1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wozniackis erstes Match nach ihrem Comeback war die erfolgreich :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. August 2023
    egges01, MGP und Dirkules gefällt das.
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich habe eben meine Daten von 2022 noch mal angesehen. 2022 hat Eurosport, oder der ES Player/discovery+, die Qualifikation nicht live gezeigt! Ich meine aber, die Jahre davor gab es immer die Qualifikation aus New York live im ES Player. Warum auch immer es 2022 nicht angeboten wurde:eek:

    Aber wie der Beinhauer Sportdeutschland.TV jetzt darstellt, als würden sie Streaming neu erfinden. So ist es nun auch nicht wirklich. Die müssen sich jetzt wirklich erstmal beweisen. Also Stabilität der Streams sage ich nur. Da bin ich noch nicht überzeugt, dass das alles so reibungslos ablaufen wird.

    Zu Meinert: Auch ganz interessant, dass Meinert in der PK noch mal über sich selber erzählen musste/konnte, dass er selber noch nie bei einem Grand Slam vor Ort kommentieren durfte/konnte. Sky/Premiere hat ja seit 2001 nie einen Kommentator in Wimbledon vor Ort gehabt.
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fand ich auch skurril, als glaube ich Philipp Langosz bei ner Sky-Übertragung als Kommentator mal erzählt hatte, dass er von Fans gehört habe, was Rom doch für eine schöne Anlage sei, er selber aber auch noch nie dort war.
     
  4. J.K.

    J.K. Board Ikone

    Registriert seit:
    2. August 2016
    Beiträge:
    4.853
    Zustimmungen:
    4.092
    Punkte für Erfolge:
    213
    Für den US-Open Overkill wird auch die Octobox* möglich sein.

    US Open: Sportdeutschland.TV wirbt mit großflächigem Wohlfühlpaket für Fans


    *Copyright by Scott Hanson
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sind halt Dinge, die natürlich komisch klingen. Man sieht dran halt leider auch, wie selten noch Personal vor Ort ist. Eurosport hat es die letzten Jahre ja nicht mal mehr geschafft, Kommentatoren zu den deutschen Turnieren zu bringen, die sie übertragen haben.

    Noch was zu dem CEO von Sportdeutschland.tv, dem Björn Beinhauer: Er war 2008 auch damals Mitbegründer der Plattform "Tennislive.tv", woran sich hier im Forum sicher auch noch einige erinnern können.
     
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.450
    Zustimmungen:
    10.663
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mir sagt der Name nur noch was. Was war mit denen?
     
  7. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich spreche den verantwortlichen Leuten da nicht mal ab, dass sie sich bemühen wollen etwas auf die Beine zu stellen. Ich befürchte aber es wird nicht funktionieren. Außer den Freaks (und ich bin selber einer), wer wird sich das antun. Herr Becker sprach von Boom, wo gerade herrscht. Das war in den 80er und 90er Jahren so, ist aber heute meiner Meinung nach überhaupt nicht mehr gegeben. Oder meinte er außerhalb Deutschlands, da würde ich ihm durchaus Recht geben. Wenn noch jemand bereit ist zu zahlen in Deutschland, dann für Fussball, das restliche Interesse ist leider schon fast ernüchternd. Ich würde zumindest die Einzel-Endspiele im Free TV zeigen (kein Nischen-Sender) , egal ob mit oder ohne deutscher Beteiligung. Denn nur so gewinnt man für kommende Jahre noch Fans dazu. ps. ich hab gesehen es gibt nicht mal eine App für den Apple TV, das nutzen doch so viele Leute. Soll man da erst mal anfangen, dann das weitere. Ich hoffe da passiert noch was.
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. August 2023
    rom2409 gefällt das.
  8. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das größte Problem für die freien TV-Sender werden die nicht kalkulierbaren Anfangszeiten der Matches sein.
     
  9. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.208
    Punkte für Erfolge:
    163
    Da von Sky ja nichts Offizielles kommt: Vielleicht überträgt
    ja Sportdeutschland.TV nächstes Jahr die ATP und WTA Tour? :sneaky:
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Um Gottes Willen bitte nicht.