1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.416
    Zustimmungen:
    10.626
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Sie sind nicht raus. Die Rechte sind in diesen Ländern und auch hier eben noch nicht vergeben.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das mag natürlich möglich sein. Es wäre jetzt aber schon etwas überraschend, wenn WBD hier zum Zuge kommt. Warten wir ab: Ich denke, wir werden zeitnah wissen, wie es im August sein wird.
     
    Dirkules gefällt das.
  3. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Sehr schlecht. Die werbefreien Discovery Feeds würde ich vermissen.
     
    Met-Mann, TK1979 und rom2409 gefällt das.
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.347
    Punkte für Erfolge:
    163
    Für mich wäre Sky echt "Worst Case": 3 Feeds, die wieder irgendwie wild durcheinander belegt werden. Zudem kann ich mir kaum eine Berichterstattung aus New York vorstellen, außer ein Mann, der irgendwie Interviews macht.

    Auffällig: Die großen Märkte hat Discovery (bisher) nicht: UK/Irland, Deutschland/Österreich, Italien, Spanien und Italien. Es sind eher die mittelgroßen und kleinen Märkte, wo WBD weiter am Ball bleibt.
     
    Saviola, Met-Mann und rom2409 gefällt das.
  5. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das sehe ich genauso :confused:

    Daher hoffe ich dass WBD doch noch zum Zuge kommt. Noch sind sie ja nicht aus dem Rennen.

    Mal eine hypothetische Frage falls WBD die Rechte für DE am Ende nicht bekommt: Funktioniert Discovery+ im Szenario „Deutsches Discovery+ Abo plus ein VPN für ein anderes Land“? Falls es funktioniert und falls WBD die Rechte für DE am Ende nicht bekommt, dann könnte man evtl. das genannte Szenario machen z.B. mit einem Holland-VPN.
     
  6. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.391
    Zustimmungen:
    4.946
    Punkte für Erfolge:
    233
  7. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Funktioniert nicht man kommt zwar auf die Hauptseite drauf von dem Land mit VPN aber sobald du warst abspielen willst verlangt der dass du dich einloggen musst aus dem Land.
     
  8. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Das ist nicht ganz richtig. Ich konnte problemlos Tele5-Live und ein VOD abspielen als ich mich mit einem Holland-VPN auf Discovery+ angemeldet habe. Aber ich kann leider nur den Content sehen, der dem deutschen Account zugeodnet ist. Content/Sendungen, die der holländischen Variante von discovery+ zugeodnet sind, waren für mich leider nicht sichtbar.
     
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ich habe einen Discovery +UK Abo
    Habe über den Apple TV verschiedene Länder probiert aus Skandinavien.
    Wie gesagt man kommt auf die Hauptseite drauf sobald man irgendwas live abspielen will steht da einloggen.
     
  10. Saviola

    Saviola Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Juni 2001
    Beiträge:
    10.915
    Zustimmungen:
    1.560
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also bei mir funktioniert das Abspielen im Szenario "Deutsches Abo + Holland-VPN" ohne dasss ich aufgefordert werde mich einzuloggen ;)
    Das liegt wohl daran dass sowohl GER wie NED in der EU sind und innerhalb der EU darf man Discovery+ EU-landesübergreifend nutzen. Man bekommt dabei aber leider die Discovery+ Variante des Landes, in dem man sich registriert hat, und nicht die Discovery+ Variante des Landes, in dem man sich gerade befindet (via VPN) :confused: