1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    In der Amazon App gibt es jetzt eine Art FAQ für die Wimbledon-Übertragung:

    Darin steht u.a. ganz klar: "Prime Video wird eine Auswahl der größten und relevantesten Spiele zeigen. Zusätzlich bietet das sog. Hauptprogramm den Zuschauern eine ganztägige Übertragung, live moderiert aus einem Studio im Herzen der Anlage von Wimbledon."

    Was für Debakel für den Großkonzern Amazon:rolleyes::poop:(n) Das wird im Prinzip nicht mehr sein als eine Art Sky 2.0. Dass dieser Konzern sich so eine grottige Übertragung leisten möchte, kann ich mir nicht erklären. Aber letztlich ist es doch wieder Amazon: Was denen nicht gefällt, wird halt in dem Fall nicht gezeigt. So ähnlich läuft es bei Amazon auch bei Mitarbeitern: Wenn du bei denen nicht ins Schema passt(also menschlich/charakterlich), dann wirst du ganz schnell wieder entlassen:rolleyes: Würde mich nicht wundern, wenn die Abrufzahlen von Wimbledon 2024 nicht stimmen, dass Amazon den Vertrag wieder kündigt:eek:
     
    Yappa, Saviola und Shepherd42 gefällt das.
  2. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Na ja, auf die osteuropäischen Tussis habe ich keinen Bock
     
  3. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Man muss Discovery wirklich dankbar sein für den tollen Service in Australien/Paris alle Spiele live zu zeigen.
    Wenn das stimmt ist es von Amazon wirklich eine erbärmliche Leistung, da hätten die Rechte auch gleich bei sky bleiben können. Für mich völlig unverständlich, wenn ein solcher Konzern keinen Bock hat alle Courts abzudecken. Die geilsten Spiele sind häufig genug auf den kleineren Plätzen und da schauen wir dann ggf. in die Röhre.
     
    Saviola gefällt das.
  4. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wer hat denn die Rechte an Amazon vergeben? Dort hätte doch geregelt werden müssen, was der Erwerber an Übertragungen zu leisten hat.
     
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.067
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum hat Sportdeutschland die Rechte für die US Open bekommen?
    Wahrscheinlich weil sie die Einizgen waren, die geboten haben.

    Das würde ich bei den Wimbledon Rechten und Amazon auch nicht
    ausschließen wollen.

    Sky fährt mit der ATP/WTA jetzt einen großen finanziellen Aufwand.
    Auch wenn es noch viele gibt, die sagen man könnte es noch besser machen.

    Aber jetzt noch 2 Wochen Wimbledon mit dem finanziellen Aufwand hat dann
    wohl nicht mehr gepasst.
     
  6. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    Gibt auch Spielerinnen aus anderen Ländern
     
  7. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    So wie ich das damals verstanden habe wären die ATP und WTA-Rechte billiger als die Wimbledon-Rechte gewesen
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Als die Rechte an Amazon vergeben wurden, hiess es in den Pressemeldungen dass sie ALLE Matches übertragen würden. Daher habe ich jetzt gewisse Zweifel was nun richtig ist: Die urspünglichen Pressemeldungen oder die FAQ, die Du gefunden hast. Ich hoffe natürlich dass Ersteres zutrifft, aber ich befürchte dass wohl Zweiteres zutreffen wird und das wäre (ist) echt erbärmlich von Amazon.

    Ich dachte eigentlich Prime hätte die Rechte bekommen weil sie sich bereit erklärt haben alle 18 Courts zu übertragen während Sky nur bereit war 4-5 Kanäle anzubieten. Wenn ich nun die obige FAQ von TK1979 lese, scheint meine gerade geschilderte Vermutung falsch gewesen zu sein.

    Tja, dann werden wir uns für Wimbledon wohl anderswo umsehen müßen. Die beiden besten Alternativen wären meiner Meinung nach die BBC und Discovery+ Holland. Da BBC gratis ist und da bei Discovery+ NL keine deutschen Kreditkarten akzeptiert werden ist für mich die Entscheidung ganz einfach: Ich werde Wimbledon auf BBC schauen. Das tue ich übrigens seit ungefähr 7 Jahre. Sogar früher als ich ein Sky Abo hatte und Sky Wimbledon übertragen hat, habe ich es lieber auf BBC geschaut weil das BBC Angebot 100 mal besser als das von Sky ist. BBC zeigt nämlich LIVE alle matches von allen Wettbewerben von allen Courts. Und zusätzlich kann man 4 Wochen lang alle matches von allen Wettbewerben im RELIVE abrufen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2024
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die beiden heutigen Wimbledon-Damen-Quali-Matches auf dem Court 1 (not before 1.30 p.m) lauten:
    Banks - Day
    Klugman - L. Fruhvirtova

    Das zweite match werde ich mir auf jedem Fall ansehen, denn L. Fruhvirtova ist eine meiner Lieblingssspielerinnen und Klugman ist ein sehr großes Nachwuchs-Talent (15 Jahre alt) aus UK.

    Die Matches kann man sehen auf www.wimbledon.com (kein VPN erforderlich, aber nur in SD) + BBC (VPN erforderlich, in HD) + Discovery+ NL (Abo erforderlich, in HD).

    EDIT: Jetzt (17:05) beginnt Klugman - L. Fruhvirtova. Es ist in bester Bildqualität auf BBC zu sehen. Für dieses Match verzichte ich doch glatt auf die Fußball-EM-Spiele, die in einer Stunde beginnen :)
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Juni 2024
  10. pro und contra

    pro und contra Board Ikone

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    3.990
    Zustimmungen:
    1.450
    Punkte für Erfolge:
    163
    WAS FÜR EIN TOLLER TENNIS TAG
    :winken:
    Wozniacki in Bad Homburg im Viertelfinale! :)
    Raducanu in Eastbourne im Viertelfinale! Dabei sogar Pegula in 3 Sätzen rausgeworfen unter Abwehr eines Matchballs! Grandios! :)