1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Dunefan05

    Dunefan05 Board Ikone

    Registriert seit:
    16. März 2024
    Beiträge:
    4.442
    Zustimmungen:
    2.641
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Sollte der Zverev wieder weit kommen, werden sie das wohl auch übertragen. Aber Tennis ist bei Olympia nur eine von vielen Sportarten. Das andere Tennisspieler aus Deutschland ne Chance auf Medaillen haben, kann ich mir nicht vorstellen. Vielleicht noch der Struff, aber dann war es wohl dann. Ich weiß gar nicht, wie die Qualifikationskriterien für das Olympische Turnier sind? Wird das Olympische Turnier in Roland Garos ausgetragen?
     
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hatte ja geschrieben nicht alle Spiele.
    Nach den French Open stehen die Teilnehmer für Olympia fest die ersten 56 der Weltrangliste sind automatisch dabei maximal aber nur vier Spieler aus einem Land.
    Und die restlichen acht Spieler und Spielerinnen bekommen Wildcards und müssen sich über andere Turniere qualifizieren.
     
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja

    Genauer: Pro Nation können maximal sechs Profis je Geschlecht aufgestellt werden (vier im Einzel und zwei im Doppel).
     
  4. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, das weiß ich alles (y)

    Habe ich nicht und ich will auch kein HD+ ;-).

    Deswegen schrieb ich ja, mir würde "UHD auf dem AppleTV durch Magenta schon reichen". Ich werde aber nicht für einen Anbieter mir weitere Hardware hinstellen.

    Wenn sie es aber nicht packen, dann ist dem eben so und sie bekommen keinen Euro von mir :)
     
  5. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja mit den vier habe ich das Einzel gemeint.
     
  6. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    OK, wenn Du keine SAT-Schüsssel und keine Telekom-Hardware hast und auch nicht kaufen willst, bliebe evtl. als Alternative das österreichische simpliTV. Damit kenne ich mich nicht aus, aber es gibt ein Topic zu diesem Anbieter im Forum: SimpliTV Streaming
     
    MGP gefällt das.
  7. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    simpliTV bietet kein UHD per Streaming an.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2024
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.696
    Zustimmungen:
    1.857
    Punkte für Erfolge:
    163
    In dem verlinkten Artikel steht das so nicht.

    Tennisfans in Deutschland und Österreich können die Top-Matches von Roland-Garros zudem in UHD-HDR-Qualität verfolgen. Auch in diesem Jahr sichern die Partnerschaften zwischen Warner Bros. Discovery, MagentaTV und HD+ (Deutschland) sowie simpliTV (Österreich) den Fans Tennis-Genuss in bester Bildqualität.

    Es wird von simpliTV als Partner gesprochen. Aber der Übertragungsweg UHD per Stream wird nicht genannt.

    UHD haben die bisher nicht als Stream, sondern per SAT.
     
    Yappa gefällt das.
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also für mich ist die Aussage in dem Artikel schon sehr eindeutig, denn warum sollte simpliTV Partner für "Die French Open in UHD" werden wenn sie nicht planen es zu übertragen? :whistle:

    Ich wußte nicht dass simpliTV ein Angebot über Satellit und ein separates Angebot über Streaming hat. Und somit kann ich nicht beurteilen ob simpliTV die UHD-Übertragung der French Open nur über Satellit oder auch über Streaming anbieten wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2024