1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Obelix73

    Obelix73 Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. November 2009
    Beiträge:
    11.844
    Zustimmungen:
    7.525
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Mit Roger Federer verlässt einer die große Tennisbühne, der die vergangenen 20 Jahre geprägt hat, wohl einer der besten Spieler aller Zeiten, auch wenn das immer extrem schwer zu bewerten ist, weil in anderen Zeiten auch ganz anderes Tennis gespielt wurde. Aber allein die lange Zeit, in der er absolute Weltklasse verkörpert hat, ist einfach unglaublich.

    Dazu kommt seine großartige Persönlichkeit. Er ist einfach ein sehr, sehr angenehmer und freundlicher Mensch, der darüber hinaus noch mit einem großen Talent gesegnet war. Als ihm bei den Worten, die er an seine Frau gerichtet hat die Tränen kamen, das war schon sehr berührend. Das, was er sagte, hatte noch zudem Hand und Fuß. Denn ohne die Familie im Hintergrund, die dir den Rücken freihält, geht es definitiv nicht.

    Danke, Roger für so viele unglaublich schöne Tennismomente, für sensationelle Ballwechsel und deine Art, wie du Tennis gespielt hast. Roger Federer wird fehlen, als Spieler und noch mehr als Mensch und Repräsentant des Tennissports (obwohl er dem Tennis ja erhalten bleiben soll).
     
    avd700, LucaBrasil, -Rocky87- und 2 anderen gefällt das.
  2. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.517
    Zustimmungen:
    37.343
    Punkte für Erfolge:
    273
    rom2409 gefällt das.
  3. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich frage mich auch gerade welche Lust Nadal jetzt noch groß am Tennis hat. Ich denke da wird gestern und auch in den kommenden Tagen viel in seinen Kopf vorgehen was einen Rücktritt betrifft. Müsste ich raten würde ich sagen Laver Cup 2023 tritt er ab, mit Roger als Coach an seiner Seite.
     
    -Rocky87-, LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  4. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    Danke Roger Federer:winken: für eine tolle Karriere und viele schöne Momente die ich vor dem TV oder auch einmal auf dem Tenniscourt persönlich erleben durfte! Den 07. Juni 2005 werde ich nie vergessen, es war ein unvergessliches Match, dass ich bei den Gerry Weber Open von Dir sehen durfte. Du hast in einem wahren Krimi den symphatischen Schweden, Robin Söderling, in 3 Sätzen besiegt. Danke für die letzten 22 Jahre.

    Gerry Weber Open 07.06.2005 Matchstatistik
    FED 2-1 SOD | Roger Federer - Robin Soderling

    [​IMG]
     
    -Rocky87-, LucaBrasil und rom2409 gefällt das.
  5. Gast 1766

    Gast 1766 Guest



    :cry:
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 24. September 2022
    -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Innerhalb von ein paar Wochen haben sich wohl die größten im Tennis Sport verabschiedet mit Serena Williams und Roger Federer wenn man alles betrachtet.
    Für mich ist und war es immer Steffi Graf die größte Tennisspielerin aller Zeiten.
    Alleine schon wegen den Golden Slam den bisher nur Steffi Graf geschafft hat wird wohl auch nie eine andere Spielerin schaffen.
     
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde diese Aufrechnereien immer so müßig, wer jetzt der oder die Größte ist. Das hängt von so vielen Faktoren ab und ist grade über die Zeiten nie miteinander vergleichbar, weil ja neuere Generationen immer auch von der Entwicklung der Vorgenerationen profitieren, die sie quasi nicht selbst machen müssen. Es hängt auch so viel von der Konkurrenzsituation ab. Federer, Nadal und Djokovic wären wohl nie so gut gewesen, wenn einer allein gespielt hätte und nicht ein immerwährender Konkurrenzdruck geherrscht hätte, sich gegenseitig immer weiter zu verbessern. Vielleicht hätte Federer 30 Grand Slams gewonnen, wenn es Nadal und Djokovic nie gegeben hätte und er seine Dominanz der Jahre 2004-2008 weiterführen hätte können. Vielleicht hätte er auch Ende 20 dann aufgehört, weil ihm der Antrieb gefehlt hätte. Weiß man alles nicht. Leute wie Berdych, Wawrinka etc. hätten sicher weit mehr erreicht, wenn ihnen die Big 3 nicht die meisten Titel weggeschnappt hätten. Insofern sind da jetzt Leute wie Sinner und Alcaraz in einer besseren Situation und werden wohl auch weit mehr Titel gewinnen. Ob sie deshalb besser sind als die anderen, ist die Frage. Ein Del Potro wäre ohne Verletzungen sicherlich ein viel größerer Konkurrent geworden, als er es so sein konnte. Wer weiß, wie sich das auf die Big 3 ausgewirkt hätte. Wer weiß wie die Karriere von Steffi Graf verlaufen wäre, hätte es das Attentat auf Monica Seles nicht gegeben damals. Klar hätte ihr den Golden Slam keiner nehmen können, aber "profitiert" hatte sie auch davon, obwohl es ihr anders sicher selbst auch lieber gewesen wäre. Es ist meiner Ansicht nach auch müßig, die Grand-Slam-Titel von Williams, Graf und Margret Court vergleichen zu wollen, weil man es überhaupt nicht in Relation zueinander setzen kann.

    Klar gibt es eine Reihe an Spielern, zu denen auch die Big 3 oder Big 4 gehören, die über den anderen stehen. Aber da jetzt einzelne davon speziell herausgreifen zu wollen, finde ich unsinnig.
     
  8. LucaBrasil

    LucaBrasil Talk-König

    Registriert seit:
    28. Mai 2009
    Beiträge:
    6.846
    Zustimmungen:
    8.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Samsung QLED Q9FN 55 Zoll
    Samsung HW-MS650
    Sky Q
    Apple TV 4k
    Ich möchte auch meinen Hut ziehen vor Roger Federer. Ein vorbildlicher Sportsmann, on und off the court.
    Ich habe ihn zwar niemals live spielen sehen, habe seine Karriere aber ziemlich intensiv verfolgt.

    Ob er der beste aller Zeiten ist sicher Ansichtssache, auf jeden Fall ist er der talentierteste, den ich je gesehen habe.
    Und ich verfolge den Sport seit Mitte der 70er Jahre.
    Er hat imo mit Abstand das schönste Tennis gespielt, mit einer unvergleichlichen Leichtigkeit.

    Schade, dass es nun vorbei ist. Wird spannend zu sehen sein, was er nach dieser legendären Karriere so treiben wird.
     
    take_over, -Rocky87- und rom2409 gefällt das.
  9. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die Spieler die in einer Generation mit Federer Nadal, Djokovic und Murray gespielt haben können einen irgendwie leid tun.
    Wie du schon geschrieben hast sie hätten viel viel mehr gewonnen.
    Aber die letzten 15-20 Jahren waren es halt die vier.
    Mit ganz wenigen Ausnahmen haben die vier alles gewonnen ob Grand Slam Titel, 1000er Titel, Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen und dazu zähle ich auch final Niederlagen weil es die bei großen Turnieren zwischen den vier so oft gab.
    Eben die ganz großen Titel.
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Sehe ich auch so. Man kann jetzt meinetwegen drüber diskutieren, ob man Murray auf dieselbe Stufe stellt oder etwas darunter. Aber alle Kriterien, um jetzt zwischen Federer, Nadal oder Djokovic unbedingt den Größten herauskristallisieren zu wollen, finde ich unnötig.