1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Tennis -7-

Dieses Thema im Forum "Special: Sport im TV - Sport Live-Talk" wurde erstellt von Max Orlok, 2. Juli 2015.

  1. elpadro

    elpadro Silber Member

    Registriert seit:
    30. Dezember 2003
    Beiträge:
    569
    Zustimmungen:
    114
    Punkte für Erfolge:
    53
    Anzeige
    Gerade ausprobiert auf einem Galaxy Z-Flip 3 mit Android 12:

    1) Laufen tut es, auch auf dem Chromecast

    2) Bildwiederholrate grob geschätzt bei 10 fps, erinnert an die Zeiten, als wir über 250 kBit/s-Streams aus China überglücklich waren

    3) Timeshift 30 Minuten maximal. Beim Testen bin ich erst nach dem 10. Versuch wieder ins Livesignal gekommen

    4) Ein absoluter Spannungskiller: Die Videolängen in den Relive-Matches entsprechen der Matchlänge (vielleicht plus ein paar Minuten, falls noch ein Interview oder sowas nach dem Match stattfand).
    Also obacht beim Starten, Spulen oder Pausieren, sonst war es das mit der Spannung.
    Wenigstens spoilern weder Vorschaubilder noch Videotitel etwas

    Für die 2.49 / Monat probiere ich es trotzdem mal ein Wenig aus.
     
  2. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Es sind 25fps;). Die Frame Rate wurde mir mitgeteilt: 1080i. Die Bilder kommen direkt aus Santa Barbara in Kalifornien, dem Sitz des Tennis Channel US.

    Timeshift ist wohl nicht mehr gewollt, vielleicht haben sie damit Erfahrungen aus den USA. Ich kann aber nicht klagen beim zurückgehen vom Timeshift auf das Livebild, geht ohne Probleme. Habe aber auch keinerlei Android-Systeme.

    Ja, ist teilweise, aber nicht immer so eng geschnitten. Manchmal gibt es auch etwas mehr am Anfang und Ende.

    Insgesamt muss man aber wohl feststellen, dass der Tennis Channel sehr unterschiedlich gut oder schlecht, auf den verschiedenen Systemen läuft. Und eben teilweise eben wohl auch schon bei der der Registrierung zu Problemen kommt. Auffällig wirklich, dass die Apps kaum Updates bekommen.

    Deshalb: Ich kann es noch mal hier schreiben, denn der Support ist echt ein "No Go": Deutsche Texte, die mit Übersetzungsprogramme beantwortet werden. Schreibt den Verantwortlichen von Tennis Channel Deutschland/International direkt per E-Mail an, und teilt ihm direkt mit, wie es mit der Qualität des Dienstes auf den jeweiligen Systemen aussieht. Jan Menneken ist über jede Kritik/Beurteilung froh. Das hat er mir auch geschrieben, wie ich ihm Anfang Januar angeschrieben hatte. Seitdem ist bei mir die Qualität besser geworden. Das bedarf wohl noch etwas Entwicklung beim Tennis Channel hier in Deutschlkand/Europa:

    jan.menneken@gmail.com
     
    Yappa und rom2409 gefällt das.
  3. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Ich weiß nicht, wie die Streams mittlerweile aufgebaut sind. Als ich 2020 damals ein kostenloses Probeabo hatte, ließen sich die Links einfach mit einer entsprechenden Browser-Erweiterung auslesen und zum Beispiel auch im VLC-Player öffnen. Wenn man sich dann die einzelnen Videoparts (meist ts) in der zugrunde liegenden m3u8-Datei mal genau anschaut, werden die üblicherweise einfach nur hochgezählt, also zum Beispiel
    "/indexvideo-3000_00011.ts", "00012.ts" etc.
    Wenn man sich da dann als m3u8-Datei mit dem betreffenden Link eine Playlist mit allen Teilparts generiert, kann man die Datei auf eine beliebige Länge strecken damit (zum Beispiel 4 h). Das bricht dann irgendwann ab, wenn die Files nicht mehr existieren, die man aufrufen will. Aber man sieht vorher nicht die Länge des Matches und kann das absolut ungespoilert anschauen. Man muss nur einmal beim Auslesen des Links aufpassen, dass man nicht versehentlich die Länge sieht, mehr nicht. Es funktioniert so zum Beispiel wunderbar bei den Streams auf skysport und auch bei den Challenger-Matches auf der ATP-Homepage oder auch bei den Highlights auf TennisTV (und damit höchstwahrscheinlich auch bei den kompletten Matches).

