1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.481
    Zustimmungen:
    10.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Wieso kann man das nicht? Dir ist schon bewusst dass man das Jahrelang mit den Kanälen von Eurosport360 so gemacht hat und diese unterbrochen hatte, wenn BL oder Handball anstand?!

    Und nein.. Man hat auch sehr vieles nicht mal via Streaming angeboten.
     
  2. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.921
    Zustimmungen:
    1.564
    Punkte für Erfolge:
    163
    Warum eigentlich nicht? Andere Sender machen das so. Beispiel: Der spanische Kanal Teledeporte zeigt ziemlich viel WTA Tennis, aber wenn ein Fußballspiel oder ein Basketballspiel startet, dann brechen sie die Live-Tennis-Übertragung ab und liefern den Rest des abgebrochenen Tennis-Matches irgendwann später nach als Relive... Das ist zwar nicht nett für Tennis-Fans, aber da Teledeporte den verpassten Teil später nachliefert, ist dieser Ansatz akzeptabel aus meiner Sicht...
     
    Neno86 und rom2409 gefällt das.
  3. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich hab auch nicht gesagt, dass alles via Stream mit angeboten wird, aber das letzte Turnier aus Marseille lief zumindest als Zusatzstream auf dem Q, was nicht die beste Variante ist, aber mir zumindest neu war.

    Ich habe ja auch erwähnt, dass ich alles auch nur vermute. Ich sage nicht, dass es exakt so ist oder kommen wird. Letztendlich können wir ja nur abwarten, was Sky mit Tennis so anstellen wird.

    Fakt ist trotzdem, dass mit der HBL ein Recht wegfällt, was schon einiges an Ressourcen gefressen hat. So glaube ich zumindest, dass der Gedanke nicht komplett verkehrt ist, dass sie bestehende Rechte in irgendeiner Form ausdehnen könnten, auch wenn sie wahrscheinlich in keinem Falle auf 4 Senden gleichzeitig alle Turniere zeigen.
     
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.481
    Zustimmungen:
    10.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und ich glaube es nicht. Und deine Argumentation halte ich auch für unschlüssig unter Berücksichtigung des bisherigen Sendeverhaltens von Sky. Letzte Woche keine Bilder aus Acapulco und Santiago ( bzw nur auf Austria) trotz bestender Rechte. Das ist lächerlich. Wenn wir Glück haben, wird es einen eigenen WTA- Sender geben. Das wäre immerhin eine Basis.
     
  5. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    Und das ist völlig in Ordnung, kein Grund sich aufzuregen :) ...
     
    rom2409 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.481
    Zustimmungen:
    10.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    Mache ich auch nicht. Zumindest nicht über dich natürlich . Mein Ärger gilt allenfalls sky bzw dem Umstand dass sie nun auch noch die WTA- Rechte besitzen.
     
    Neno86 gefällt das.
  7. Neno86

    Neno86 Board Ikone

    Registriert seit:
    3. August 2015
    Beiträge:
    4.827
    Zustimmungen:
    4.175
    Punkte für Erfolge:
    213
    :) Bin da halt der optimist, dass es vielleicht etwas besser werden könnte.

    Auf der anderen Seite weiß man bei Sky ja generell nicht, wie die mittelfristige Zukunft im Sportbereich aussehen soll.

    Wobei ich immer so das Gefühl hatte, dass gerade die WTA hierzulande immer irgendwie blöd behandelt wurde. Ich denk da oft an die Streams von Ran damals oder den undurchsichtigen Sendeplan von DAZN.

    Beim Tennis Channel habe ich auch nur 25fps übertragungen wahrgenommen.

    So als Casual Viewer fänd ich es zumindest in Deutschland einen minimalen Schritt nach vorne, wenn dann mindestens die wichtigen WTA Turniere fest auf einem Sender zu erwarten sein dürfen.

    Schauen wa mal, was die Zeit so bringt
     
  8. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.481
    Zustimmungen:
    10.717
    Punkte für Erfolge:
    273
    An sich stimme ich dir zu. Ich schaue zb aber wta fast nur deutsche Matches mit Ausnahme der GS und die spielen oft auf kleinen Turnieren. Atp schaue ich potentiell alles, jedes Match das nicht gezeigt wird, ist daher ärgerlich, wenn man es schauen möchte. Mal sehen wie es dann wirklich kommt:)
    PS:dazn Kanada zeigt die WTA auch. Wäre nett, wenn es so bliebe ;)
     
    Neno86 gefällt das.
  9. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sie brauchen ja keine vier Tennis-Kanäle machen. Sie haben ja 10 Sportfeeds, die bei Bedarf genutzt werden können. Da wäre in 99% aller Fälle genug Platz, dass man auf jeden Fall ein bis zwei Feeds davon den ganzen Tag für irgendwelche weiteren Turniere nutzen könnte, meistens noch wesentlich mehr. Wurde mir sogar von dem für die Planung dafür zuständigen Mitarbeiter von Sky gesagt, dass man die Feeds problemlos haben könne, aber die Tennisredaktion das nicht mal nachfragt.

    Naja, donnerstags wird es manchmal knapp, wenn auf vier bis fünf Kanälen manchmal Handball läuft und Sky Austria die korrespondierenden Kanäle für Europa League braucht. Aber selbst dann wären meist noch zwei bis drei Kanäle frei und ansonsten hätte man auch selten Probleme, diese Anzahl zu kriegen. Und wenn man wirklich mal in Ausnahmefällen alle Kanäle benötigt und für Tennis dann keinen Platz hätte, ist es ja auch kein Weltuntergang. Das versteht im Grunde ja auch jeder, wenn man das vernünftig kommuniziert. Was die Leute halt nachvollziehbarerweise nicht verstehen ist, warum man manchmal alle Kanäle unbenutzt hat und dann trotzdem diverse Sachen nicht zeigt. Ich versteh auch die bescheuerte Argumentation nicht, dass man die Feeds nicht unbeaufsichtigt zeigen können soll. Legt man halt meinetwegen auf Sky Sport 9 oder 10 dann. Kennzeichnet es mit irgend nem Symbol für nen 1:1 übernommenen Originalfeed, der nicht zwingend den restlichen Programmstandards entspricht. Und lässt das halt dann einfach so laufen, wie man es reinkriegt. Ist doch allemal besser als nichts.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.921
    Zustimmungen:
    1.564
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ob Sky vier feste Tennis-Kanäle einrichtet oder ob sie stattdessen in Zukunft bei Bedarf einige der 10 Sportfeeeds für Tennis nutzen, wäre mir als Sky-Kunde egal. Die Hauptsache wäre halt dass sie eine dieser beiden Optionen umsetzen. Und ich bin etwas skeptisch ob sie eine dieser beiden Optionen umsetzen werden in Anbetracht der Tennis-Gegenwart bei Sky...
     
    rom2409 gefällt das.