1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    WOW, das ist eine echt verrückte Geschichte :eek:
    Verrückt, Teil 1: die Ukrainerin Marta Kostjuk tritt im Finale nicht an weil sie nicht gegen eine Russin spielen möchte. Ich kann mich nicht erinnern dass jemals in der Vergangenheit ein Sportler oder Sportlerin auf ein Endspiel verzichtet hat aus politischen Gründen. Spontan fällt mir nur Osaka ein, die einmal etwas ähnliches gemacht hat (sie ist bei einem Match nicht angetreten um gegen Rassismus zu protestieren)
    Verrückt, Teil 2: Der Veranstalter wollte dem zahlendem Publikum umbedingt ein Endspiel anbieten. Da im Umkreis von 100 km (die KM sind von mir geschätzt) keine WTA-Spielerin aufzutreiben war in der kurzen Zeit, hat sich der Veranstalter entschieden einen Mann in das Damen-Endspiel zu schicken, denn der Franzose Durand war an diesem Tag vor Ort. Durand wird somit wohl in die Geschichte eingehen als der erster Mann, der in einem Damen-Enspiel antreten durfte.
    Das positive an der Geschichte: Das Publikum im Stadion und am TV hatte viel Spass. Und auch Mirra hatte viel Spass obwohl sie das Endspiel verloren hat (ich habe sie noch nie so happy und gut gelaunt nach einer Niederlage gesehen). Und sie hat den Pokal bekommen trotz der Niederlage, denn ein Mann darf bei einem Damen-Turnier nicht den Pokal erhalten. Ich denke unter dem Strich war der Mirra dieses Event und der Ausgang viel lieber als das urspügliche angesetzte Endspiel gegen Kostjuk...
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2023
    realissymus89 und rom2409 gefällt das.
  2. Playoff

    Playoff Silber Member

    Registriert seit:
    10. November 2006
    Beiträge:
    940
    Zustimmungen:
    67
    Punkte für Erfolge:
    38
  3. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ja, richtig. Bei einem offiziellen WTA-Turnier wäre das Endspiel nicht ausgetragen worden und es wäre als ein Walk Over Sieg für Mirra gewertet worden. Bei einem Schau-Turnier dagegen hat der Veranstalter noch einige andere Optionen wie gesehen bei diesem kuriosen Vorfall.

    BTW: Falls ich demnächst ein Damen-Schauturnier besuche, an dem Spielerinnen aus Ukranien und Russland teilnehmen, werde ich dem Veranstalter ins Ohr flüstern dass ich bereit wäre als Ersatz-Spieler einzuspringen falls eine Spielerin nicht antreten möchte :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Dezember 2023
    pro und contra gefällt das.
  4. Realo Flyer

    Realo Flyer Board Ikone

    Registriert seit:
    13. November 2021
    Beiträge:
    4.453
    Zustimmungen:
    1.588
    Punkte für Erfolge:
    163
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    Heute um 12:00 geht's los :)

    Der kostenlose Tennis Channel hat zuerst das Mixed-Doppel‎ Garcia/Hurkacz‎ - Cirstea/Fritz‎ übertragen und derzeit übertragen sie das Damen-Doppel Swiatek/Garcia - Rybakina/Cirstea

    Weiß jemand aus wieviele matches (Einzel, Herren-Doppel, Damen-Doppel, Mixed) eine Begegnung zwischen zwei der 4er Mannschaften besteht? Das konnte ich bisher noch nicht rausfinden...

    EDIT: Jetzt spielen Swiatek vs. Rybakina. Mal schauen ob der Kommentator die Regeln des Turniers erklärt, denn die habe ich bisher noch nicht verstanden :whistle:
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. Dezember 2023
  6. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    1.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also die Liste der Wildcards vom WTA Turnier in Auckland gefällt mir besser wie die WTA Setzliste von Auckland und Brisbane zusammen!
    ;)
     
    MGP und Saviola gefällt das.
  7. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    So allmählich habe ich die Regeln (halbwegs) verstanden :D
    Eine Begegnung besteht aus 5 Matches und jedes Match besteht aus nur einen einzigen Satz. Für die Punkte in der Tabelle sind die Anzahl von gewonnenen Matches (=Sätze) nicht relevant. Nur die gewonnenen Games zählen. Somit kannst Du eine Begegnung trotz vier 6:7 Niederlagen trotzdem noch gewinnen indem Du das 5.Match (=Satz) mit 6:0 gewinnst. Das ist ja mal ganz was Neues :) Diese Zählweise erinnert mich ein wenig an den Baseball, denn auch hier ist die Anzahl der gewonnenen Innings nicht relevant, sondern es werden nur die Runs gezählt.

    BTW: Falls die Hawks und die Kites ins Endspiel kommen, dann gäbe es das Match Swiatek - Sabalenka am Heiligabend. Also Geschenke auspacken am 24.12 mit Swiatek und Sabalenka auf dem Fernseher sozusagen :D
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2023
  8. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    1.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist wieder so eine Show und Kirmes Veranstaltung. Für die Stars zum Geld verdienen vielleicht ganz okay aber für einen normalen Tennisfan Unfug. Ich schaue Tennis nur an wenn es nach herkömmlichen Regeln gespielt wird.
     
    MGP und rom2409 gefällt das.
  9. pro und contra

    pro und contra Platin Member

    Registriert seit:
    14. September 2023
    Beiträge:
    2.896
    Zustimmungen:
    1.025
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wobei ich wie gesagt nichts dagegen hätte Netzaufschläge abzuschaffen und bei Grand Slam Turnieren nur noch das Finale der Herren über maximal fünf Sätze laufen lassen würde!

    Besonders seit Einführung des tie-breaks im letzten Satz bei Grand Slam Turnieren
    haben diese bei mir enorm an Bedeutung verloren und außerdem kann ich mittlerweile mit Spielen die über mehrere Stunden gehen nichts mehr anfangen!
    Darum liebe ich auch die Konferenzen bei den Turnieren mittlerweile so sehr.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    1.510
    Punkte für Erfolge:
    163
    In der Tat. Die Wildcards von Auckland gehen an Raducanu, Anisimova und Wozniacki.
    Der Turnier-Veranstalter bekommt deshalb ein großes Kompliment von mir für diese super Wild Card Auswahl :)
     
    TK1979 und pro und contra gefällt das.