1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Anzeige
    Hamburg ist immer noch ein Sandtunier, Halle hat sich etabliert und ist bei den Spielern beliebt, sehe da eigentlich gute Chancen
     
  2. Maycroft

    Maycroft Master of Disaster

    Registriert seit:
    15. Mai 2008
    Beiträge:
    789
    Zustimmungen:
    35
    Punkte für Erfolge:
    38
    Hab etwas gebraucht, aber habs gefunden, ab und an geht mir mal was durch die Lappen:)
     
  3. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das 1000er Turnier wird wenn in einer Großstadt in Deutschland ausgetragen.
     
  4. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich hab eben nicht alles gesehen, weil ich wie meistens in den ersten Runden, regelmäßig durch die Matches zappe. Als ich was sah, war es viel Slice, auch mit dem Slice nach vorne ans Netz. Was natürlich nicht wirklich falsch war, denn die "Gyros-Griechin";) hatte ja offensichtlich sehr viele Probleme damit. Dass Maria auf Rasen spielen kann, war mir immer klar. Mir ist das Spiel aber etwas zu monoton. Das ist aber eben meine Ansicht.

    Ich bin da insgesamt aber sehr vorsichtig, wohin es mit Niemeier gehen kann. Sie hatte wohl in den letzten Jahren einige Rückschläge mit Verletzungen. Ich glaube auch, dass auf Hartplatz, die Konkurrenz viel größer ist. Der Rasen scheint immer eine Chance zu sein, weit zu kommen. Ich sagen nur Alexander Popp, der nur in Wimbledon erfolgreich war(fast).
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.459
    Zustimmungen:
    4.969
    Punkte für Erfolge:
    233
    Sehr schönes Interview im Sky Studio mit Tatjana Maria. Ist via Sky Q Receiver abrufbar. :winken:

    Auch gegen Ostapenko wird sie Chancen haben. Ich glaub das wichtigste war die Niederlage in Australien gegen Sakkari, weil Maria damals schon gemerkt, dass sie da was holen kann.
     
    rom2409 gefällt das.
  6. rom2409

    rom2409 Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    29.465
    Zustimmungen:
    10.686
    Punkte für Erfolge:
    273
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2022
  7. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ostapenko, ja, da ist so gut wie alles möglich. Auch sehr extreme Ergebnisse. Da könnte ich mir vorstellen, dass Maria ganz glatt in 2 Sätzen gewinnt, aber auch glatt in 2 Sätzen verliert, weil die Lettin einen guten Tag erwischt;):D
     
  8. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Wimbledon bei Sky ist übrigens, wenn man sich mit einem illegalen Stream solange behelfen muss, bis eine Partie dort gezeigt wird. Und dann wieder, wenn sie bei 5:4-Führung im vierten Satz einfach abgebrochen wird, damit man das Ende auch sieht und nicht nur später das Ergebnis lesen und sich vorstellen kann, was vielleicht abgelaufen sein könnte.
    Und warum das Ganze? Weil auf Sky Sport 3 "Ladies Day" ist und man deshalb dort keine Herrenmatches gezeigt hat, auch wenn es aus logischer Sicht bedeutend sinnvoller gewesen wäre und man diese Probleme dann nicht gehabt hätte.
    Wer jetzt noch errät, welche Partie ich meine, ist gut :D

    Überhaupt war es mal wieder mehr als bescheuert, die Partien von sechs Courts auf vier Kanäle zusammenzuquetschen, statt dafür sechs Kanäle herzunehmen und auf jedem einen festen Court laufen zu lassen. Manchmal frag ich mich wirklich, ob die Leute da eigentlich selber keine Lust auf ihr Programm haben oder auch nicht grade die hellsten dort arbeiten.
     
