt das.
  10. Tho46SP

    Tho46SP Junior Member

    Registriert seit:
    24. August 2023
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    3
    I am back from the Future.

    Jasmine Paolini won Wimbledon.