1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    16,00 Djokovic-Alcaraz
    21,00 Tsitsipas-Zwerev

    Nächste Woche wartet schon das Masters in Rom.
     
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Boris Becker wird von Thomas Muster verarscht (Monte Carlo 1995)


    :eek::ROFLMAO::ROFLMAO::ROFLMAO:
     
  3. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Was für eine Partie zw Djokovic und Alcaraz.
     
    Zuletzt bearbeitet: 7. Mai 2022
    christ2000, Tomte71 und rom2409 gefällt das.
  4. Tomte71

    Tomte71 Platin Member

    Registriert seit:
    26. Februar 2015
    Beiträge:
    2.294
    Zustimmungen:
    3.441
    Punkte für Erfolge:
    213
    Der Alcaraz ist derzeit echt der reinste Wahnsinn. Der macht unglaubliche Sachen. Gestern Nadal und heute Djokovic besiegt. Das schaffen auch nicht viele. Der strotzt vor Selbstvertrauen und Energie. Dazu noch diese Euphorie im Stadion und zieht sein Ding durch. Wenn der sein Niveau bzw. noch verbessert, dann kann er ein ganz Großer werden (y)
     
  5. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Fairerweise sehe ich momentan niemanden aus der Generation 19-22, der ihm auf Dauer das Wasser reichen könnte. Leute wie Sinner geben glaub ich durchaus passable Spieler ab, die sicherlich auch um Grand Slams mitspielen können. Aber da ist meiner Ansicht nach Alcaraz jetzt schon ein bis zwei Stufen besser. Sinner ist gefühlt eher so ein bisschen der solide Arbeiter wie Rublev etc., denen aber doch etwas die Leichtigkeit und das Genie eines Alcaraz fehlen, wie es die Leute wie Djokovic oder Nadal auch haben. Dass Auger-Aliassime wirklich irgendwann den absoluten Durchbruch schafft, glaube ich nicht. Könnte mir vorstellen, dass dem so der Stempel "ewiges Talent" hängen bleiben wird, der es dann doch nie richtig zu etwas gebracht hat. So wie Monfils zum Beispiel. Musetti hat zwar auch viel von dem Spielwitz und der Genialität eines Alcaraz, macht aber noch viel zu viele Fehler und spielt zu inkonstant als dass er auf diesem Level viel erreichen kann damit. Leute wie Shapovalov und Humbert stagnieren leider derzeit auch ziemlich, da hätte man so vor 1-2 Jahren durchaus mit rechnen können, dass die weiter vorne stehen, als sie es jetzt tun. Grade Shapovalov mit nur einem 250er-Sieg blieb da doch deutlich hinter den Möglichkeiten, die er mit seinem Spiel wohl durchaus hätte, wenn es nicht immer so die "Alles oder nichts"-Variante ohne einen richtigen Plan B wäre. Brooksby kann sicherlich auch interessant werden. Gespannt bin ich auch mal, wie sich Rune und Báez machen werden und wo die so in zwei bis drei Jahren stehen.

    Aber im Grunde dürfte das glaub ich - wenn alles vorhersehbar läuft - dann eher so die zweite bis dritte Garde geben, die Alcaraz hin und wieder das Leben schwer macht, aber ihm nicht dauerhaft auf gleichem Level Paroli bieten kann. Am ehesten interessant könnte wohl so ein Duell zwischen Medvedev und Alcaraz werden
     
    rom2409 und Yappa gefällt das.
  6. patissier1

    patissier1 Lexikon

    Registriert seit:
    23. August 2009
    Beiträge:
    27.904
    Zustimmungen:
    6.162
    Punkte für Erfolge:
    273
    Wer Nadal und Djokovic im gleichen Turnier schlägt braucht auch vor Zwerev keine Angst zu haben.
    Carlos Alcaraz gewinnt 6-3 6-1 und damit sein 4. Turnier im Jahr 2022, sein 2. Masters nach Miami.
    Und heute war er auch ziemlich schnell fertig, keine Stunde.
    Bei den Damen gab es auch eine Siegerin Ons Jabeur aus Tunesien, die erste Frau aus Arabien und Nordafrika. Wird damit auch die Nummer 7 in der Weltrangliste.
     
    Gast 223956 gefällt das.
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Huh, was ist denn da passiert? Habe erst später eingeschaltet und da wars schon vorbei.
     
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Sei froh! :X3::confused:
     
  9. RVD

    RVD Platin Member

    Registriert seit:
    25. August 2009
    Beiträge:
    2.203
    Zustimmungen:
    1.236
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    AppleTV 4k 2022 128GB, Magenta TV One
    Sobald Alcaraz halbwegs im Ballwechsel drinnen ist, sehe ich momentan keinen Spieler, der ihm das Wasser reichen kann. Auf Asche und Hardcourt wird sich die Konkurrenz was einfallen lassen müssen. Extrem gute Vorhand, eine mehr als brauchbare Rückhand und er erwischt Bälle, da glaubt man im ersten Augenblick, zahlt sich gar nicht aus, dass man da überhaupt noch hinläuft. Erinnert schon an den jungen Nadal, nur gab es damals eben auch einen Federer, Murray und Djokovic. Zverev, Medvedev und Tsitsipas spielen mir zu unkonstant, glaube nicht, dass die noch ein Ära prägen werden. Der Junge ist jetzt vor paar Tagen 19 geworden und da steckt noch eine Menge Entwicklungspotenzial dahinter, vor allem der Aufschlag ist noch recht schwach. Ich bin mir eigentlich ziemlich sicher, dass er in den nächsten Monaten ganz oben in der Weltrangliste stehen wird.
     
    patissier1 gefällt das.
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Eine Ära wie zur zeiten bei Federer Nadal, Djokovic, und Murray wird es sowieso nie mehr geben.