  9. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.652
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mir gefällt die Sky-Übertragung auch wieder nur mäßig. Ich kann einfach den Sinn dieses "Konferenz-Kanals" nicht erkennen. Man spart einfach nur ein weiteren Platz und Kommentator. Mehr nicht. Dieses quatschen aus dem Studio könnte man locker auch auf jedem Kanal zwischendurch machen. Ich gucke nur ganz selten die Konferenz. Genauso finde ich es dämlich, dass man am Ende des Tages sich nicht ordentlich aus dem Studio verabschiedet. Und warum die ihre Zusammenfassung "Kompakt" nach Ende der Übertragung nicht linear versenden, können sie wohl selber nicht sagen. Stattdessen läuft eine Wiederholung, danach laufen Klassiker aus den 80'ern und 90' ern:rolleyes:. Und dann irgendwann noch eine Wiederholung.

    Ach ja: Was mich auch nervt, dass man im Hintergrund bei manchen Kommentatoren, andere Kommentatoren hört. Ich glaube, Sky nutzt keine Kabinen im dem Sinne mehr. Die sitzen, so wie mal irgendwann gesehen haben, relativ offen in einem großen Raum. So wie in einem Büro. Genauso funktioniert die 2. Tonspur häufig nicht korrekt. Nicht selten habe ich gelegentlich die Tonfetzen von der deutschen Tonspur, wenn plötzlich ein Dittmann oder Häuser, oder wer auch immer, auf der 2. Tonspur auftaucht, wo er gar nicht hingehört:rolleyes:
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Dass es als versteckte Sparmaßnahme ist, hatte ich auch schon vermutet. Der Witz ist aber ja der, dass sie den Matches explizit Kommentatoren zuteilen und nicht einfach einen Kommentator für einen Kanal einteilen, der dort dann nacheinander die Matches wegkommentiert. Wenn dort das Match wechselt, wechselt ja auch der Kommentator. Man "spart" in dem Sinne deshalb ja keine Kommentatoren, weil die ihre so oftmals nur teilweise kommentierten Matches ja auch voll kommentieren könnten, wenn man zwei oder drei Feeds mehr dazunehmen würde.

    Grundsätzlich würde es meiner Ansicht nach für die ersten beiden Runden auch reichen, den Center Court und die deutschen Matches voll zu kommentieren und eventuell vielleicht zwei oder drei ausgewählte andere Partien. Und dafür dann lieber ein paar Courts mehr zu zeigen und manche Partien einfach unkommentiert zu lassen, die jetzt halt so halbherzig dann mal ein oder zwei Sätze als Lückenfüller gesendet werden. Ich hab Paul Häuser jetzt mal vorgeschlagen, sie sollen zusätzlich zur bisherigen Übertragung auf den hinteren Sportkanälen einfach Court 1 bis 3 nochmal extra laufen lassen, da wäre ja auch manches schon mal erreicht mit.

    Für einen echten Konferenzkanal fände ich es sinnvoller, (eventuell aufgetrennt einmal in einen Herren- und einmal in einen Damenkanal) immer das am weitesten fortgeschrittene Match zu zeigen und so zu versuchen, möglichst alle Entscheidungen live zu zeigen. Selbst wenn die Paarung an sich jetzt nicht so prickelnd ist, ist ein Herrenmatch bei 3:3 im fünften Satz in der ersten Runde doch irgendwie spannender als Djokovic bei nem glatten Dreisatzsieg zuzuschauen. Das könnte man ja im Grunde aufziehen wie die Zweitliga-Konferenz, dass man entweder dann einfach die Partie dort mit dem regulären Kommentator zeigt, wenn sie auch normal kommentiert wird. Und ansonsten halt einen jeweils da hinsetzt, der dann drei Stunden lang wie sonst auch alles Restliche kommentiert, was ihm vorgelegt wird.

    Hab ich beides einem Sky-Mitarbeiter kurz vor Wimbledon gesagt (nicht Häuser), mit dem ich fast ne Stunde lang telefoniert hatte da. Mehr kann ich auch nicht machen. Aber es nervt mich auch, dass sie da nicht mal in der Lage sind, das zu verbessern, wenn man sie schon explizit auf die Probleme hinweist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Juli 2022