1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    Na ja, aber bei den Endspielen kann man meist kalkulieren. Die waren glaube ich die letzten Jahre immer um 22.00 Uhr.
     
  2. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass es viel bringen würde, die Endspiele frei empfangbar zu zeigen, wenn dadurch nicht nennenswert was an den Sublizenzen verdient wird. Am ehesten würden doch noch Leute Geld hinlegen dafür, wenn Zverev jetzt im Finale wäre und dann halt 5 Euro zahlen, um das doch sehen zu können. Deshalb kann ich mir nicht vorstellen, dass das passieren wird.

    Eine sechsstellige Anzahl an Abonnenten halte ich aber für maßlos utopisch. Würde eher so auf 15000 bis 20000 Abos tippen, die man damit vielleicht verkauft. Optimistisch geschätzt. Und es wird sich kein Mensch ein Abo kaufen, weil sie Meinert nach New York fliegen und von dort berichten.
     
    rom2409 und TK1979 gefällt das.
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tennislive.tv bzw. Spobox.tv war eine Plattform, wo u.a. eben auch ATP Turniere live liefen. Damals war auch ein Karsten Linke da immer als Kommentator zu hören. Das war die Zeit(2008), als es in Deutschland keinen TV-Sender gab, der die ATP Masters Events übertrug. Premiere wollte nicht, Sport 1 auch nicht(Sport 1+ kam ab 2011). Damals wurde tennislive.tv/Spobox gerne die Frage gestellt, ob sie sich nicht auch die ATP Masters Series sichern könne. Damals sagte man dann, dass das für das Unternehmen eine Nummer zu groß wäre.

    Sky hat andere Probleme, ich vermute die sparen für die Bundesliga. Würde mich nicht wundern, wenn 2024 nur noch Wimbledon bei denen läuft(auf Sky Sport Mix). Auch jetzt sieht Sky Sport Tennis nach sparen, wo es nur geht aus. In anderen Märkten steht schon längst fest, wer die nächsten Jahre überträgt.

    Sportdeutschkand.tv: Beinhauer sagte, dass sie an andere Grand Slams interessiert seien, aber nicht an die Touren. Eher an "Deutsche Meisterschaften". Ich sehe, da kein Tagesticket für die ATP oder WTA. Dann hießes es wohl 5 Euro/pro Turnier:rolleyes:
     
    rom2409 gefällt das.
  4. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Rublev (potentieller Viertelfinalgegner von Zverev) natürlich sang- und klanglos raus.:D

    Sollte Zverev ins Viertelfinale kommen wartet somit einer aus McDonald, Raonic und Daniel. Im Viertelfinale eines 1000er. Irgendwann wird es echt albern.:D
     
  5. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meine Vermutung ist:

    Ich habe Anfang des Jahres mal gehört, dass ATP und WTA auf einem Sender laufen sollen.
    Deshalb hat mich die Meldung aus England, dass Sky für viele Länder beide Rechte erworben
    hat darin auch bestätigt.

    Ich gehe aber davon aus, dass es für Sky Deutschland zu hohen Aufwand/Kosten verursacht und
    man deshalb entweder die WTA oder vielleicht die 250er Turniere an einen anderen Sender per
    Sublizenz abgeben will, was ja eigentlich nicht im Sinne des Erfinders ist.

    Bewerber dafür dürften nicht Schlange stehen, aber so lange man die Hoffnung auf einen Abnehmer
    nicht aufgegeben hat, veröffentlicht man halt auch nichts, weil man ja nicht noch im Laufe des Jahres
    sagen will man einen Teil der Rechte noch per Sublizenz abgeben hat.

    Und bei der Formel 1 hat man mit dem Warten großes Sitzfleisch bewiesen.

    Aber wie gesagt nur eine Vermutung!
     
  6. Chakaa

    Chakaa Platin Member

    Registriert seit:
    3. April 2004
    Beiträge:
    2.659
    Zustimmungen:
    994
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B7D
    Sky Q / CI-Modul von Sky mit Zweitkarte
    XBox One X
    Denon 3300W
    FireTV 4k
    DAZN über die LG App
    Soll Zverev deshalb zurückziehen… ?
    So ein albernes Gerede……
     
    MGP und rom2409 gefällt das.
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Meine Sorge ist, dass das bei sport1+ landet. Werde ich jedenfalls auf keinen Fall abonnieren... Dann wieder Tennistv...
     
    MGP gefällt das.
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.664
    Punkte für Erfolge:
    273
    Als wenn er was dafür kann. Hauptsache Stimmung machen... Gleicht sich sowieso auf Dauer aus.. Nur dann wird man hier nix von ihm lesen...
     
    MGP gefällt das.
  9. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da der Sender zum Verkauf steht, müsste da aber erstmal ein
    reicher Käufer gefunden werden, der das nötige Kleingeld hat.
    Und der ist denke ich nicht in Sicht.
     
  10. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dieses Gerücht vom Februar ist sonst nie auch nur irgendwie bestätigt worden. Ein Monat später gab es ein Bericht eines weiteren Medienportals, wo nur geschrieben wurde, dass Sky UK an den Rechten dran sei. Nix mit Sky IT oder Sky D. Warum sollte Sky nicht bestätigen, dass sie Rechte erworben haben. Wie gesagt, in anderen Ländern wurde Rechte erworben und die Öffentlichkeit darüber informiert. Ich könnte mir in dem Fall aber ein Teilverkauf/Sublizenz vorstellen, keine Frage. Der Tennis Channel steht parat...

    Der Tennis Channel Deutschland bzw. International hat mir letzte Woche nochmal bestätigt, dass sie an Tour-Rechten für den DACH Raum auch über 2023 interessiert sind. "Sie wollen ihren Kunden das beste Angebot bieten". Wenn ein Rechteabschluss erfolgt ist, wird die Öffentlichkeit darüber informiert. So schlecht kann das Angebot des TCs dann nicht laufen. Auf meine Nachfrage, ob der Tennis Channel auch für die US Open mitgeboten hatte, wollte/durfte/konnte mir mein Kontakt aber keine Auskunft geben;):D:censored: