1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    Hat vielleicht auch was mit der Fernsehpräsenz zu tun, dass es deutlich weniger
    Nachwuchs in Deutschland gibt. In den 90ern (ok, da hatten wir halt auch Graf, Huber,
    Stich und Becker) haben sich die ÖR, Sat1 und RTL noch um die Rechte an Turnieren
    geschlagen. Die Australian Open und French Open liefen bei ÖR. Wimbledon eine zeitlang
    bei RTL oder auch mal im DSF. Wenn ich mich ganz dunkel erinnere sogar ein Jahr lang mal
    im Bayrischen Fernsehen. Aber auch für andere große Turniere fanden sich eigentlich immer Abnehmer.
    Unter anderem Eurosport.

    Wie sieht das heute aus? Auf ServusTV oder Eurosport laufen noch die deutschen Turniere
    im FreeTV. Australian Open und French Open laufen bei Eurosport/Discovery+. Wobei auf Eurosport1
    ist das für mich mehr ein stetiger Wechsel zwischen First Serve Rittner und Matchball Becker.
    Die Analysen sind ja eigentlich auch gar nicht schlecht. Aber das kann man ja alles machen wenn alle Spiele
    vorbei sind und nicht während der Spiele.

    Die ATP Tour und Wimbledon laufen auf Sky. Die WTA Tour im Tennis Channel und die US Open suchen
    für die nächsten Jahre noch einen Abnehmer.

    Gerade für die WTA Tour wünsche ich mir nächstes Jahr einen anderen Anbieter. Keine Ahnung wieviele
    den Tennis Channel in Deutschland aboniert haben. Ich denke mal viele werden es nicht sein.
    Zumal alle Spiele (ausser der Billie Jean King Cup) mit Kommentar in Englisch. Ich behaupte sogar
    der Großteil der Leute in Deutschland weiß gar nicht wo die WTA Tour momentan läuft. Wie sollen
    junge Mädchen das also das ganze Jahr über sehen und Interesse dafür aufbauen.

    Ich sage jetzt nicht dass man auf DAZN oder Sky die breite Masse erreichen wird, aber mehr als beim
    Tennis Channel werden es schon sein. Da kann man die Spiele zumindest sehen und schaut nicht nur die
    ganze Zeit zu wie die App nicht funktioniert.

    Und gerade die WTA Tour ist ja spannend wie nie. Seit der Schwangerschaft von Serena Williams ist es ja
    quasi zur Lotterie geworden vor dem Turnier die Siegerin zu tippen. Heute ist ja das beste Beispiel. Da fliegen
    Swiatek und Gauff am gleichen Tag bei einen Grand Slam raus.

    Mal schauen wie sich die Fernsehpräsenz die nächsten Jahre entwickelt...
     
    -Rocky87-, Met-Mann und rom2409 gefällt das.
  2. Dirkules

    Dirkules Talk-König

    Registriert seit:
    14. September 2022
    Beiträge:
    5.262
    Zustimmungen:
    4.192
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ja, leider läuft die WTA-Tour in Deutschland unter Ausschluss der Öffentlichkeit und dazu in der miserablen Bildqualität beim Tennischannel.

    Hoffentlichl bleibt es nicht mehr lange so.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
    Met-Mann gefällt das.
  3. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Einen anderen Abnehmer für die WTA in Deutschland: DAZN wollte die WTA Tour ganz explizit nicht mehr. Es war ein offenes Geheimnis in Ismaning, wenn sich ein Käufer findet, dann wird die Tour veräußert. Ich glaube kaum, dass sich daran noch was ändern wird. DAZN ist nur noch Fußball mit wenig anderen Highlights.

    Der Tennis Channel wollte ein großes Recht, um in Europa Fuß zu fassen. Was sie daraus machen: Ich habe schon mehrfach Kontakt mit einem Verantwortlichen vom Tennis Channel International in London gehabt und auch klar die Punkte angesprochen, die meiner Meinung nach(und auch von anderen Usern) nicht wirklich klappen oder fehlen. Die teils nicht funktionierenden Apps(meine App auf den Apple TV läuft ohne Probleme), die fehlenden 50fps waren u.a. dabei. Mir hat er nur geschrieben, dass er die technischen Sachen an die Abteilung in die USA, Santa Monica, Kalifornien, weiter gibt(dort ist der Hauptsitz vom Tennis Channel USA). Es sollte eigentlich jetzt im Januar Updates für die Apps geben. Mehr kann ich heute auch nicht schreiben. Was die Vermarktung angeht, ist London u.a. zuständig. Was die Vermarktung angeht, kann ich nur Vermutung anstellen. Womöglich fehlt einfach das Geld, um mehr Werbung für das Produkt zu machen. Aber ich gebe dir da Recht, wer weiß, dass der Tennis Channel die Rechte hat bzw. überhaupt in Deutschland aktiv ist. Es ist wohl nicht so einfach. Ich kann mir aber auch kaum vorstellen, dass die Abonnentenzahl über 10000 liegt. Aber letztlich könnte ich mir auch vorstellen, dass der Tennis Channel, der einzige Abnehmer/Interessent bleiben könnte nach 2023.

