1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Und was bedeutet dies für die WTA auf dem Tennis Channel? Wird der Tennis Channel ab 2024 ebenfalls (neben Sky) die WTA übertragen?

    Das hoffe ich zumindest, denn ich kann mir nicht vorstellen dass Sky alle WTA Matches von allen Courts übertragen wird (so wie es der Tennis Channel tut). Hierfür bräuchte Sky so in etwa 5 WTA-Channels und das erscheint mir nicht realistisch da Sky für die ATP ja auch keine 5 Channels anbietet.

    Also, wenn es so kommt dass der Deutsche Tennis Channel ab 2024 keine WTA mehr überträgt und Sky nur einen einzigen WTA-Channel anbietet, dann werde ich mich wohl für die WTA bei ausländischen Anbietern umsehen (oder eine ausländische Variante des Tennis Channels via VPN nutzen falls dies funktioniert).
     
    Met-Mann gefällt das.
  2. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Wie kommst du darauf dass der Tennis Channel die WTA weiter 2024 überträgt?
    Nur Sky hat die Rechte ab 2024.
     
  3. Shepherd42

    Shepherd42 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2023
    Beiträge:
    219
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    73
    Der war gut.:D
     
    Met-Mann gefällt das.
  4. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Die Frage war ob Sky die exklusive Rechte hat. Wenn nein, dann spräche ja nichts dagegen dass die WTA von zwei Anbietern übertragen wird. Aber nachdem ich mir den verlinkten Artikel noch mal genauer durchlesen habe, hat Sky wohl wirklich die exklusiven Rechte :(:(:( Das ist IMO eine schreckliche Nachricht, denn von den Tennis-Übertragungen bei Sky halte ich nichts.
    OK, dann muß für die WTA ab 2024 ein ausländisches Abo her.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2023
    Met-Mann gefällt das.
  5. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Tennis lässt sich hervorragend ohne Kommentar verfolgen. Bei Grand Slam Turnieren kann man zwei Matches gleichzeitig auf 2 Bildschirmen in voller Länge verfolgen, was mit Kommentar stören würde. Leider wird dies bei Sky nicht einmal bei Wimbledon ermöglicht, da Sky Go und Sky Q auf den TVs und Streamingboxen nicht verfügbar sind. Sky sollte endlich erwachsen werden und Sky mit Wow als ein Abo zusammenführen und Sky Go einstellen. Auf der gemeinsamen Plattform könnte man dann alle Courts zeigen, wie es Eurosport und Tennis Channel machen. Kein anderer Anbieter hat solch strikte Restriktionen und lässt zumindest zwei parallele Streams zu. Das Vorschreiben des Empfangsgerätes ist auch aus vergangener Zeit. Selbst Apple TV ist auf Fire TV und Magenta TV Box verfügbar.
     
    Yappa und Saviola gefällt das.
  6. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Sky kauft doch nichts ohne Exklusivität.
     
  7. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.425
    Zustimmungen:
    10.639
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die atp läuft schon einige Jahre bei sky trotz atp- Streamingdienst.
     
  8. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Sind eigentlich bei den neuen WTA und ATP-Rechten auch die Turniere in Deutschland enthalten oder werden die deutschen Kunden wieder ausgesperrt, während man in Österreich alles auf Sky Austria genießen kann. Vor einigen Jahren war das Turnier in Halle auch für deutsche Kunden auf Sky Austria freigeschaltet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2023
  9. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Richtig. Und dazu kommt auch noch: Von Wimbledon bietet Sky nur 5 Feeds an (im Vergleich dazu: BBC bietet 18 Feeds an). Und außerdem bietet Sky die Matches auch nicht im relive an (im Vergleich dazu: bei BBC kann man alle Matches von allen 18 Courts im relive schauen).
    Also, ich kann nur sagen: "Tennis auf Sky: Nein, danke".
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Februar 2023
    Met-Mann gefällt das.
  10. Met-Mann

    Met-Mann Silber Member

    Registriert seit:
    28. Februar 2004
    Beiträge:
    746
    Zustimmungen:
    436
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DM 8000, Quadbox HD 2400
    Die verbandseigenen Dienste WTA TV und ATP TV habe ich jetzt nicht zu den normalen TV und Streaming Anbietern gezählt.
    Sind Abos bei ATP TV und WTA TV in Sky Verbreitungsländern weiterhin möglich, oder bekommt Sky vollständige Exklusivität?