1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.648
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Am Ende der Sky-Übertragung auch kein Hinweis auf mögliche US Open-Rechte für Sky Deutschland;) Stattdessen war es das für Kleinfeldt bei Sky. Sport 1 ruft;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Juli 2023
    -Rocky87-, Berliner und Yappa gefällt das.
  2. wosik

    wosik Board Ikone

    Registriert seit:
    3. September 2001
    Beiträge:
    3.356
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    TX-P55VT50E +++ Technisat HDK2 +++ Teufel LT® 2 "5.1-Set L" +++ LG BD670 3D Blu-ray Player

    ES hat die Rechte an den US Open verloren. Ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass Sky zuschlägt oder schon zugeschlagen hat?
     
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.648
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Verloren hat Eurosport die Rechte nicht, wurden noch nicht offiziell erneuert. Ich erwähne hier aber nochmal, dass seit einigen Tagen auf der "Broadcast-Seite" für die US Open 2023, für Deutschland, (wieder) Eurosport eingetragen ist. Eine offizielle Bestätigung gibt es halt nicht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 16. Juli 2023
    rom2409 und wosik gefällt das.
  4. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    Discovery/Eurosport hat grundsätzlich die Rechte für die USOpen verlängert, Deutschland wurde aber bislang explizit von dem Vertrag ausgenommen. Warum ist unbekannt.

    Für Deutschland steht daher wohl noch nicht fest, wer das überträgt. Weder Eurosport DE noch Sky DE werben aktuell damit, was eben darauf hinweist, dass die Rechte weiterhin vakant sind. Es gibt ansonsten keinen Grund, das zurück zu halten. In gut einem Monat starten die ja schon.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.390
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
    Ich hab mir seine Bein Muskulatur angesehen, sieht aus wie Rafa...

    PS:

    Wimbledon 2023: Carlos Alcaraz gewinnt: Novak Djokovic nach Ausraster ENTTHRONT
     
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.648
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der Rechtevermarkter wollte wohl bei den 5 großen Märkten in Europa mehr Geld machen. Ob es bisher geklappt, bleibt die Frage. Die Anbieter für UK= Sky Sports, Frankreich: Eurosport, Italien: Supertennis sehen fest. In Spanien und DACH ist nix offiziell bekannt.

    Und zurückhalten wäre nun wirklich keine gute Idee: Es sind gut 6 Wochen. Aber als Eurosport 2001 die Rechte für die US Open sicherte(international natürlich), gab es auch erst im Juli/August die Einigung/Bekanntgabe.

    Übrigens habe ich heute noch gelesen, dass auch Moritz Lang Sky verlässt! Das Ganze nach 11 mal Wimbledon für Sky/Premiere vor Ort. Er verlässt das Unternehmen wohl freiwillig.
     
    SebSwo gefällt das.
  7. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.056
    Zustimmungen:
    1.203
    Punkte für Erfolge:
    163
    Discovery hat ja einen großen Sparkurs angekündigt. Und das Problem ist
    glaube ich, dass parallel zu den US Open die Vuelta stattfindet, deren Etappen
    in voller Länge übertragen werden. Also hätte man je nach Vuelta Etappenstart
    und dem letzten Matchball bei den US Open eine ununterbrochene Live Übertragung
    auf Eurosport 1 von 12 - 6 Uhr + Eurosport 2 noch von 17 - 6 Uhr.

    Das passt glaube ich nicht zum Sparkurs von Discovery.
     
  8. Gecko_1

    Gecko_1 Talk-König

    Registriert seit:
    30. Dezember 2010
    Beiträge:
    6.353
    Zustimmungen:
    1.946
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AX 4K-Box HD61 inkl. Kodi Plugin
    Raspberry Pi 3B+ Kodi
    Fire Tv Stick 4K + Kodi Omega 21.2
    Waiputv Box mit Kodi Omega 21.2
    TechniSat Multytenne
    ES1 + ES2 ist ja nur noch ein gespielter Witz. Zu viele Liveevents werden nur über die Online-Plattform übertragen während in ES 1+2 nur noch Wiederholungen laufen.
     
  9. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.406
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das hatte ich hier schon vor über einer Woche geschrieben :D
    Und in dem Artikel bei Tennisnet steht zwar freiwillig; Das hörte sich aber von ihm selbst in dem Podcast sehr wehmütig an und dass er der Tennisszene gerne erhalten bleiben würde und auf eine Anstellung bei Eurosport ab kommenden Jahr schielt, die allerdings noch keinesfalls sicher sei. ;)
     
  10. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.406
    Zustimmungen:
    10.617
    Punkte für Erfolge:
    273
    Aber in anderen Ländern senden sie doch auch beides ;)