    Zu Sky oder Eurosport Deutschland als Abnehmer für WTA: Sky: nur, wenn die ATP-Rechte ab 2024 verloren gehen, beides kann ich mir gar nicht vorstellen. Eurosport Deutschland: Der Zug ist abgefahren. Sie wollten die Rechte auch nicht, als die deutschen Frauen in der Spitze mitspielten. Und eigene Rechte für Eurosport Deutschland gibt es kaum noch, zumal WBDS derzeit spart, wo sie nur können. ProSieben/Sat1 hatten es mal, es war eine Zumutung, definitiv nicht. Magenta TV wohl auch kaum. Und RTL lassen wir gleich. Sport 1 auch nicht. Servus TV: Nicht die ganze Tour.

    Und die US Open: Sehr ruhig, was die Rechte angeht: Der britische Markt in Europa ist bekannt, dass Sky UK die Rechte wieder geholt hat, nachdem sie Amazon ausgestochen hatten. Aber sonst gibt es nach meinen Infos keine Vertragsabschlüsse in Europa. Da WarnerBros.Discovery(WBDS) momentan alles auf den Prüfstand stellt, bleibt die Frage, was daraus wird. Wird sicher langsam mal Zeit.

    Tja, bloß womöglich würde die WTA Tour sonst nirgends mehr laufen. Ich hätte mir vorstellen können, dass DAZN die WTA auch bei "nicht verkauf" gar nicht mehr gezeigt hätte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Januar 2023
  4. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.442
    Zustimmungen:
    10.651
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich halte leider sport1 für einen realistischen Abnehmer der Tour. Leider deshalb, weil ich persönlich nicht mehr bereit bin, Sport1+ zu abonnieren.
     
  5. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Tja, die Frage will und besser kann sich das Sport 1 leisten? Seien wir ehrlich: Auf deutsch würde die WTA Tour bei Sport 1+ auch kaum laufen. Wir kennen ja das Programm, wie es aktuell aussieht. Und bei DAZN lief zuletzt die WTA auch kaum noch auf deutsch und der Übertragungsumfang war eher peinlich. Meistens das World Feed und nicht ab Tag 1.
     
  6. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Über die Präsenz der ATP Tour im dt. TV müssen wir uns in den nächsten Jahren sicher keine Sorgen machen.
    Mag man als Stärke ansehen, für mich ist es seit Jahren eine Schwäche der WTA Tour, dass es kaum einen festen Stamm an Spielerinnen gibt, der wirklich heraussticht und ein Dauerabo hat für die letzten Runden eines GS Turniers.
     
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Solange ein gewisser Alexander Zverev dabei ist, sicher nicht. Da würde ich auch noch andere Anbieter, als Sky, für die ATP-Rechte in den Raum werfen.
     
  8. Moe1

    Moe1 Platin Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2022
    Beiträge:
    2.065
    Zustimmungen:
    1.207
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wer soll denn deiner Meinung nach für bieten?

    Sport1+ kein Geld

    DYN interessiert sich momentan nur für nationale Ligen

    Von Amazon oder Netflix hört man zwar dass sie sich in Zukunft
    für Sportrechte interessieren sollen, aber bisher kam da ausser
    der Fußball CL noch nichts

    AppleTV+ keine Ahnung

    Magenta, Discovery und DAZN dürften keinerlei Interesse haben

    FreeTV sollte eh kein Thema sein.

    Aus meiner Sicht ist Sky in einer sehr guten Ausgangspositon, sowohl
    für die ATP als auch WTA Tour. Ist halt nur die Frage ob es machbar für sie
    ist Frauen und Männer zu zeigen. Also finanziell machbar. Genug Optionskanäle
    mit Sky Sport 1-10 hätten sie. Und dadurch das Handball bald weg ist, wird da
    auch wieder Kapazität frei.
     
    Dirkules und MGP gefällt das.
  9. Flinders

    Flinders Silber Member

    Registriert seit:
    30. September 2014
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    348
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dabei gibt es mit Abstand keinen Damensport mit so überdurchschnittlich guten Verdienstmöglichkeiten. Laut Forbesliste der 24 bestbezahlten Sportlerinnen der Welt des Jahres 2022 kommen 12 aus dem Bereich des Tennis. Es wird halt schon seit Jahren in der öffentlichen Wahrnehmung alles dafür getan diesem Sport nur wenig Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Im Jahr 2016 nach Kerbers ersten Grand Slam Siegen, da wurde mal im Free Tv was von den WTA Finals übertragen. Kam glaube ich auf Sat 1. Dann passte die Quote nicht und die restlichen Spiele wurden gleich zu Sat 1 Gold abgeschoben. Oder wenn wo gesendet wurde, dann immer streng nach Zeitschema, Übertragungen wurden mittendrin einfach abgebrochen, z.B. für die Aufzeichnung einer Ratesendung oder irgend eine Kochshow. Das ist ja auch heute nicht anders.
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Australier hat mir echt leid getan wie er es heute von Djokovic bekommen hat.