1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. avd700

    avd700 Talk-König

    Registriert seit:
    22. September 2014
    Beiträge:
    6.617
    Zustimmungen:
    5.381
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+Ultimo 4K
    VU+ DUO2
    VU+ DUO 4K
    VU+ DUO 4K SE
    Anzeige
    Schau mir gerade den Alcatraz gegen Korda an.
    Also was der Carlos da so drauf hat ist schon sensationell(y)(y)
    der wird demnächst alle in die Tasche stecken
     
    -Rocky87- gefällt das.
  2. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Merkwürdige Sache bzgl. des Berliner WTA Turniers und Angie Kerber...

    Bei Eurosport wurde ein Ausschnitt der PK nach dem Kerber Match gezeigt, indem Sie gefragt wurde ob sie beim WTA Turnier in Berlin antritt.

    Kerber:
    „Ich spiele immer gerne in Deutschland“, sagte die 34 Jahre alte dreimalige Grand-Slam-Siegerin nach ihrer Drittrunden-Niederlage am Freitag bei den French Open in Paris: „Ich werde in diesem Jahr dort nicht spielen, weil manchmal die Wertschätzung hier und da fehlt.“

    Daraufhin wurde direkt Barbara Rittner (Turnierdirektorin in Berlin) im Studio mit der Aussage konfrontiert, die wohl auch erst kurz vorher diese Aussage mitbekommen hat, und überrascht wirkte.

    Kerber erklärt Verzicht auf WTA-Turnier in Berlin - tennis MAGAZIN
    Barbara Rittner reagiert bei Eurosport auf Kritik von Angelique Kerber: "Da muss ein Missverständnis vorliegen"

    Eigenartige Geschichte....
     
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Auf Twitter wurde ja spekuliert, dass einfach das Antrittsgeld nicht hoch genug war, das sie dafür kriegt. Im Fußball misst man ja Wertschätzung auch in Euro.
     
  4. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kann nicht einmal das liebe Geld mal zweitrangig sein bei den Sportlers.
    Die Sollte lieber mal froh sein das es in Deutschland jetzt auch mal ein gut besetztes Turnier auf Rasen gibt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
  5. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß ja nicht, ob das der Grund ist. Aber naheliegend wäre es ja. Weiß ja nicht was sie sich sonst so an Wertschätzung erhofft, womit sie nicht zufrieden war.
     
  6. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Kerber hat für ihr Leben ausgesorgt sie könnte doch ruhig mal auf das Antrittsgeld verzichten und es einfach genießen in Berlin wieder zu spielen.
     
    avd700 gefällt das.
  7. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich finde es sowieso bescheuert, dass solche Antrittsgelder überhaupt gezahlt werden. Klar ist es aus Veranstaltersicht irgendwo nachvollziehbar, solange es sich rechnet, weil bekannte Namen eben mehr Zuschauer anziehen. Aber sie werden halt an die gezahlt, die es eh nicht nötig haben und machen dadurch die Kluft immer noch größer. Ist im Grunde wie bei den ATP-Finals ja auch. Im Endeffekt sicher n schönes Turnier. Aber nüchtern betrachtet kriegen die Spieler, die am meisten Geld in diesem Jahr verdient haben, nochmal nen ganzen Batzen obendrauf dadurch, während die anderen leer ausgehen.
     
  8. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Zverev war das doch auch mal der Fall mit dem Antrittsgeld in Stuttgart war in auch zu wenig und ist deswegen nicht angetreten.
     
  9. take_over

    take_over Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2002
    Beiträge:
    1.078
    Zustimmungen:
    763
    Punkte für Erfolge:
    123
    Eigentlich ist das unvorstellbar das Spieler die schon längst ausgesorgt haben dann wegen dem Antrittsgeld nicht teilnehmen. Bei jungen Spielern die am Anfang ihrer Karriere stehen, wie damals Zverev in Stuttgart kein Thema, aber jetzt bei der Kerber kann ich mir das nicht vorstellen, in einem deutschen Turnier erst recht nicht. Ich denke das dürfte andere Gründe haben aber mit Sicherheit nicht das Antrittsgeld. Vlt. kommt ja noch was zum Vorschein...
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Mai 2022
  10. SteelerPhin

    SteelerPhin Foren-Gott

    Registriert seit:
    22. Dezember 2004
    Beiträge:
    12.319
    Zustimmungen:
    14.350
    Punkte für Erfolge:
    273
    Finde die Sache sehr merkwürdig...

    - Wenn es zwischen Rittner und Kerber ein Problem bzgl. des Turniers gibt:
    Die beiden kennen sich solange, da hätte man dies nicht so unglücklich ohne das Wissen des anderen in der Öffentlichkeit kommunizieren müssen.

    - Liegt das Problem zwischen Kerber und einem anderen (Mit)-Organisator des Berliner Turniers:
    Warum geht Kerber/Management, dann nicht direkt auf Rittner als Turnierdirektorin zu, um die Sache klären zu lassen?

    Bin gespannt was da noch heraus kommt...