1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    So macht doch die Berichterstattung Spaß. Struff gegen Khachanov läuft nur noch englisch kommentiert im Stream bei ServusTV, weil im TV ein Testspiel von Dortmund kommt. Und Rehberg auf Court 1 kommt gar nicht, weil da nur "ausgewählte Matches" gezeigt werden. Und auf Sky läuft es nur in Österreich, weil sie wohl kein Interesse dran haben, sich zumindest nicht-exklusiv auch mal die Rechte für die Ausstrahlung in Deutschland zu sichern. Und das abends, wo die tagsüber berufstätigen Leute ja zumindest noch Tennis schauen könnten. Braucht man sich doch nicht beklagen, dass Tennis im Fernsehen nicht funktioniert, wenn man so davon berichtet.
     
  2. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.453
    Zustimmungen:
    10.672
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky zeigt immerhin Gstaad
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Mich würde ja bis heute interessieren, warum das bis 2019 ging, dass die auf Sky Austria gezeigten deutschen Turniere in Deutschland empfangbar waren und ab 2020 nicht mehr. Ob das davor nur rechtliche Grauzone war und ab dann explizit vorgegeben. Oder wieso das so ablief.

    Wenn man damals regulär die Rechte für beide Länder gehabt hätte, ist mir nicht klar, wieso man überhaupt Sky Austria die Übertragung hat machen lassen und nicht wie bei den anderen Turnieren Sky Deutschland. Es sei denn, man wusste schon damals, dass es ab 2020 anders sein wird und hat das frühzeitig abgeschoben. Andererseits war wohl 2020 den Leuten bei Sky selbst nicht mal klar, dass man Hamburg in Deutschland nicht sehen kann. Insofern tippe ich irgendwie drauf, dass das damit zu tun hat, dass seither unter anderem Hamburg beim Tennis Channel läuft und die nicht wollen, dass Sky es zeigt. Und es den anderen Anbietern davor einfach egal war. Bei Halle hat ja seit je her ZDF und Eurosport die Rechte, da ist es seltsam, dass das bis 2019 anscheinend keinen gestört haben soll und ab 2021 dann doch.

    Ich kann mir halt irgendwie einfach nicht vorstellen, dass Sky da jetzt für irgendeinen der Anbieter eine große Konkurrenz wäre, wenn sie die Rechte dafür auch hätten. Insofern verstehe ich nicht, da man die Übertragungen ja eh produziert und es "nur" um die Ausstrahlung gehen würde, wieso man das nicht auf die Reihe kriegt.
     
  4. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.617
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Hab gerade gesehn, das der Struffi in der Pause ein
    Buch liest.
    das wird doch nicht etwa die Bibel sein:ROFLMAO::D
     
    rom2409 gefällt das.
  5. DVB-X

    DVB-X Talk-König

    Registriert seit:
    10. Februar 2013
    Beiträge:
    6.015
    Zustimmungen:
    2.359
    Punkte für Erfolge:
    163
    Meiner Meinung nach müsste sich auch der Turnierveranstalter besser mit FreeTV-Partner in Deutschland bezüglich Spielplan abstimmen. Wenn man zwischen 7-8 Stunden pro Tag Übertragungszeit im FreeTV vom Center Court bekommt, müsste man für Deutschland interessante Spiele nicht komplett außerhalb dieser Zeit planen.
    Oder wenn man das tut, weil man vor Ort auch am Abend noch Livepublikum anlocken möchte, wär's vielleicht nicht so schlecht, wenn man Nightsessions mit Free-TV Präsenz vereinbart.;)
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was hast du gegen die Bibel;)
     
  7. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.617
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Alles lesen hat nichts genützt.
    Den 3. Satz hat er im Tiebrak verloreno_O
    Schade
     
  8. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    hat wohl damit zu tun, dass eben jetzt die Rechteinhaber darauf achten und bis 2019 halt nicht. Zudem ist seit 2020, und eben auch dieses Jahr, der Tennis Channel Deutschland, der die deutschen Pay-Rechte hält(und der TC zeigt halt alle Spiele des ATP Hamburg). In Halle darf Sky ja auch nicht, weil Eurosport und das ZDF die Rechte halten. In Österreich aber eben nicht, auch wenn man ZDF und ES Deutschland dort sehen kann. Grundsätzlich werden die Hostrechte der 500 und 1000 noch mal extra vergeben, auch wenn Sky Deutschland sonst die ATP Rechte an den 1000 und 500 hält. Bei der WTA sieht das leicht anders aus: Zwar werden Hostrechte auch extra vergeben, der Tour-Broadcaster, in dem Fall der Tennis Channel, hat auch die Rechte von deutschen Turnieren, weil diese eben im Gesamtpaket enthalten sind.
     
  9. tomsrot

    tomsrot Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    3.114
    Zustimmungen:
    954
    Punkte für Erfolge:
    123
    sieht eher nach Koran aus
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Klar sollten sich da auch Veranstalter und TV-Sender absprechen. Hat man ja bei Halle und Eurosport gesehen, wie miserabel das war, dass Otte unter der Woche kaum gezeigt wurde als Deutscher.

    Ich weiß wie das bei der ATP läuft. Dass es bei der WTA anders ist, wusste ich jetzt nicht, aber das schaue ich auch nicht. Fände ich nur mal interessant, ob das so viel nachteiliger wäre, es wie bei der WTA zu regeln.
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Juli 2022