1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.067
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Dürfte auch für die Damen gelten. 6 der Top 8 gesetzten im Viertelfinale.
    Das hat es bei den Damen in den letzten Jahren glaube ich nicht sehr oft gegeben.
     
  2. jamaika

    jamaika Silber Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2008
    Beiträge:
    883
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Sony K-55XR5
    Yamaha RX V 481
    SAT
    Um 01:41 Uhr nachts ist das Spiel also zu Ende gegangen, das ist aber wirklich reichlich spät. Da hat Boris Becker recht. Er sagte: Das ist verrückt und unprofessionell. So etwas gibt es nur im Tennis.
     
  3. YellowLED

    YellowLED Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. September 2012
    Beiträge:
    14.043
    Zustimmungen:
    7.196
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sorry für OT:
    Aber das stimmt so nicht, in den USA gabs auch schon das ein oder andere Motorsport Event, welches bis 3 Uhr Morgens lief. NASCAR hat das öfters gemacht, Boxen läuft auch sehr spät.

    Finde ich also nicht unprofessionell, was da im Tennis passiert. Die Leute sind im Adrenalin Schub und sowieso aktiv, ein Delay wäre da nur kontraproduktiv. Zudem, wenn man das Event durchbekommen will und kann, wieso nicht.

    Zuschauertechnisch ist das für manche gut und für manche schlecht. That’s life.
     
    rom2409 gefällt das.
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Durchbekommen hat man das Turnier auch immer ohne Spiele bis tief in die Nacht und da die Spieler selbst auch nicht gerade begeistert sind, sie sprechen von "unhealty", könnte man das durchaus mal überdenken. Nicht alles was man machen kann, muss man auch machen. Dazu kommt, dass die Night Sessions (noch) nicht so verankert sind in der, ich nenne es mal Sport-Kultur. Während NYC die Stadt ist, die niemals schläft, geht Paris einfach früher zu Bett und es hat eher was von unbeliebter Graveyard Shift. Brechend voll waren die Ränge nun nicht mehr zu später Stumde und die Leute die da waren, hatten auch eher einen Gesichtsausdruck, der in Richtung "ich will nach Hause" tendierte.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.733
    Zustimmungen:
    1.887
    Punkte für Erfolge:
    163
    1:40 Uhr ist unter der Woche für niemanden ideal. Ich war gestern ab 0 Uhr raus. Heute morgen noch die Highlights geschaut.

    Tennis ist halt schwer zu kalkulieren. Natürlich kann man das alles früher ansetzen, dagegen stehen aber finanzielle Interesse. Die Spieler verdienen dadurch aber auch entsprechend.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Naja

    1. Die night session besteht aus einem Match. Wer sich dafür entscheidet, kennt das Risiko. ( ich zb meide die night session eher beim Ticketkauf).
    2. Inzwischen gibt es night sessions bei jedem Turnier, das etwas auf sich hält, mit Ausnahme von Wimbledon, wo man aber wegen der Anwohner nur bis Mitternacht spielen darf.
    3. Früher hat man dann alternativ täglich spielen müssen, was für die Spieler eigentlich noch schlechter war, da diese dann keine Erholung mehr hatten.
    4. Spricht auch für eine night session, dass hier Fernsehmärkte anderer Kontinente bedient werden. In Paris ist dies natürlich Amerika, in Australien profitieren wir dagegen davon.
     
    J.K. gefällt das.
  7. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Stimmt alles und trotzdem sind sie offensichtlich zumindest in Paris nicht allzu beliebt, so ist zumindest mein Eindruck. Wie gesagt, da könnte man reagieren und, oder lässt es halt so und hofft, dass es irgendwann besser angenommen wird.
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    In Paris gibt es leider das Problem dass man die Anlage um spätestens 1 Uhr verlassen muss um noch mit den Öffentlichen wegzukommen. Das ist ein echtes Problem da. Zudem war es gerade in diesem Jahr Abends ungewöhnlich kalt.

    Gestern war mMn der Fehler, dass Djokovic eine nb 16.00 Uhr Zeit hatte.
     
    J.K. gefällt das.
  9. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.858
    Zustimmungen:
    4.099
    Punkte für Erfolge:
    213
    Da ist dann schon der erste Ansatz und Veranstalter und die Verkehrsunternehmen sollten sich organisieren. Es muss ja nicht die Metro wie in NYC 24/7 fahren, aber den Leuten sollte man zumindest die Chance geben. Bin ich ehrlich auch überrascht, dass es in einer Weltstadt wie Paris so ein Problem gibt.
     
    rom2409 gefällt das.
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Night-Sessions bei French Open sorgen für Diskussionsstoff
     
    J.K. gefällt das.