    Ich hab leider meine kostenlose Probe damals schon verbraucht und jetzt auch kein Interesse an der WTA, um mich dort anzumelden. Sonst hätte ich es mir mal angeschaut.
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Februar 2022
  4. l3art

    l3art Senior Member

    Registriert seit:
    26. September 2007
    Beiträge:
    316
    Zustimmungen:
    58
    Punkte für Erfolge:
    38
    So, noch ein wenig Frühsport an alternativer AndroidTV-Box (Mecool M8S Pro 2019 (S912/ATV Custom).

    Auch hier geht nix, noch nicht mal ein Stream startet. Es bleibt schwarz und zurück im Menü, hängt die App sich in diesem auf. Wirklich entäuschend das so ein Murks durchgeht. Aber wer nutzt schon AndroidTV? Ist halt Nische.

    Wer seinen Markt erweitert, der sollte auch Wissen was da ab geht und nicht nur mal eben die Texte durch den Mixer jagen und gut isses. Eben gerade weil Streaming US vs. DE so garnicht vergleichbar ist.
     
  5. SebSwo

    SebSwo Foren-Gott

    Registriert seit:
    14. November 2012
    Beiträge:
    12.426
    Zustimmungen:
    4.958
    Punkte für Erfolge:
    233
    Was für ein Held! :love:

     
    LucaBrasil und Gast 140698 gefällt das.
  6. TK1979

    TK1979 Institution

    Registriert seit:
    3. Juni 2002
    Beiträge:
    19.650
    Zustimmungen:
    1.348
    Punkte für Erfolge:
    163
    Ich kenne Nutzer, die mit Android-Systemen den Tennis Channel ohne Probleme nutzen. Ich würde mich an deiner Stelle da wirklich direkt an Jan Menneken vom Tennis Channel wenden. Eine direkte Schilderung ist glaube ich, das beste in dem Fall. Grundsätzlich aber nicht gut, dass die Apps bei denen anscheinend nicht wirklich umfangreich getestet werden. Das sollte eigentlich Standard sein. Fehlt wohl einfach das Personal in dem Bereich.

    Apple TV(tvOS), iPhone(und dann auch iPad)(iOS) und LG(WebOS) laufen gut. Bei der LG App fehlt auf der Startseite allerdings die Kachel für den 24/7Kanal(ein Update wohl nötig), der zwar im Hintergrund läuft, aber erst durch die Suche erreichbar ist. Wie auch die Tennis Channel International Version.
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. Februar 2022
  7. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.969
    Zustimmungen:
    1.380
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Nadal gewinnt in Acapulco, nachdem er im HF bereits die neue Nummer 1 Medvedev und im Finale souverän Norrie besiegt hat. Was für ein Start für ihn ins Jahr 2022. (y)
    Zverev ist nach seiner Disqualifikation nun nächstes Wochenende doch beim DC dabei. Übertragung ist in Deutschland bisher keine vorgesehen, oder?
     
  8. B. Becker 1985

    B. Becker 1985 Board Ikone

    Registriert seit:
    19. Juli 2011
    Beiträge:
    4.933
    Zustimmungen:
    2.075
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Samsung Neo QLED TV 65 Zoll
    Astra 19,2/Hotbird
    Sky komplett
    DAZN
    Amazon Prime Video
    AXN HD für Chicago PD
    MGM+ für Power
    https://sportdeutschland.tv/davis-c...MI4dbn6eKi9gIVmal3Ch3saAyGEAMYASAAEgLDQ_D_BwE

    So wie es ausschaut überträgt Sportdeutschland TV im Stream.
     
    Yappa gefällt das.
  9. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Russian Tennis Player, Andrey Rublev, writes “No War Please” on Camera


    (y)
     
  10. jeanyfan

    jeanyfan Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2006
    Beiträge:
    804
    Zustimmungen:
    435
    Punkte für Erfolge:
    73
    Bist aber spät mit dran, das war ja schon am Freitag :D

    Einerseits nehm ich Rublev durchaus ab, dass das authentisch war, da er find ich jetzt relativ natürlich rüberkommt auf und auch abseits des Courts. Andererseits finde ich bei vielen solcher Aktionen immer schade, dass man halt nie weiß, was da jetzt eventuell doch Kalkül ist, um sein Image damit aufzupolieren oder zu verbessern.
    Zverev wird ja vermutlich jetzt auch nur Davis Cup spielen, um nach der Aktion in Acapulco wieder gut Wetter zu machen. Sonst würde er das ja auch nicht tun. Da kannst dann wiederum seine bisherige Aussage, er spiele den neuen Davis Cup nicht, weil ihm das Format nicht zusagt, auch schon wieder kritisch sehen, weil das ja auch schon wieder hinfällig ist damit.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2022