1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.754
    Zustimmungen:
    5.948
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Anzeige
    Nein, du hast lediglich ein Argument genannt, welches für mich nicht stimmig ist. Außerdem interpretierst du in mein Posting einiges hinein, was ich nicht gesagt habe.
     
  2. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Zu welchem Ergebnis soll man sonst kommen, wenn die Ergebnisse mit Ausnahme von Zverev und Struff nun mal so sind wie sie sind. Und auch keine Besserung in Sicht ist, eher im Gegenteil. Es ist doch die Aufgabe eines Sportverbandes, Jugendliche für deren Sport zu begeistern und Nachwuchs zu sichten. Schaffen andere deutsche Verbände auch und zwar viel besser.
     
  3. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Welche schaffen es denn? Der sonst so starke Ruderverband ist auch am ertrinken.
     
  4. realissymus89

    realissymus89 Silber Member

    Registriert seit:
    22. August 2023
    Beiträge:
    838
    Zustimmungen:
    1.231
    Punkte für Erfolge:
    143
    Hoffnungsvoll ? Kommt drauf an, welchen Maßstab man anlegt. Lys, Seidel & Co. halte ich nur für erwähnenswert, wenn einem (evtl.) irgendwann mal die Top Fifty über einen gewissen Zeitraum ausreichen. Hätte aber auch noch nicht mal ansatzweise etwas mit (erweiterter) Weltklasse zu tun.
     
  5. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.722
    Zustimmungen:
    1.879
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich schrieb es bereits: Für mich wäre es wichtiger, dass der Verband z. B. die Zugänglichkeit erhöht. Ich finde Sport in der Breite wichtiger als z. B. in der Spitze. Solche Ziele können dann zu anderer Bewertung führen.

    Mach dich halt schlau, woran es liegt und was genau die Probleme sind.
     
  6. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das wäre doch schon mal was, was ich begrüßen würde.
     
  7. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kanu, Fussball, Handball (da ist der Männernachwuchs Weltmeister geworden)
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wie ich schrieb. Mal etwas intensiver damit beschäftigen, dann findet man schon, was man sucht.
    Ich empfehle zb den Tennispodcast aif meinsportpodcast.de oder auch sportradio360.de wo zb Kohlmann hin und wieder zu Gast ist.
     
  9. optimizer

    optimizer Gold Member

    Registriert seit:
    22. Februar 2007
    Beiträge:
    1.188
    Zustimmungen:
    1.518
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Vantage 8000S 1 Tb
    Vantage 8000S 500 Gb
    Edision OptimussOS2+ 1Gb
    Edision piccollo 3in1
    Es ist doch vor allem eine Frage der persönlichen Einstellung.
    Boris hatte sehr viel weniger Talent als ein Marc Göllner, Michael Stich oder erst recht Uli Pinner.
    Dennoch hat er mehr als all die anderen erreicht, weil er sich gequält hat, weil er es wollte.
    In einer Gesellschaft, wo nur noch über Arbeitszeitreduzierung und work life balance diskutiert wird werden diese Typen immer rarer, wofür soll sich ein Tennisspieler noch quälen, wenn er (wie Squire) fürs Erreichen der zweiten Runde in Paris 100.000 (?) Euro bekommt und in der Presse gehuldigt wird?
    Ein Tommy Haas hat auch erst jenseits der 30 erkannt, was er hätte erreichen können, doch dann war es zu spät.
    Ein Boris Becker, Jimmy Connors etc würde sich auch heute noch durchsetzen, nur scheint es diese Spieler kaum noch zu geben.
     
  10. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.462
    Zustimmungen:
    2.651
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Top 10 der Weltrangliste denken da bestimmt genauso wie Becker. Der Zverev gehört ja auch zu dieser Generation
    und hat es immer hin zu Weltranglisten Platz 4 geschafft und ist Olympiasieger im Tennis.
     
    MuseBliss gefällt das.