1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    In den Guides ist das Turnier bei Eurosport aber schon eingetragen.

    TV Programm Fernsehsender - alle Sender, live und online

    DAZN hatte ja auch schon Rechte an der Davis Cup Qualifikation.

    Vielleicht ersetzt DAZN den Tennis Channel. Dort lief das WTA-Turnier aus Stuttgart die letzten Jahre auch immer.
     
    rom2409 gefällt das.
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Tennis Channel hatte die letzten beiden Jahre die kompletten Tour-Rechte, auch alle deutschen Turniere. Wenn der Tennis Channel Rechte wollte, müsste er direkt mit dem Veranstalter verhandeln. Ich sehe da nichts kommen.

    Im Tennis Channel läuft nächste Woche wieder der Billie Jean King Cup. Zudem wird eine Podcast-Reihe mit Matthias Stach und Mischa Zverev angekündigt.

    Zu DAZN: im Bereich Tennis wird nur die Übertragung von Eurosport angekündigt. Die freie Übertragung nicht.
     
    reli gefällt das.
  3. reli

    reli Gold Member

    Registriert seit:
    26. Juli 2010
    Beiträge:
    1.909
    Zustimmungen:
    995
    Punkte für Erfolge:
    123
    Sind die deutschen Turniere also bei der WTA bis 2023 im allgemeinen Übertragungspaket dabei gewesen. Das war mir nicht klar.
    Ab 2024 sind sie aber dann wie bei der ATP nicht mehr dabei, sonst wurde es ja auf sky laufen.

    Den Podcast kannst du gerne dann hier verlinken, wenn er auch ohne Account beim Tennis Channel verfügbar sein sollte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mal sehen, ich habe auch kein Abo mehr beim Tennis Channel. Oder es läuft vielleicht auch mal dieser Podcast im freien Tennis Channel.
     
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es gibt zwei Gründe für Collins' Rücktritt Ende 2024: Gesundheitsprobleme und Familienplanung (sie möchte Kinder bekommen).
    Konkret: Sie hat eine Erkrankung, die Zur Folge hat, dass sie nur erschwert schwanger werden kann. Und je älter sie wird, umso schwerer wird es. Deshalb zieht sie sich jetzt vom Tennis zurück, denn in ihrem jetzigen Alter (30) könnte das Kinder bekommen noch gelingen.
     
  6. NoSports

    NoSports Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2008
    Beiträge:
    422
    Zustimmungen:
    51
    Punkte für Erfolge:
    38
    ....vielleicht macht sie ja auch "Mama-Comeback"..;):winken:

    Cascais: dort wird wohl nur der "Centre Court" produziert oder kommt irgendwo das Thiem-Match (Platz 2)?
     
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Bei den Damen hat man eher mal den Eindruck, dass sie den Sport gar nicht lieben, sondern eher dazu gezwungen wurden, wenn man sieht, wie kurz manche Karrieren sind...
    Andererseits mein Respekt denen gegenüber, die nach einer Babypause wieder voll angreifen...

    Tennis Regeländerung: Herren-Doppel soll attraktiver werden
    Punkte 4 wird (tlw.) ja auch bei den Einzelwettbewerben umgesetzt und davon halte ich gar nichts. Mein "Erlebnis" macht es nicht angenehmer, wenn irgendwelche Leute durch die Ränge laufen.
     
  8. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.728
    Zustimmungen:
    1.883
    Punkte für Erfolge:
    163
    Nadal spielt auch nicht in Monte Carlo. Weiterhin will sein Körper nicht.
     
  9. MuseBliss

    MuseBliss Platin Member

    Registriert seit:
    2. März 2007
    Beiträge:
    2.728
    Zustimmungen:
    1.883
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hätte sehr gerne Atmo während der Ballwechsel. Ich finde das z. B. großartig beim Badminton (grad in Südostasien).

    In dieser Hinsicht darf das Tennis gerne mal umdenken.
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Die Aussage bringt mich zu dem Bublik-Interview, was es vor zwei oder drei Jahren mal gab. Ob du den Sport Tennis an sich liebst oder die Profitour und die ganzen Entbehrungen und Strapazen, die das mit sich bringt, sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe. Er hatte damals ja auch präzisiert, dass er eben den ganzen Stress, ständige Reisen, Zeitumstellungen, die anstrengenden Turniere vom Zeitplan, Ansetzungen etc. nicht machen würde, wenn es nicht gut bezahlt werden würde, obwohl er Tennis an sich als Sport liebt. Gab ja auch bei anderen Sportarten (Magdalena Neuner und Laura Dahlmeier im Biathlon zum Beispiel) Leute, die verhältnismäßig früh auf dem Höhepunkt aufgehört haben, weil der Profisport eben nicht ihr einziger Lebensinhalt war. Finde ich auch völlig legitim, das so zu sehen, wenn man dann irgendwann nicht mehr bereit ist, alles Andere dafür aufzuopfern. Letztendlich hat Profisport in dem Sinne ja auch nur bedingt mit dem reinen Sport selber zu tun, sondern ist halt ein Beruf und nicht für alle die Liebe und Leidenschaft, die da viele Fans gerne reinprojizieren. Grade auch im Fußball.
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. April 2024
    Saviola gefällt das.